05.11.2012 Aufrufe

Tel. (0 68 42) 89 16 47 ·Fax 89 16 48 Bastian - Mandelbachtal

Tel. (0 68 42) 89 16 47 ·Fax 89 16 48 Bastian - Mandelbachtal

Tel. (0 68 42) 89 16 47 ·Fax 89 16 48 Bastian - Mandelbachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir haben wieder ein tolles Programm, das bestimmt allen Mitreisenden<br />

gefallen wird. Die Fahrt kostet für Mitglieder unseres Vereins<br />

pro Person 519,- Euro, für Nichtmitglieder pro Person 539,- Euro. Einzelzimmer<br />

für Mitglieder: 619,- Euro, für Nichtmitglieder: 639,- Euro.<br />

Ich möchte alle angemeldeten Personen bitten, bis spätestens 15.<br />

März eine Anzahlung von 100,- Euro pro Person auf das Konto des<br />

Kneipp-Vereins Ormesheim bei der VR Bank Saarpfalz, Kto.-Nr.<br />

5019901, BLZ 59491300, einzuzahlen.<br />

Wer eine Rücktrittversicherung abschließen möchte, muss dies bei<br />

der Anzahlung gleich mit überweisen. Sie kostet pro Person 24,-<br />

Euro, später geht das nicht mehr.<br />

Wer noch mitfahren möchte, sollte sich bald anmelden (wegen Zimmerreservierung).<br />

Ob Mitglied oder nicht, jeder ist herzlich willkommen.<br />

Für Nichtwanderer haben wir immer eine Lösung parat, sie<br />

können überall dabei sein. Wer gerne in einer herrlichen Bergwelt<br />

Urlaub machen möchte, ist hier genau richtig. Wir freuen uns schon<br />

alle auf die schöne Reise.<br />

Anmeldung unter <strong>Tel</strong>. (0<strong>68</strong>93) 986707.<br />

Programm von Südtirol und alle wichtigen Termine sind im Internet<br />

nachzulesen unter www.bliesgauvereine.de Kneipp-Verein Ormesheim<br />

e. V.<br />

Vorschau:<br />

am 18. März Donnerstags- Wanderung<br />

am 28. März Sonntags-Wanderung<br />

NABU-Ortsgruppe Ormesheim<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2010 am Freitag, 19.<br />

März, um 19.30 Uhr im kleinen Nebenzimmer des Gasthauses Maas<br />

(Scheller)<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Rückschau auf<br />

das Jahr 2009, 4. Bericht des Kassenwartes, 5. Bericht der Kassenprüfer,<br />

6. Neuwahlen: a) Wahl eines Versammlungsleiters, b) Wahl<br />

des 1. Vorsitzenden, c) Wahl des 2. Vorsitzenden, d) Wahl des Kassenwartes,<br />

e) Wahl des Schriftführers, f) Wahl der Kassenprüfer, g)<br />

Wahl der Beisitzer, 7. Aussprache, 8. Verschiedenes.<br />

DC Tibi Ormesheim<br />

Naja, wir waren Gastmannschaft beim DC Ensheim. Endergebnis<br />

Einzel: 17:5 (8:3). Von den 3 Stiefelspielen konnte unser Doppel<br />

Sascha Koers/Gerd Unzner eines als Ehrenrettung gewinnen.<br />

Als nächstes werfen wir am Samstag, 13. März, zu Hause im Gasthaus<br />

Tibis gegen den DC „Stones“ aus Scheidt. Über jubelnde Unterstützung<br />

würden wir uns freuen.<br />

TuS Ormesheim<br />

Abteilung Jugendfußball: Ergebnisse vom vergangenen Wochenende<br />

B-Jugend: TuS Ommersheim - TuS Ormesheim 1:0<br />

A-Jugend: SVG Bebelsheim/Wittersheim/Ormesheim - SV Altstadt 3:1<br />

Volleyball - Damen aktiv: Am letzten Samstag spielten die Volleyballdamen<br />

des TuS Ormesheim gegen den Tabellenzweiten TV Lockweiler.<br />

Das Spiel fand in Losheim statt. Leider verloren die Damen<br />

in einer starken Partie mit 3:1. Im ersten Satz hatte der TV Lockweiler<br />

leichtes Spiel gegen die Damen, die nicht zu ihrem Spiel fanden.<br />

Auch der zweite Satz wurde nach hartem Kampf mit 25:22 verloren.<br />

Nachdem die Mädels dann wieder ihr gewohntes Spiel aufzogen,<br />

konnte der dritte Satz souverän mit 25:14 gewonnen werden.<br />

Der vierte Satz war wieder Nervenkitzel pur für alle Akteure und<br />

Zuschauer, die Mannschaft kämpfte sich immer wieder an den Gegner<br />

heran, der den ganzen Satz über immer mit 2 bis 3 Punkten in<br />

Führung lag, beim Stande von 24:24 hatten wir eigentlich den Gegner<br />

an den Rand der Verzweiflung gebracht, konnten aber den Sack<br />

nicht zumachen und verloren mit 26:24. Obwohl wir keinen Gegner<br />

der vorderen drei Plätze schlagen konnten, hoffen wir, in unserem<br />

letzten Spiel gegen den TV Limbach/Kirkel am 20.03. in Aßweiler<br />

um ca. <strong>16</strong>.00 Uhr zu gewinnen und die Saison mit einem guten 4.<br />

Platz abzuschließen.<br />

Schützenverein „Edelweiß“ Ormesheim 1912 e. V.<br />

Wettkampfergebnisse der Pistolenschützen vom 20. Februar 2010:<br />

Ormesheim 1 - Höchen 1 1359:1394 Ringe - Einzelergebnisse: Arnold<br />

Ziehl, 343, Dietmar Kempf, 352, Gerd Debusmann, 322, und<br />

unser Neuling Ulrich Hübscher erzielte hervorragende 3<strong>42</strong> Ringe.<br />

SC „Enzian“ Reinheim 2 - Ormesheim 2 1302:1249 Ringe - Einzelergebnisse:<br />

Harald Brloznik, 319, Klaus Stenger, 310, Peter Verrone,<br />

310, Aaron Hartmann, 310, Volker Hartmann, 299, und Wolfgang<br />

Maurer 228 Ringe.<br />

Wettkampfergebnis vom 27. Februar 2010:<br />

Ormesheim 2 - Rohrbach 1 1278:1318 Ringe - Einzelergebnisse: Harald<br />

Brloznik, 323, Klaus Stenger, 310, Peter Verrone, 330, Aaron Hartmann,<br />

315, Volker Hartmann, 290, und Wolfgang Maurer 254 Ringe.<br />

Der letzte Wettkampf findet am 20. März mit folgender Paarung statt:<br />

Heckendalheim 3 - Ormesheim 2 um 18.00 Uhr<br />

Die erste Mannschaft hat die Saison schon abgeschlossen.<br />

Wettkampfergebnisse der Gewehrschützen vom 27. Februar 2010:<br />

Walsheim 2 - Ormesheim 1 1265:1351 Ringe - Einzelergebnisse:<br />

Stefan Reichhardt, 339, Walter Hautz, 3<strong>48</strong>, Antonio Verrone, 328,<br />

und Daniela Schlick 336 Ringe.<br />

Klaus Pitzius<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Adenauerstraße <strong>47</strong> · 66399 Mbt.-Ormesheim · <strong>Tel</strong>efon 0 <strong>68</strong> 93 / 22 85<br />

Fax 0 <strong>68</strong> 93 / 67 45 · E-Mail: kfz@autohaus-pitzius.de<br />

Reparaturen und Inspektionen<br />

aller Fabrikate<br />

Unfallinstandsetzung<br />

HU/AU<br />

1<strong>89</strong>7 St. Ingbert 1 - Ormesheim 2 13<strong>48</strong>:1117 Ringe - Einzelergebnisse:<br />

Lisa Stelzer-Götte, 273, Swen Schulz, 315, Francisco Molina,<br />

277, und Lieselotte Hary erzielte 252 Ringe.<br />

Der letzte Wettkampf der Gewehrschützen findet am 13. März wie<br />

folgt statt:<br />

Kirkel 1 - Ormesheim 1 um 19.00 Uhr<br />

Brenschelbach 3 - Ormesheim 2 um 17.00 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung 2010 - Am Sonntag, 14. März, findet<br />

unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Alle Mitglieder<br />

sind dazu recht herzlich eingeladen. Der Beginn ist um 15.00 Uhr in<br />

unserem Schützenhaus auf der Neumühle. Wir bitten um zahlreiches<br />

Erscheinen.<br />

Geburtstag im März 2010 feiern: Rosemarie Zeuge, 01.03.; Carsten<br />

Zeuge, 12.03.; Siegfried Fischer, 20.03.; Doris Hübscher, 23.03.;<br />

Heidi Franz, 25.03., und Mathias Brloznik am 26.03.2010. Der Schützenverein<br />

gratuliert und wünscht alles Gute.<br />

SPD-Ortsverein Ormesheim<br />

Mitgliederversammlung am 25.02.2010 - Zu einer Mitgliederversammlung<br />

mit Delegiertenwahlen traf sich der SPD-Ortsverein am<br />

25.02. im Gasthaus Maas-Niederländer. Gastrednerin war die Landtagsabgeordnete<br />

Elke Eder-Hippler aus Homburg. Nico Janzen,<br />

Christian Janishek, Rainer Barth und Kai Hartz berichteten aus den<br />

entsprechenden Gremien. Näheres nächste Woche an gleicher Stelle.<br />

Rainer Barth, Ortsvereinsvorsitzender<br />

Die Ormesheimer Union<br />

So nah. So gut!<br />

Achsvermessung<br />

EU-Neuwagen<br />

Gebrauchtwagen<br />

Neuwagen-Vermittlung<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Do., 7.30-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr<br />

Fr., 7.30-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr<br />

Politischer Frühschoppen mit Alex Funk<br />

Für unseren politischen Frühschoppen am 07. März konnten wir Alex<br />

Funk als Referenten gewinnen, der nach den Wahlen im vergangenen<br />

Jahr unser Bundestagsabgeordneter ist. Beim Frühschoppen<br />

wird sich daher für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die<br />

Möglichkeit bieten, Einblicke in die Bundespolitik zu bekommen und<br />

auch eigene Fragen und Wünsche an ein Bundestagsmitglied weiterzugeben.<br />

Der Frühschoppen beginnt wie gewohnt um 11.00 Uhr im Nebenzimmer<br />

des Gasthauses Niederländer.<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> Nr. 9/2010 Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!