24.11.2014 Aufrufe

DER MENSCHENFEIND - Theater und Komödie am Kurfürstendamm

DER MENSCHENFEIND - Theater und Komödie am Kurfürstendamm

DER MENSCHENFEIND - Theater und Komödie am Kurfürstendamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Amphitryon“ (Kleist), „Kugeln überm Broadway“ (Allen), „Männer“<br />

(Wittenbrink), „Klassentreffen“ (Chatten) mit Dirk Bach <strong>und</strong> Torsten<br />

Nindel, die Uraufführungen von „Fabian – Geschichte eines<br />

Moralisten“ (Kästner), ›Galanacht‹ (Schneyder) „Veronika, der Lenz<br />

ist da – Die Comedian Harmonists“ sowie „Jetzt oder nie – Die<br />

Comedian Harmonists Teil 2 (beide Greiffenhagen).<br />

Seit August 2004 leitet er die beiden Berliner Traditionsbühnen<br />

<strong>Theater</strong> <strong>und</strong> Komödie <strong>am</strong> Kurfürstend<strong>am</strong>m.<br />

Die Partygäste<br />

Der Menschenfeind<br />

Thomas Schendel spielt Alceste. Er war <strong>am</strong> Deutschen <strong>Theater</strong><br />

Göttingen, den Wuppertaler Bühnen, <strong>am</strong> Bremer <strong>Theater</strong>, <strong>am</strong><br />

Schauspielhaus Bochum, <strong>am</strong> Schauspielhaus Köln, <strong>am</strong><br />

Schauspielhaus Düsseldorf, <strong>am</strong> <strong>Theater</strong> in der Josefstadt <strong>und</strong> an<br />

verschiedenen Berliner Häusern engagiert. Am Schillertheater wurde<br />

er 1987 mit dem Berliner <strong>Theater</strong>preis ausgezeichnet.<br />

Musicalfre<strong>und</strong>e erlebten ihn als Professor Higgins im <strong>Theater</strong> des<br />

Westens. Seit 2001 ist er Gast <strong>am</strong> Berliner Ensemble. Schendel<br />

arbeitete mit Regisseuren wie Jerome Savary, Johannes Schaaf, Hans<br />

Gratzer, Peter Stein <strong>und</strong> Claus Peymann. Seit 2001 ist er selbst als<br />

Regisseur tätig. Er steht auch häufig vor der K<strong>am</strong>era. „Bella Block“-<br />

Fans kennen ihn aus der Folge „Die Freiheit der Wölfe“. Seit 1994 ist<br />

er ständiger Sänger des André Frank Orchesters.<br />

Die Angebetete<br />

Adisat Semenitsch ist die mit allen Wassern gewaschene Celimène.<br />

Semenitsch spielte zuletzt in Andreas Schmidts Inszenierung „Die<br />

süßesten Früchte“ in der Komödie <strong>am</strong> Kurfürstend<strong>am</strong>m. Vor kurzem<br />

gab sie in der Vagantenbühne ihr Regiedebüt mit dem Stück „Shang-<br />

A-Lang“.<br />

Die Intrigantin<br />

Manon Straché, bekannt aus Serien wie „Lindenstraße“,<br />

„Girlfriends“ sowie „Hotel Elfie“, steht als Arsinoé auf der Bühne. Im<br />

<strong>Theater</strong> <strong>am</strong> Kurfürstend<strong>am</strong>m war sie zuletzt in „Offene<br />

Zweierbeziehung“ zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!