26.11.2014 Aufrufe

EMO 2011 - MAPAL Dr. Kress KG

EMO 2011 - MAPAL Dr. Kress KG

EMO 2011 - MAPAL Dr. Kress KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 11 | <strong>MAPAL</strong> Impulse<br />

Kundennutzen<br />

– Trotz höherer Anschaffungs- und Nachschleifkosten des<br />

MEGA-Speed-<strong>Dr</strong>ill sind durch den längeren Standweg die<br />

Werkzeugkosten pro Bohrung deutlich geringer als beim<br />

MEGA-<strong>Dr</strong>ill-Steel<br />

lung realisieren lassen. Bei moderaten,<br />

nicht zu hohen Verhältnissen von<br />

Bohrungstiefe zu –durchmesser ist<br />

dies gegeben.<br />

In solchen Fällen ist die Außenkühlung<br />

aus Sicht der Energieeffizienz<br />

und der Fertigungskosten einer Innenkühlung<br />

vorzuziehen.<br />

Deutlich gemacht wurde, dass eine<br />

Bilanzierung von Werkzeugen neben<br />

den Anschaffungskosten die Aspekte<br />

der späteren Nutzung einzubeziehen<br />

hat. Vermeintlich teure, aber hochwertige<br />

Werkzeuge wie der MEGA-Speed-<br />

<strong>Dr</strong>ill spielen anfängliche Mehrkosten<br />

leicht ein, indem sie über kürzere<br />

Prozess- und längere Standzeiten Fertigungskosten<br />

und Energie sparen.<br />

Danksagung<br />

Die dargestellten Untersuchungen<br />

wurden innerhalb des Forschungsprojektes<br />

„Energieeffiziente Werkzeugkonzepte<br />

in der Zerspanung“ im<br />

Rahmen des Programms “Innovative<br />

Projekte an den Fachhochschulen des<br />

Landes Baden-Württemberg“ durchgeführt.<br />

Die Autoren danken dem Ministerium<br />

für Wissenschaft, Forschung<br />

und Kunst Baden Württembergs sowie<br />

der Koordinierungsstelle Forschung<br />

und Entwicklung der Fachhochschulen<br />

des Landes für die Förderung des Projektes.<br />

Der Dank gilt zudem der Firma<br />

Miller in Altenstadt für die Bereitstellung<br />

der Werkzeuge.<br />

Grafik 1 | Leistungsaufnahme eines<br />

Mega-Speed-<strong>Dr</strong>ill über vier Bohrungen<br />

Grafik 2 | Prozessleistung in Abhängigkeit<br />

von der Anzahl der Bohrungen: Der MEGA-<strong>Dr</strong>ill-<br />

Steel benötigt deutlich weniger Leistung als der<br />

MEGA-Speed-<strong>Dr</strong>ill (MSt: MEGA-<strong>Dr</strong>ill-Steel, MSp:<br />

MEGA-Speed-<strong>Dr</strong>ill, AK: Außenkühlschmierung, IK:<br />

Innenkühlschmierung mit 40 bar, MMS: Minimalmengenschmierung<br />

mit innerer Zufuhr)<br />

Grafik 3 | Für alle Kühlkonzepte weist der MEGA-<br />

<strong>Dr</strong>ill-Steel grundsätzlich kürzere Standwege auf.<br />

Beide Bohrer erreichen die längsten Standwege bei<br />

Außenkühlung<br />

Grafik 4 | Zusammensetzung der Kosten pro Bohrung:<br />

Trotz höher Anschaffungs- und Nachschleifkosten<br />

ist eine Bohrung mit dem MEGA-Speed-<strong>Dr</strong>ill<br />

deutlich günstiger<br />

Grafik 5 | Energiebedarf pro Bohrung für die<br />

einzelnen Bohrer<br />

Grafik 6 | Gegenüberstellung von „Worst Case“<br />

(MEGA-<strong>Dr</strong>ill-Steel mit Innenkühlung) und „Best<br />

Case“ (MEGA-Speed-<strong>Dr</strong>ill mit Außenkühlung)<br />

Grafik 5 Grafik 6<br />

120<br />

Herstellenergie für das<br />

Werkzeug pro Bohrung<br />

Energie durch die Kühlung<br />

Energie durch die Maschine<br />

100<br />

80<br />

1001 100 1001 100<br />

MEGA-<strong>Dr</strong>ill-Steel<br />

Mega Innenkühlung<br />

MEGA-<strong>Dr</strong>ill-Steel<br />

Mega Speed<br />

Außenkühlung<br />

Prozessenergie<br />

-55,1%<br />

-68,3% -70,6% -71,4%<br />

Energie [MJ] [M]<br />

[%]<br />

60<br />

44,9<br />

40<br />

31,7<br />

29,4 28,6<br />

20<br />

Außen- Innenkühlung<br />

kühlung<br />

MEGA-Speed-<strong>Dr</strong>ill<br />

MMS<br />

Außen- Innenkühlung<br />

kühlung<br />

MEGA-Speed-<strong>Dr</strong>ill<br />

MMS<br />

0<br />

Zeit<br />

(inkl. Positionierung)<br />

Energie<br />

Energie<br />

(ohne (ohne Werkzeugherstellung)<br />

Werkzeugherstellung)<br />

(mit Werkzeugherstellung)<br />

(mit Werkzeugherstellung)<br />

Kosten<br />

Ihr Ansprechpartner bei <strong>MAPAL</strong> für weitere Informationen:<br />

Ulrich Krenzer | ulrich.krenzer@de.mapal.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!