26.11.2014 Aufrufe

EMO 2011 - MAPAL Dr. Kress KG

EMO 2011 - MAPAL Dr. Kress KG

EMO 2011 - MAPAL Dr. Kress KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 17 | <strong>MAPAL</strong> Impulse<br />

Kundennutzen<br />

– Kurze Bearbeitungszeiten<br />

– Reduzierter Werkzeugbedarf durch Kombinationswerkzeuge<br />

– Ständiger Support durch den <strong>MAPAL</strong> Außendienst<br />

Schnittmodell eines<br />

Rotorcomp Schraubenverdichts.<br />

v.l.n.r.: Klaus Strassner<br />

(<strong>MAPAL</strong>) sowie Andreas<br />

Hildebrandt, Stefan<br />

Friedenberg (Fertigungstechnik<br />

Uniccomp) und<br />

Roman Straich (Maschinenbediener<br />

Uniccomp).<br />

Vorschub pro Zahn fz = 0,15 mm<br />

<strong>Dr</strong>ehzahl n = 615 min -1<br />

Schnittgeschwindigkeit vc = 250 m/min<br />

Im Vergleich zu konventionellen Bearbeitungsverfahren<br />

mit zweischneidigen<br />

Ausspindel-Werkzeugen sind die<br />

<strong>MAPAL</strong> ISO-Kombinationswerkzeuge<br />

mit Tangentialtechnologie leistungsfähiger<br />

und wirtschaftlicher. Der besondere<br />

Nutzen dieser Werkzeuge liegt in<br />

den beachtlich reduzierten Haupt- und<br />

Nebenzeiten durch weniger Werkzeugwechsel<br />

und der höheren Schnittparameter<br />

aufgrund der Schneidenanzahl<br />

sowie der hohen Standzeiten. Die exakte<br />

Vorbearbeitungsqualität erzeugt<br />

zudem eine ideale Ausgangsbasis für<br />

die anschließende Fertigbearbeitung<br />

mit <strong>MAPAL</strong> Führungsleisten-Werkzeugen.<br />

Bei Uniccomp werden heute zur Komplettbearbeitung<br />

aller Gehäusetypen<br />

für Schraubenkompressoren, die sich<br />

je nach Leistungsstufe unterscheiden,<br />

<strong>MAPAL</strong> ISO-Werkzeuge<br />

zur Vor- und Fertigbearbeitung<br />

eingesetzt. Die enge Betreuung durch<br />

den zuständigen <strong>MAPAL</strong> Außendienst<br />

und die ständige Weiterentwicklung<br />

der Werkzeuge bei neuen Projekten<br />

sind dabei ein wichtiger Faktor für die<br />

hohe Kundenzufriedenheit bei<br />

Uniccomp.<br />

Zweistufiges Führungsleisten-Werkzeug<br />

kombiniert die Fertigbearbeitung beider<br />

Lagerbohrungen.<br />

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:<br />

Peter Holzbrecher | peter.holzbrecher@de.mapal.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!