13.07.2012 Aufrufe

calida bodywear

calida bodywear

calida bodywear

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG<br />

BEWERTUNGSGRUNDSÄTZE<br />

Nettoverkaufserlös und Ertragsrealisation<br />

Der Nettoverkaufserlös beinhaltet alle fakturierten Verkäufe an Dritte nach Abzug allfälliger Mehrwertsteuer, Mengenrabatte<br />

und Erlösminderungen. Erträge werden bei Lieferung verbucht.<br />

Fremdkapitalkosten<br />

Zinskosten und andere Fremdkapitalkosten werden direkt der Erfolgsrechnung belastet.<br />

Flüssige Mittel<br />

Die flüssigen Mittel enthalten Kassabestände, Bankguthaben sowie Sicht- und Festgelder bei Banken und ähnlichen Instituten,<br />

die eine ursprüngliche Laufzeit von weniger als drei Monaten aufweisen.<br />

Wertschriften und derivative Finanzinstrumente<br />

Wertschriften, bestehend aus zur Veräusserung gehaltenen, leicht realisierbaren Titeln, werden zu Marktwerten bilanziert.<br />

Bewertungsdifferenzen werden über die Neubewertungsreserve des Eigenkapitals erfasst und erst bei Verkauf mittels Recycling<br />

als realisierter Gewinn oder Verlust in der Erfolgsrechnung verbucht. Zur Absicherung von Währungs- und Zinsrisiken verwendet<br />

der Konzern Devisentermin- und Optionskontrakte sowie Swaps. Die derivativen Finanzinstrumente werden zu Marktwerten<br />

bewertet. Der resultierende Erfolg wird über die Erfolgsrechnung erfasst.<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen<br />

Der ausgewiesene Wert entspricht den fakturierten Beträgen abzüglich Wertberichtigungen für gefährdete Forderungen.<br />

Neben Einzelwertberichtigungen für spezifisch bekannte Forderungsrisiken werden Pauschalwertberichtigungen für Positionen<br />

gebildet, die seit mehr als 120 Tagen überfällig sind.<br />

Warenvorräte<br />

Gekaufte Rohwaren werden zu Einstandskosten nach der Durchschnittspreismethode, selbsterstellte Halb- und Fertigerzeugnisse<br />

sowie Handelswaren zu Herstellkosten ausgewiesen. Die Herstellkosten enthalten die vollen Kosten des Materials,<br />

die proportionalen Fertigungskosten und anteilige fixe Produktionsgemeinkosten. Für unkurante oder demodierte Waren werden<br />

entsprechende Wertberichtigungen auf den netto realisierbaren Wert vorgenommen. Zwischengewinne aus gruppeninternen<br />

Lieferungen werden ergebniswirksam eliminiert.<br />

Sachanlagen/Abschreibungen<br />

Grundstücke werden zu Anschaffungskosten bilanziert. Gebäude (inkl. nicht betriebliche Liegenschaften), Maschinen, Fahrzeuge<br />

und Betriebseinrichtungen werden zu Anschaffungskosten abzüglich aufgelaufener Abschreibungen und allfälliger<br />

Sonderabschreibungen (Impairment) bilanziert. Abschreibungen werden nach der linearen Methode über die folgenden voraussichtlichen<br />

Nutzungsdauern berechnet:<br />

Nutzungsdauer in Jahren<br />

Gebäude 25–40<br />

Einrichtungen und Installationen 8–12<br />

Maschinen 5–10<br />

EDV-Anlagen und dazugehörige Betriebssoftware 3–5<br />

Fahrzeuge 5<br />

Mobiliar 10<br />

Der Konzern hat keine Finanzierungs-Leasingverträge abgeschlossen.<br />

Für eingetretene Wertminderungen werden Wertberichtigungen gebildet. Staatliche Investitionsbeiträge werden direkt mit dem<br />

Anlagevermögen verrechnet. Reparatur- und Unterhaltsaufwendungen ohne wertvermehrenden Charakter werden direkt der<br />

Erfolgsrechnung belastet. Gewinne oder Verluste aufgrund von Veräusserungen von Sachanlagen werden in der Erfolgsrechnung<br />

gesondert ausgewiesen.<br />

Finanzanlagen<br />

Darlehen werden zu Nominalwerten bilanziert. Für dauernde Wertverminderungen werden Wertberichtigungen gebildet.<br />

Immaterielle Anlagen/Amortisationen<br />

Das immaterielle Anlagevermögen umfasst Goodwill, SAP-Kosten, Lizenzen und übrige identifizierbare Rechte. Es wird zum<br />

Anschaffungswert bilanziert und ab dem Erwerbszeitpunkt über die geschätzte wirtschaftliche Nutzungsdauer, längstens<br />

jedoch über fünf Jahre, linear abgeschrieben.<br />

| 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!