05.11.2012 Aufrufe

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachgebiet A FB 1 4 Fragen<br />

Yachtbedienung und Yachtführung<br />

A.1 Technische Apekte der Yachtführung<br />

A.1.1 Instandhaltung, In- und Außerdienststellung<br />

A.1.1,1.01) Beim Indienststellen einer Yacht müssen Sie<br />

Antwort: � Motoröl-, Kühlwasserstand und Batteriezustand überprüfen<br />

� die Bezahlung der Versicherungsprämie kontrollieren<br />

� Motor reinigen und konservieren<br />

� einen neuen Keilriemen montieren<br />

A.1.2 Inbetriebnahme, Überprüfung und Kontrollen<br />

A.1.2,1.01) Welche Kontroll- bzw. Wartungsarbeiten führen Sie unter Anderem<br />

regelmäßig durch?<br />

Antwort: � Motor- und Getriebeöl kontrollieren und gegebenenfalls wechseln<br />

� die Welle wuchten<br />

� die Verlustanode („Zinkmaus“) austauschen<br />

� Propeller wuchten<br />

A.1.2,1.02) Bevor Sie den Motor starten kontrollieren Sie<br />

Antwort: � ob das Kühlwasserseeventil geöffnet ist<br />

� ob der Kompass kompensiert ist<br />

� ob der Tank voll ist<br />

� ob alle Seeventile geschlossen sind.<br />

A.1.2,1.03) Unmittelbar nach dem Starten kontrollieren Sie<br />

Antwort: � dass Wasser aus Ihrem Auspuff ausgestoßen wird<br />

� dass die Kompassbeleuchtung funktioniert<br />

� dass der Drehzahldifferenzmesser die richtige Drehzahl anzeigt<br />

� den Motorölstand<br />

A.1.2,1.04) Was kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Starten des Motors?<br />

Antwort: � das Funktionieren der Kühlung<br />

� den Tankinhalt<br />

� die Einhaltung des Serviceintervalls<br />

� den Ölstand<br />

A.1.2,1.05) Was ist vor dem Betätigen des Anlassers unbedingt zu beachten?<br />

Antwort: � Schalthebel in Neutralstellung<br />

� Lichter einschalten<br />

� alle Festmacher müssen losgeworfen sein<br />

� Opferanode ("Zinkmaus") muss mit Minus-Pol des Akkus verbunden sein<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!