05.11.2012 Aufrufe

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C.4.6.1 Deckpeilung<br />

C.4.6.1,1.01) Was ist eine Deckpeilung?<br />

Antwort: � eine Peilung, bei der zwei Peilobjekte hintereinander auf demselben<br />

Peilstrahl liegen<br />

� eine Peilung an Deck<br />

� eine Peilung zum Eichen des Handpeilkompasses<br />

� eine Peilung mit einem an der Decke hängenden Kompass<br />

C.4.9 Sonstige Standlinien<br />

C.4.9,1.01) Welche der unten angeführten Möglichkeiten kann in der Seefahrt als<br />

Standlinie verwendet werden?<br />

Antwort: � Tiefenlinie��<br />

� Höhenschichtlinie<br />

� Pegelstandslinie<br />

� Isogonenlinie<br />

C.4.10 Ortsbestimmung<br />

C.4.10.1 Kreuzpeilung<br />

C.4.10.1,1.01) Was ist eine Kreuzpeilung?<br />

Antwort: � nahezu gleichzeitige Peilungen zu zwei getrennten Peilobjekten<br />

� zeitlich verschobene Peilungen zu ein und demselben Peilobjekt<br />

� 2 zeitlich verschobene Peilungen zu ein und demselben Peilobjekt unter a) 45°<br />

und b) 90°<br />

� 2 zeitlich versetzte Peilungen unterschiedlicher Peilobjekte<br />

C.5 Betonnung<br />

C.5,1.01) Das Betonnungssystem Region A gilt<br />

Antwort: � in Europa<br />

� nur in der Adria<br />

� in den nordamerikanischen Küstengewässern<br />

� nur in Hafeneinfahrten<br />

C.5,1.02) Sie sehen eine schwarz-rot-schwarz waagrecht gestreifte Tonne. Sie bedeutet:<br />

Antwort: � die Tonne bedeutet Einzelgefahr<br />

� der Nordquadrant ist unklar, passieren Sie in den anderen Quadranten<br />

� der Nordquadrant muss passiert werden<br />

� die Tonne markiert die Fahrwassermitte, sie muss steuerbord passiert werden<br />

C.5,1.03) Sie sehen dieses Seezeichen. Zu welcher Gruppe gehört es?<br />

Antwort: � Kardinale Zeichen��<br />

� � Laterale Zeichen<br />

� Sonderzeichen<br />

� Einzelgefahr Zeichen<br />

C.5,1.04) Sie sehen dieses Seezeichen. Welche Bedeutung können Sie<br />

daraus ablesen?<br />

Antwort: � Kardinales Zeichen „W“ im Westen zu umfahren<br />

� Kardinales Zeichen „E“ im Osten zu umfahren<br />

� Kardinales Zeichen „N“ im Norden zu umfahren<br />

� Kardinales Zeichen „S“ im Süden zu umfahren<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!