05.11.2012 Aufrufe

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B.4.1,1.20) Was messen Sie an Bord mit einem Manometer?<br />

Antwort: � den Öldruck<br />

� die Akkumulatorspannung<br />

� den Stromverbrauch<br />

� die Wassertemperatur<br />

B.4.1,1.21) Der mit Pfeil markierte Teil ist…<br />

28<br />

Antwort:<br />

� Kraftstofffilter<br />

�<br />

� Wärmetauscher<br />

�<br />

� Seewasserfilter<br />

�<br />

� Luftfilter<br />

B.4.1,1.22) Was ist das?<br />

Antwort:<br />

� Impellerpumpe<br />

�<br />

� Schiffswelle<br />

� Getriebewelle<br />

� Jettrieb<br />

B.4.1,1.23) Was ist klopfen oder Klingeln?<br />

Antwort : � Selbstzündung von Benzin-Luftgemisch��<br />

� Geräusche bei kaputten Kugellagern<br />

� Warntöne bei modernen Außenbordmotoren<br />

� unrunder Lauf der Schraube<br />

B.4.2 Starten, Überwachen und Abstellen des Motors<br />

B.4.2,1.01) Welche Maßnahmen sind unter Anderem vor dem Anlassen eines<br />

Einbaumotors zu treffen?<br />

Antwort: � Kühlwasser-Seeventile und Kraftstoffventile öffnen<br />

� Batterie-Hauptschalter ausschalten<br />

� Einlegen eines Vorwärts- oder Rückwärtsganges („Standgas“)<br />

� Flüssiggasanlage am Haupthahn abstellen (Explosionsgefahr)<br />

T2,T7,T10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!