05.11.2012 Aufrufe

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

Lernzielkatalog Prüfungsfragen - MSVÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A.3.1.1,1.16) Mit welchem seemännischen Knoten machen Sie ihr Schiff an einem Dalben<br />

fest?<br />

Antwort: � Webeleinstek��<br />

� Acht-Knoten<br />

� Kreuzknoten<br />

� Stopperstek<br />

A.3.1.1,1.17) Welche Knoten sind geeignet, einen Tampen an einem Poller zu belegen?<br />

Antwort: � Rundtörn mit 2 halben Schlägen��<br />

� �� � Roringstek<br />

� Stopperstek<br />

� Slipstek<br />

A.3.1.1,1.18) Was verstehen Sie unter dem Ausdruck „Tauwerk aufschießen“?<br />

Antwort: � Leine in gleich große Buchten legen<br />

� einen Festmacher vom Schiff einem Marineiro an Land zuwerfen<br />

� Leine mittels Wurfbirne über eine größere Distanz werfen<br />

� Leine von der Pier einem Schiff zuwerfen (hinauf schießen)<br />

A.3.1.1,1.19) Wie befestigt man die Ankertrosse an der Kette?<br />

Antwort: � mit einem festen Auge anschäkeln��<br />

� � mit einem Achtknoten<br />

� mit einem Stopperstek<br />

� mit einem Kopfschlag<br />

A.4 Yachtführung<br />

A.4.1 Yachtführung unter Normalbedingungen<br />

A.4.1,1.01) Warum sollte ein Kleinfahrzeug nicht zu nahe an ein Großschiff<br />

herankommen?<br />

Antwort: � weil das Boot in Sog und Strudel der Schrauben des Großschiffes kommen<br />

kann und dadurch manövrierunfähig werden könnte<br />

� weil Gegenstände über Bord des Großschiffes fallen könnten<br />

� weil es auf Grund der KVR (COLREG) verboten ist<br />

� um die Privatsphäre der Passagiere nicht zu stören<br />

A.4.1,1.02) Sie laufen in einen Ihnen fremden Hafen ein. Welches sind ihre Tätigkeiten<br />

und Anordnungen an die Crew?<br />

Antwort: � Hafenplan, Hafenhandbuch lesen; Boot klar machen zum Anlegen;<br />

Manöverbesprechung, Einteilung der Mannschaft<br />

� alle Crewmitglieder unter Deck<br />

� alle Crewmitglieder auf die Flybridge<br />

� jene Crewmitglieder, die man zum Anlegen braucht, an Deck, alle, die nichts zu<br />

tun haben unter Deck<br />

A.4.1,2.03) Was heißt „recht so“?<br />

Antwort: � Kurs beibehalten��<br />

� Kurs nach rechts (Steuerbord)<br />

� Boot wie bisher weiterdrehen<br />

� Leine rechtsherum belegen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!