28.11.2014 Aufrufe

Lehrpläne Kurzgymnasium - Kantonsschule Küsnacht

Lehrpläne Kurzgymnasium - Kantonsschule Küsnacht

Lehrpläne Kurzgymnasium - Kantonsschule Küsnacht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. und 4. Klasse<br />

Im Zusammenhang mit den zentralen Lerninhalten dieser Stufe (infinitesimale Prozesse, geometrische<br />

Fragestellungen, Zufallsprozesse) werden insbesondere die folgenden Fähigkeiten gefördert:<br />

Übertragen von mathematischen Methoden auf Anwendungen<br />

rechnerische Bewältigung von geometrischen Problemstellungen<br />

Erkennen von Zusammenhängen und Querbeziehungen<br />

Analysis<br />

Differentialrechnung (Konvergenzbegriff, der Ableitungsbegriff und dessen Interpretation in<br />

verschiedenen Anwendungsbereichen, Ableitungsregeln, Extremalprobleme)<br />

Integralrechnung (Stammfunktion, bestimmtes Integral, Hauptsatz, Flächenberechnung)<br />

Geometrie<br />

ausgewählte Kapitel aus der Geometrie (z.B. Vektorgeometrie, Projektionslehre, Kegelschnitte,<br />

Stereometrie, analytische Geometrie in der Ebene)<br />

Stochastik<br />

ein- und mehrstufige Zufallsversuche, Laplace-Wahrscheinlichkeit<br />

Mathematik<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!