29.11.2014 Aufrufe

Spielend werben - WA Werbeartikel Verlag GmbH

Spielend werben - WA Werbeartikel Verlag GmbH

Spielend werben - WA Werbeartikel Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wg<br />

Vorstand tritt doch zur Wiederwahl an<br />

Entgegen einer zwischenzeitlichen, anderslautenden<br />

Aussage wird sich der Vorsitzende<br />

des Bundesverbands der <strong>Werbeartikel</strong>-Berater<br />

und -Großhändler e.V. (bwg),<br />

Joachim Schulz, bei den Vorstandswahlen<br />

im Januar erneut zur Wahl stellen. Auch<br />

die stellvertretenden Vorsitzenden Carsten<br />

Lenz und Mirco Häßlich treten zur Wiederwahl<br />

an. Nicht erneut kandidieren werden<br />

dagegen die Vorstandsbeiräte Simon<br />

R. Eckert und Thomas Hipper. Dies wurde<br />

im Rahmen einer offenen Vorstandssitzung<br />

am 9. Oktober 2013 in Köln, an der neben<br />

dem Vorstand die Geschäftsstellenleitung<br />

sowie acht Mitgliedsunternehmen des<br />

bwg teilnahmen, beschlossen.<br />

Bedingung für die erneute Kandidatur<br />

ist eine strategische Neuausrichtung, die<br />

am 9. Oktober verabschiedet wurde: Der<br />

bwg wird in Zukunft einen Verbandsleiter<br />

und einen weiteren Mitarbeiter beschäftigen.<br />

Dem Verbandsleiter fällt die Aufgabe<br />

zu, den bwg im Auftrag des Vorstands<br />

nach außen hin zu vertreten, Veranstaltungen<br />

zu organisieren, die Attraktivität des<br />

Verbands weiter zu erhöhen, Mitglieder<br />

vor Ort zu besuchen und neue Mitglieder<br />

zu <strong>werben</strong> sowie den Kontakt und die Zusammenarbeit<br />

mit den anderen Verbänden<br />

der Branche sowie dem PSI (Promotional<br />

Product Service Institute) zu intensivieren.<br />

Schulz hatte zuvor angekündigt, sich fortan<br />

wieder verstärkt seinem Unternehmen<br />

absatzplus zu widmen. „Geplant ist, dass<br />

der Verbandsleiter das Tagesgeschäft übernimmt,<br />

während der Vorstand im Sinne eines<br />

Aufsichtsrats viermal im Jahr zu Strategiemeetings<br />

zusammenkommt“, so Schulz.<br />

„Es gilt nun, möglichst innerhalb der Branche<br />

einen geeigneten Kandidaten für die<br />

Verbandsleitung zu finden. Dieser soll bei<br />

der Mitgliederversammlung im Januar den<br />

Mitgliedern des bwg präsentiert werden.“<br />

Der bwg hat zudem die Absicht, den Gesamtverband<br />

der <strong>Werbeartikel</strong>-Wirtschaft<br />

(GWW) als Dachverband zu stärken, damit<br />

dieser wiederum die Branche politisch,<br />

steuerlich und in der Öffentlichkeitsarbeit<br />

vertreten kann. Als konkrete Maßnahme<br />

schlägt der bwg u.a. vor, den Mitgliedsbeitrag,<br />

den die Einzelverbände jeweils an den<br />

GWW abführen, zu verdoppeln. Außerdem<br />

halte man es für notwendig, den momentanen<br />

Etat und die Verwendung der finanziellen<br />

Mittel des GWW auf den Prüfstand<br />

zu stellen.<br />

Abschließend wird von allen Branchenteilnehmern<br />

gefordert, die vorhandenen<br />

Strukturen zu akzeptieren, Kräfte für gemeinsame<br />

Ziele zu bündeln und nicht in<br />

Grabenkämpfen untereinander zu vergeuden.<br />

Damit, so Schulz, positioniere man<br />

sich gegen einen Einheitsverband, in dem<br />

die bisherigen Einzelverbände aufgehen:<br />

„Der bwg lehnt es ab, sich einem Einheitsverband<br />

unterzuordnen und möchte weiterhin<br />

autonom die Interessen des <strong>Werbeartikel</strong>handels<br />

vertreten. Die Vorteile, die<br />

ein gemeinsamer Verband bietet, können<br />

im GWW genutzt werden. Wir werden<br />

hierzu weiterhin mit den Mitgliedsverbänden<br />

des GWW den Dialog suchen. Was wir<br />

nicht wollen, ist uns gegenseitig torpedieren.“<br />

www.bwg-verband.de<br />

Der amtierende bwg-Vorstand. Die Beiräte Thomas Hipper (l), Rhein-Main <strong>Werbeartikel</strong>, und Simon<br />

Eckert (2.v.l.), Eckert-Werbung, scheiden im nächsten Jahr aus. Erneut kandidieren werden der stellvertretende<br />

Vorsitzende Carsten Lenz (3.v.l.), S&P <strong>Werbeartikel</strong>, der Vorsitzende Joachim Schulz<br />

(2.v.r.), absatzplus, und der stellvertretende Vorsitzende Mirco Häßlich (r), Moll Logistik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!