29.11.2014 Aufrufe

Spielend werben - WA Werbeartikel Verlag GmbH

Spielend werben - WA Werbeartikel Verlag GmbH

Spielend werben - WA Werbeartikel Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78 | <strong>Werbeartikel</strong> für Tierfreunde<br />

Interview mit Carsten Eisele, Zoo & Co.<br />

„Zugaben binden Kunden<br />

an unsere Einkaufsstelle“<br />

Die Deutschen lassen sich ihre Liebe zum Tier einiges kosten. Ein milliardenschwerer Markt, der hart<br />

umkämpft ist. Carsten Eisele, Systemleiter von Zoo & Co., über das tierische Geschäft: vom Barfen<br />

über Cashmere-Mäntel bis hin zu Guppy-Tattoos.<br />

Herr Eisele, das Geschäft mit Hund, Katze<br />

und Maus ist in Deutschland fast vier Milliarden<br />

Euro schwer. Was sind die wichtigsten<br />

Absatzwege?<br />

Carsten Eisele: Es gibt den Fachhandel,<br />

zu dem auch Zoofachabteilungen in Baumärkten<br />

und Gartencentern zählen, und<br />

den klassischen Lebensmitteleinzelhandel.<br />

Rund zwei Drittel des Umsatzes an Tiernahrung<br />

werden im LEH gemacht, ein Drittel im<br />

Fachhandel. Beim Zubehör dreht sich das<br />

Verhältnis um: Hundeleine, Vogelkäfig und<br />

Spielzeug werden überwiegend im Fachhandel<br />

gekauft. Außerdem gewinnt der Online-Kanal<br />

immer mehr an Bedeutung. Doch<br />

dazu gibt es noch keine validen Daten.<br />

Rund die Hälfte des gesamten Umsatzes<br />

wird – über alle Absatzkanäle hinweg –<br />

mit Katzen gemacht, die mit 12,3 Mio. die<br />

größte Population unter den Heimtieren<br />

stellen. Danach folgen Hunde und Nager.<br />

Welche Trends prägen den Markt?<br />

Im Bereich Tiernahrung wird das Thema<br />

Functional Food immer wichtiger: Futter<br />

mit gesundheitsfördernden Zusätzen, das<br />

speziell auf das Alter, die Größe und die Lebenssituation<br />

der Tiere abgestimmt ist. Und<br />

auch Spezialfutter für Tiere mit Allergien<br />

sind ein Markt mit Entwicklungspotenzial.<br />

Ein weiterer Trend ist das sogenannte Barfen.<br />

Hier handelt es sich um „biologisches<br />

artgerechtes rohes Futter“, bei dem man<br />

sich an den Fressgewohnheiten von Wölfen<br />

und wildlebenden Hunden orientiert.<br />

Bei den Portionsbeuteln lässt sich eine<br />

Entwicklung hin zu kleineren Verpackungen<br />

beobachten. Das gilt insbesondere für<br />

das Katzenfutter. Mit sogenannten „Single<br />

Serve“-Beuteln ist das Futter immer frisch<br />

und muss nicht mehr portioniert werden.<br />

„Wenn ein Hersteller<br />

dreimal im Jahr auf sein<br />

Produkt eine Futtermitteldose<br />

draufpackt, dann hat<br />

der Kunde irgendwann<br />

genug davon.“<br />

Und wie sieht es beim Zubehör aus?<br />

Hier werden Design und Fashion immer<br />

wichtiger. Im Schlafbereich reicht das z.B.<br />

von der Standard-Hundedecke bis hin<br />

zum exklusiven Plüschbett mit weichem<br />

Schlummerkissen von Promidesignern wie<br />

Harald Glööckler. Vor allem für Hunde wird<br />

hier viel angeboten – ob hochwertige Lederleinen<br />

und strassbesetzten Halsbänder<br />

oder Cashmere-Mäntel und Sonnenbrillen.<br />

Bei vielen dieser Artikel hätte man sich<br />

vor zehn Jahren noch nicht träumen lassen,<br />

dass sie jemals auf den Markt kommen<br />

würden.<br />

Ähnlich wie Babynahrung gelten auch<br />

Heimtiernahrung und -bedarf als emotionale<br />

Warengruppen. Wie werden Sie dieser<br />

Emotionalisierung am Point of Sale gerecht?<br />

Wir veranstalten z.B. Themen- und Beratungstage<br />

zur Ernährung der Vierbeiner<br />

und zur Tiergesundheit. Sehr aktiv sind<br />

wir auch im Bereich Aquaristik. Der klassische<br />

Aquarianer ist leider eine aussterbende<br />

Spezies, deshalb müssen wir hier neue<br />

Kunden generieren. In Aquarium-Einrichtungskursen<br />

und sogenannten Aquascaping-Workshops<br />

versuchen wir, potenziell<br />

Interessierten die Scheu an diesem etwas<br />

kompliziert anmutenden Hobby zu neh-<br />

Bildquelle: Zoo & Co.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!