05.11.2012 Aufrufe

Umgang mit Schmerzmitteln - Mundipharma

Umgang mit Schmerzmitteln - Mundipharma

Umgang mit Schmerzmitteln - Mundipharma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Nicht-Opioide<br />

4.2.1 Paracetamol<br />

Wirkweise: Paracetamol ist ein schwach wirksames Schmerz<strong>mit</strong>tel, das auch Fieber<br />

senken kann. Es hemmt zudem Entzündungsschmerzen, allerdings weniger stark als<br />

die NSAR (siehe folgender Absatz 4.2.3). Daher wird es bei eher leichten Schmerzen<br />

eingesetzt. Vorteile sind, dass keine Magen- und Darmgeschwüre oder Störungen der<br />

Blutgerinnung zu erwarten sind; ebenso werden die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit<br />

vergleichsweise wenig beeinflusst.<br />

Anwendungsregeln: Die Verträglichkeit ist im Allgemeinen sehr gut, weshalb es auch<br />

ohne ärztliches Rezept erhältlich ist (zum Thema rezeptfreie Schmerz<strong>mit</strong>tel Kap. 7.6,<br />

S. 56). Dennoch belastet Paracetamol nach neueren Forschungsergebnissen auf Dauer<br />

nachhaltiger den Organismus (Leber, Niere und Herz-Kreislaufsystem) als früher gedacht.<br />

Paracetamol ist also nicht harmlos und jeder Sie behandelnde Arzt sollte wissen,<br />

dass Sie es einnehmen, auch wenn Sie es rezeptfrei erstanden haben.<br />

Paracetamol führt bei Überdosierung zu einem schweren, oft tödlichen Leber versagen.<br />

Daher darf man die Höchstdosis niemals überschreiten und muss die Medikamente sicher<br />

vor anderen Menschen – vor allem vor Kindern – aufbewahren. Es ist die häufigste<br />

Ursache einer absichtlichen oder versehentlichen Arznei<strong>mit</strong>telvergiftung in Deutschland.<br />

Wirkeintritt: Die Wirkung von Paracetamol als Tropfen, Tabletten, Saft oder Zäpfchen<br />

beginnt 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme und hält 3 bis 4 Stunden an.<br />

Dosierung: Pro Tag sollte man als Leber- und Nierengesunder nicht mehr als 4 x 500 mg,<br />

in besonderen Fällen maximal 4 x 1000 mg einnehmen: Die maximal erlaubte, aus ärztlicher<br />

Sicht aber nicht unbedenkliche Tagesdosis beträgt 5000 mg. Bei jeder Lebererkrankung<br />

ist die Dosis deutlich zu verringern.<br />

Nebenwirkungen: Es kann zu Blutdruckerhöhung, Blutbildveränderungen, selten zu allergischen<br />

Reaktionen und Asthma bronchiale kommen. Nierenschäden sind bei längerfristiger<br />

Einnahme in hoher Dosierung möglich.<br />

Laborkontrollen: Bei sonst Gesunden sind Laborkontrollen nicht erforderlich. Bei Verdacht<br />

auf eine Lebererkrankung sollten Kontrollen zwei Wochen nach Beginn der Therapie,<br />

sonst nur bei Verdacht auf Nebenwirkungen durchgeführt werden.<br />

Gegenanzeigen und Anwendungsbeschränkung: Bei Lebererkrankungen, bei verstärktem<br />

Alkoholkonsum und bei Nierenerkrankungen sollte Paracetamol gar nicht oder nur<br />

in Ausnahmefällen unter engmaschiger ärztlicher Kontrolle <strong>mit</strong> deutlich reduzierter Dosierung<br />

gegeben werden. Die gleichzeitige regelmäßige Einnahme von Flupirtin (siehe<br />

S. 24) ist gefährlich und daher nicht zulässig. Wenn Sie weitere Medikamente als Paracetamol<br />

einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt nach der Verträglichkeit bei gleichzeitiger<br />

Einnahme von Paracetamol fragen.<br />

Paracetamol ist ein schwach<br />

wirksames, aber leider nicht<br />

risikofreies Medikament. Man<br />

sollte es wie fast alle Nicht-<br />

Opioide immer nur zeitlich be-<br />

fristet einsetzen, also maximal<br />

drei bis sechs Monate, wenn<br />

es nicht ausdrücklich anders<br />

<strong>mit</strong> dem Arzt besprochen<br />

wurde. Informieren Sie Ihren<br />

behandelnden Arzt, wenn Sie<br />

Paracetamol einnehmen, da<br />

es Wechsel wirkungen <strong>mit</strong><br />

anderen Medikamenten<br />

geben kann.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!