05.11.2012 Aufrufe

Umgang mit Schmerzmitteln - Mundipharma

Umgang mit Schmerzmitteln - Mundipharma

Umgang mit Schmerzmitteln - Mundipharma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 WELCHE ERKRANKUNGEN BEEIN-<br />

FLUSSEN DIE VERTRÄGLICHKEIT VON<br />

SCHMERZMITTELN?<br />

ERHÖHTES RISIKO UNTER<br />

ERKRANKUNG NICHT-OPIOIDEN OPIOIDEN<br />

Magen- oder Darmblutung<br />

(auch in der Vorgeschichte)<br />

Traditionelle NSAR (zum<br />

Beispiel Ibuprofen, ASS)<br />

Kortison<br />

Tabelle 4: Häufige Erkrankungen, bei denen das Risiko von Nebenwirkungen erhöht ist.<br />

6.1 Erkrankungen der Niere und der Leber<br />

Keine<br />

Herzinfarkt, Angina pectoris NSAR, Coxibe Keine<br />

Asthma NSAR, Coxibe, Metamizol Morphium, und nahezu<br />

alle Opioide.<br />

Lungenerkrankungen <strong>mit</strong><br />

dauerhaftem Luftmangel<br />

(Emphysem, COPD)<br />

Nierenerkrankungen Paracetamol, NSAR, Coxibe,<br />

Metamizol und Flupirtin:<br />

Dosisreduktion!<br />

Lebererkrankungen Paracetamol, einige NSAR,<br />

Flupirtin<br />

Eventuell wie bei Asthma Alle Opioide (aber hilfreich<br />

unter Umständen bei Luftnot,<br />

siehe Kap. 4.4.1.1)<br />

Tramadol, Morphium,<br />

Oxycodon, Fentanyl,<br />

L-Methadon<br />

Schlafapnoe Keine Alle Opioide<br />

Morphin und Naloxon-haltige<br />

Opioide (Tilidin/Naloxon<br />

oder Oxycodon/Naloxon)<br />

Nieren- und Lebererkrankungen können den Abbau von Medikamenten beeinflussen.<br />

Infolgedessen kann es zu einer Anhäufung des Medikamentes oder seiner chemischen<br />

Abkömmlinge im Körper kommen, was unter Umständen zu Vergiftungs erscheinungen<br />

führen kann.<br />

Einige Schmerz<strong>mit</strong>tel können Nierenerkrankungen sogar verschlimmern. Dieses gilt vor<br />

allem für entzündungshemmende Schmerzmedikamente (NSAR, zum Beispiel Ibuprofen,<br />

Diclofenac, aber auch die modernen Coxibe), aber vermutlich auch für Paracetamol: In<br />

Tabelle 4 sind einige Gegenanzeigen für Schmerz<strong>mit</strong>tel bei wichtigen Erkrankungen aufgeführt<br />

(siehe oben).<br />

Opioide können jedoch auch bei Nieren-, Leber- und sonstigen Erkrankungen gegeben<br />

werden. Allerdings muss der behandelnde Arzt von diesen Krankheiten wissen und in<br />

solchen Fällen eventuell eine bestimmte Auswahl der Medikamente vor nehmen und die<br />

Dosis anpassen.<br />

Hinweis: Im Einzelfall können<br />

diese Medikamente trotz er-<br />

höhten Risikos notwendig sein.<br />

Häufig kann der Arzt das Risiko<br />

durch Dosissenkung oder<br />

Präparatwechsel, in anderen<br />

Fällen durch die vorbeugende<br />

Gabe von anderen Medikamen-<br />

ten senken. Wichtig ist immer,<br />

dass alle behandelnden Ärzte<br />

von der Erkrankung wissen.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!