15.12.2014 Aufrufe

8-2012

HF-Praxis 8/2012

HF-Praxis 8/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messtechnik<br />

Produkt-Highlights<br />

InfiniiVision X-Serie um 1-GHz-Modelle und DVM-Option erweitert<br />

Agilent Technologies hat seine Oszilloskop-Familie<br />

InfiniiVision 3000 X-Serie<br />

um vier 1-GHz-Modelle erweitert. Die<br />

Preise der neuen 1-GHz-Modelle beginnen<br />

bei einem Betrag, für den man oft<br />

nur ein Modell mit halb so großer Bandbreite<br />

bekommt. Zusammen mit den<br />

neuen Modellen präsentiert Agilent auch<br />

einen neuen aktiven 1-GHz-Tastkopf.<br />

Der N2795A ist maßgeschneidert auf die<br />

Leistungsanforderungen der Oszilloskope<br />

der 3000 X-Serie und vom Preis her mit<br />

passiven Tastköpfen gleicher Bandbreite<br />

vergleichbar.<br />

Als Optionen sind jetzt in sämtlichen<br />

Oszilloskopkanälen ein dreistelliges Digitalvoltmeter<br />

und ein fünfstelliger Zähler<br />

verfügbar. Diese erweiterten Messfunktionen<br />

sind vom Triggersystem des Oszilloskops<br />

entkoppelt und ermöglichen es<br />

dem Anwender, im gleichen Durchgang<br />

(ohne das Messobjekt neu anschließen<br />

zu müssen) sowohl DVM-Messungen als<br />

auch getriggerte Oszilloskop-Messungen<br />

durchzuführen. Die DVM-Messergebnisse<br />

werden in einem Sieben-Segment-Display<br />

angezeigt.<br />

■ Agilent Technologies Sales & Services<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.agilent.com<br />

Multimedia-Kabel-Qualifizierer für<br />

Glasfaser- und Kupferstrecken<br />

Der handliche, kompakte<br />

Signaltek FO ist das erste Prüfgerät,<br />

das Qualifizierungsmessungen<br />

an Kupfer- und Glasfasernetzen<br />

durchführen kann.<br />

Es bietet die Leistungsfähigkeit<br />

des Signaltek-Qualifizierers,<br />

wie Gigabit-Ethernet-Qualifizierung,<br />

Speichern von Messungen,<br />

Erstellen von Berichten<br />

und Prüfen von aktiven<br />

Links. Darüber hinaus bietet<br />

es die Qualifizierung von Glasfasernetzen.<br />

Herkömmliche Leistungsmesser/Lichtquellen-Sets<br />

ermitteln<br />

nur die Dämpfung an<br />

Glasfaser-Links. Nachdem<br />

Gigabit-Ethernet immer mehr<br />

zum Standard bei der Datenübertragung<br />

in LWL-Netzen<br />

wird, sind Dämpfungstests<br />

möglicherweise nicht mehr<br />

ausreichend, um einen fehlerfreien<br />

Betrieb zu gewährleisten.<br />

Die Bitfehlerraten-Messung<br />

von Signaltek FO bietet die<br />

Gewissheit, dass Glasfaser-<br />

Links Hochgeschwindigkeits-<br />

Datenübertragungen gemäß<br />

IEEE 802.3ab-Standard unterstützen.<br />

Zusätzlich zur Kabel-Qualifizierung<br />

kann Signaltek FO für<br />

einen Dauertest über mehrere<br />

Minuten oder Stunden konfiguriert<br />

werden. Dabei werden<br />

Hunderte von Gigabit-<br />

Informationen über das Netzwerk<br />

geschickt, während das<br />

Gerät gleichzeitig nach verloren<br />

gegangenen Datenpaketen<br />

sucht. Dieser Überwachungsmodus<br />

ermöglicht die Isolierung<br />

von unregelmäßig auftauchenden<br />

Netzwerkproblemen.<br />

■ Ideal<br />

www.idealindustries.de<br />

14 hf-praxis 8/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!