05.11.2012 Aufrufe

Windkraft Windkraft - Highländer Albmagazin

Windkraft Windkraft - Highländer Albmagazin

Windkraft Windkraft - Highländer Albmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

muskelkater<br />

Wie Sie Ihre Pulsuhr<br />

richtig verwenden<br />

Marathon<br />

Jetzt wird´s ernst!<br />

Anwenderkurs für Pulsuhrenbesitzer<br />

oder die es noch werden wollen:<br />

Pulsuhren können viel. Oft so viel, dass<br />

die Benutzer gar nicht wissen, was da<br />

wie funktioniert. Aus diesem Grund bietet<br />

der Muskelkater einen Kurs, der die<br />

Anwendung von Pulsuhren näher bringt.<br />

Grundeinstellungen und Spezialfunktionen<br />

werden ebenso erklärt wie die richtige<br />

Anwendung im Training.<br />

Dieser Kurs ist für Sportler gedacht, die<br />

sich mit ihrer eigenen Uhr (noch) nicht so richtig auskennen. Bringen<br />

Sie Ihre Uhr mit und lassen Sie sich die Funktionen erklären. Es können<br />

auch Interessenten daran teilnehmen, die sich mit dem Gedanken<br />

tragen, sich selbst eine Pulsuhr anzuschaffen. Testmaterial ist<br />

vorhanden.<br />

Termin: Donnerstag, 11. August 19 Uhr,<br />

Gebühr: 2,- € (Muskelkater-Mitglieder gratis)<br />

Die Marathon Gruppe im Muskelkater trainiert seit nunmehr 10 Monaten<br />

auf ihr Ziel hin. Und das ist der Berlin- oder Ulm -Marathon.<br />

Langsam geht das Marathon-Fieber um sich. Beide Wettkämpfe finden<br />

im September statt. Die Vorergebnisse bei den Halbmarathons<br />

Freiburg und Stuttgart waren ausgezeichnet. Trainer Joa Buck hat<br />

seine Schäfchen (beim Rennen eher Antilopen) bestens vorbereitet.<br />

Die berechneten Zeiten wurden ziemlich genau erreicht. Nun hoffen<br />

alle auf Topergebnisse im "echten" Rennen. "Hauptsache locker bleiben!",<br />

sagt Trainer Buck.<br />

Im Oktober startet ein neuer Marathonkurs (auch für Anfänger!) mit<br />

dem bewährten Rezept: Lauftreff, individuelle Trainingspläne, begleitendes<br />

Rumpfmuskeltraining und regelmäßige Leistungstests. Anmeldungen<br />

direkt im Muskelkater, Feldstetten. Die Teilnehmerzahl ist<br />

begrenzt!<br />

<strong>Highländer</strong> 12<br />

11. August<br />

Ein Teil der Marathon Gruppe um ihren<br />

Trainer Joachim Buck (vorne Mitte)<br />

Das Muskelkater<br />

Buch der Rekorde<br />

Der Muskelkater macht sein eigenes Rekord Buch. Ab sofort können<br />

alle Muskelkater-Kunden, Gaststättenbesucher, Sportler oder Wellnesskunden<br />

ihren eigenen Rekordversuch anmelden. Dabei ist alles<br />

erlaubt, was im Muskelkater bisher nicht als Rekord angemeldet<br />

wurde. Wer keine eigene Idee zu einem Rekord hat, der oder die<br />

kann auch einfach einen anderen Rekord übertrumpfen.<br />

Schnell oder langsam<br />

Gewertet werden natürlich die Bestleistungen und dazu auch die originellsten<br />

Rekordideen!! Wie wär´s zum Beispiel mit Schnellstricken<br />

im Hochsommer? Gewichtheben? Eis essen auf Tempo? Dauerpfeifen?<br />

Langsamsquashen ….. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt!<br />

Einzige Bedingung: Die Rekorde müssen im oder am Muskelkater<br />

aufgestellt werden. Rekorde einfach an der Theke anmelden und<br />

dann geht´s rund. Die Besten werden am 23. September geehrt!<br />

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angenommen werden nur Rekorde, die nicht gegen<br />

die guten Sitten, Anstand und Gesetz verstoßen und kein Risiko in sich bergen!)<br />

Buchvorstellung:<br />

Das Buch zum Fitness-Training<br />

Endlich fertig!! Das Buch zum Fitness-Training.<br />

Der Feldstetter Diplomsportwissenschaftler<br />

Otmar Rösch hat als Co-Autor an<br />

diesem informativen Sachbuch mitgewirkt.<br />

"Ganz wichtig war uns dabei, dass wir aus der<br />

Praxis für die Praxis schreiben!" betont er. Seine<br />

Erfahrungen aus 20 Jahren Fitness- und<br />

Freizeitstudio Muskelkater sind in dem Buch<br />

ebenso verarbeitet wie die seines Berufskollegen<br />

Andreas Bredenkamp. Der kann sogar<br />

aktive Bodybuilding-Erfahrung mit einer Deutschen<br />

Meisterschaft vorweisen. Als Ernährungsfachmann trug Prof.<br />

Dr. Michael Hamm viel Wissenswertes bei.<br />

In diesem Buch ist verständlich und ausführlich beschrieben, wovon<br />

Trainingserfolge abhängen und wie man diese effektiv erreicht. Mit<br />

einigen Unwahrheiten wird dabei auch gleich abgerechnet. Insgesamt<br />

ein absolutes Muss für jeden Fitness-Sportler, der Erfolg haben<br />

will oder sich fragt, warum er bis jetzt keinen hatte.<br />

Trainiere erfolgreich - Das Muskelkater<br />

Trainingshandbuch,<br />

272 Seiten.<br />

ISBN-3-928148-70-2,<br />

Ladenpreis 25,50 €.<br />

Für Muskelkater-Mitglieder ermäßigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!