24.12.2014 Aufrufe

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland - Hems-renewables ...

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland - Hems-renewables ...

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland - Hems-renewables ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kollektoren als PV-Module ausgegeben. Auf dem entsprechenden Haus war gar ke<strong>in</strong>e<br />

PV-Anlage <strong>in</strong>stalliert.<br />

18.3 Beh<strong>in</strong>dern PV-Module den direkten Löschangriff über das Dach<br />

Ja.<br />

Die durch die PV-Module hergestellte zweite „Dachhaut“ beh<strong>in</strong>dert den Löscherfolg,<br />

weil das Wasser schlicht abläuft. Aus Feuerwehrsicht ist e<strong>in</strong> derartig durch Feuer beaufschlagtes<br />

Objekt jedoch meistens nicht mehr zu retten, d.h. der Schaden ist bereits<br />

weitgehend vorhanden und irreversibel, noch bevor die PV-Anlage die Löschtätigkeit<br />

beh<strong>in</strong>dert.<br />

18.4 Entstehen beim Brand von PV-Modulen giftige Immissionen<br />

Gesundheitsrisiken werden v.a. bei Cadmium-haltigen Modulen vermutet. In Bezug auf<br />

CdTe-Module stellt e<strong>in</strong>e Ausbreitungsberechnung des Bayerischen Landesamtes für<br />

Umwelt fest, dass bei e<strong>in</strong>em Brand e<strong>in</strong>e ernste Gefahr für die umliegende Nachbarschaft<br />

und Allgeme<strong>in</strong>heit sicher ausgeschlossen werden kann [LFU].<br />

<strong>Fakten</strong> <strong>zur</strong> PV.docx 08.01.13 53 (65)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!