05.11.2012 Aufrufe

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SiS<br />

Seniorpartner <strong>in</strong> School<br />

Seit Februar 2009 gibt es am IKG das Angebot<br />

"SiS - Seniorpartner <strong>in</strong> School". Vier ausgebildete<br />

Schul-Mediator<strong>in</strong>nen stehen den<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern seitdem bei Problemen<br />

zur Seite. Sie kommen von außen,<br />

s<strong>in</strong>d neutral und haben Zeit. <strong>Die</strong> ehrenamtlichen<br />

Senior<strong>in</strong>nen leihen den Schülern ihr<br />

Ohr, immer wenn sie Sorgen, Ängste, Streit,<br />

Ärger, Probleme, Kummer haben. Das Team<br />

hofft auf baldige zusätzliche Unterstützung<br />

durch e<strong>in</strong>en Mediator, der sich momentan<br />

noch <strong>in</strong> der Ausbildung bef<strong>in</strong>det.<br />

Jeweils zwei Mediator<strong>in</strong>nen stehen jeden Freitag<br />

<strong>in</strong> der Zeit von 9.30 bis 13.00 Uhr im<br />

Elternsprechzimmer (N108) zu Gesprächen<br />

zur Verfügung, wenn Schüler oder Schüle-r<strong>in</strong>nen<br />

Schwierigkeiten oder aktuelle Konflikte<br />

haben. Sie vermitteln zwischen Streitenden<br />

oder geben Denkanstöße zum Auff<strong>in</strong>den eigener<br />

Lösungswege. Ziel ist es nämlich, dass die<br />

Jugendlichen eigene Ideen entwickeln, um e<strong>in</strong><br />

Problem bewältigen zu können. <strong>Die</strong> Senio-r<strong>in</strong>nen<br />

bemühen sich, durch <strong>in</strong>tensives Zuhören<br />

und genaues Nachfragen e<strong>in</strong>e umfassende<br />

Vorstellung von der belastenden Situation zu<br />

erhalten und den Prozess der Lösungsf<strong>in</strong>dung<br />

zu unterstützen, <strong>in</strong>dem sie die Schüler ermutigen,<br />

stärken, mit ihnen nachdenken, abwägen<br />

und offene Fragen klären.<br />

Da die Schulmediator<strong>in</strong>nen unabhängig arbeiten,<br />

ist die absolute Vertraulichkeit gewährleistet,<br />

was selbstverständlich auch das Stillschweigen<br />

h<strong>in</strong>sichtlich der Gesprächs<strong>in</strong>halte<br />

gegenüber Eltern und Lehrern be<strong>in</strong>haltet.<br />

Damit auch wirklich Zeit für e<strong>in</strong> Gespräch ist,<br />

tragen die Schüler sich im Vorfeld möglichst <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Liste an der Tür des Elternsprechzimmers<br />

e<strong>in</strong>. Wegen der Anonymität reicht die<br />

Angabe der Klassenstufe. Wenn der Besuch<br />

während des Unterrichts stattf<strong>in</strong>det, ist e<strong>in</strong>e<br />

Abmeldung beim Lehrer erforderlich. <strong>Die</strong>ser<br />

erhält dann auch e<strong>in</strong>en kurzen Nachweis darüber,<br />

dass der Schüler das SiS-Team aufgesucht<br />

hat.<br />

Das Angebot wurde bereits gut angenommen.<br />

Teilweise konnten erarbeitete Lösungen direkt<br />

erfolgreich umgesetzt werden, wie aus<br />

Rückmeldungen bekannt wurde. Bei schwierigeren<br />

Problemen ist zum Teil aber e<strong>in</strong> erneutes<br />

Gespräch oder der Verweis auf e<strong>in</strong>e Beratungsstelle<br />

oder auf eigenen Wunsch des<br />

Betroffenen die Vermittlung dorth<strong>in</strong> s<strong>in</strong>nvoll.<br />

Doris Unger<br />

Doris Unger<br />

Meila Hahne<br />

Kar<strong>in</strong> Möllenberg<br />

Christa Rehm-Humrich<br />

13<br />

e<strong>in</strong><br />

blicke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!