05.11.2012 Aufrufe

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettbewerbe<br />

1. Platz beim<br />

freestyle physics-Wettbewerb 2009<br />

Am 23 Juni 2009 war es endlich soweit! Der<br />

alljährliche Physikwettbewerb freestyle physics,<br />

ausgerichtet von der Physikfachschaft<br />

der Universität Duisburg-Essen, fand wieder<br />

statt. Der Wettbewerb bietet die Möglichkeit,<br />

spielerisch physikalisch tätig zu se<strong>in</strong>. Es werden<br />

unterschiedliche Aufgaben gestellt, die<br />

unter vorgegebenen Bed<strong>in</strong>gungen umgesetzt<br />

werden sollen.<br />

Tim Sander und Cyrus Am<strong>in</strong> Pasa aus der<br />

Klasse 9c nahmen dieses Jahr <strong>in</strong> der Kategorie<br />

Kettenreaktion teil. Sie konstruierten auf<br />

zwei übere<strong>in</strong>ander gestapelten e<strong>in</strong> Quadratmeter<br />

großen Spanplatten e<strong>in</strong>e Kettenreaktion<br />

aus 36 e<strong>in</strong>zelnen Ereignissen. Verwendet wurden<br />

dazu Alltagsgegenstände wie Pappbecher,<br />

Hantelscheiben und CD-Player, aber<br />

auch Spielzeug von den jüngeren Geschwistern<br />

"ausgeborgt", z.B. kamen Murmeln,<br />

Legomotor und Spielzeugauto zum E<strong>in</strong>satz.<br />

Der Erf<strong>in</strong>dungsreichtum der Schüler führte<br />

letztlich dazu, dass das Projekt e<strong>in</strong>e Größe<br />

annahm, die nicht mehr mit dem Zug transportierbar<br />

war. So musste zwangsläufig der Aufbau<br />

getrennt von den beiden Schülern nach<br />

Duisburg reisen. Frau We<strong>in</strong>ert transportierte<br />

im Pkw den Aufbau nach Duisburg, während<br />

Herr Benteler Tim und Cyrus im Zug begleitete.<br />

Der große Arbeitsaufwand<br />

über Wochen<br />

h<strong>in</strong>weg, der<br />

immer noch zusätzlich<br />

nachmittags nach<br />

der Schule verrichtet<br />

werden musste, wurde<br />

letzten Endes belohnt,<br />

denn obwohl<br />

noch bis kurz vor der<br />

Präsentation kle<strong>in</strong>e<br />

Reparaturarbeiten<br />

vorgenommen werden<br />

mussten, klappten<br />

alle Reaktionen<br />

fehlerfrei bei der<br />

Begutachtung der Jury,<br />

bestehend aus<br />

Dozenten und Doktoranden<br />

der Universität.<br />

Da die anderen<br />

Teilnehmer nicht so viele erfolgreiche Reaktionen<br />

aufweisen konnten, bekamen Tim und<br />

Cyrus zu Recht den 1. Platz verliehen, der mit<br />

e<strong>in</strong>em 300 Euro-Gutsche<strong>in</strong> von Amazon verbunden<br />

war.<br />

Nad<strong>in</strong>e We<strong>in</strong>ert<br />

19<br />

e<strong>in</strong><br />

blicke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!