05.11.2012 Aufrufe

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

<strong>Immanuel</strong>-<strong>Kant</strong>-Gymnasium erneut<br />

Kreismeister <strong>in</strong> der WK III<br />

Bei der Kreismeisterschaft im Schulfußball war<br />

das <strong>Immanuel</strong>-<strong>Kant</strong>-Gymnasium <strong>in</strong> der Wettkampfgruppe<br />

III erneut erfolgreich und<br />

gewann zum vierten Mal <strong>in</strong> Folge die Kreismeisterschaft<br />

<strong>in</strong> dieser Altersgruppe.<br />

In der Vorrunde gewannen die <strong>Kant</strong>-Schüler<br />

souverän gegen die Realschule Süd mit 4:0,<br />

darauf folgte e<strong>in</strong> 3:1 gegen die Realschule<br />

Nord. Abschließend ließen sie beim klaren 6:0<br />

der Gesamtschule ke<strong>in</strong>e Chance. Das IKG<br />

gewann so souverän die Vorrundengruppe<br />

Bad Oeynhausen.<br />

In der Zwischenrunde waren die Gesamtschule<br />

Porta und erneut die Realschule Nord (als<br />

bester Gruppenzweiter aller Vorrundengruppen)<br />

die Gegner. Hier fand das verme<strong>in</strong>tliche<br />

Endspiel um den Gruppensieg gleich zu<br />

Beg<strong>in</strong>n statt: die Realschule Nord gegen das<br />

<strong>Immanuel</strong>-<strong>Kant</strong>-Gymnasium. Das IKG konnte<br />

das Ergebnis aus der Vorrunde nicht bestätigen,<br />

kam über e<strong>in</strong> 0:0 nicht h<strong>in</strong>aus. Gegen die<br />

GS Porta wurde dann 6:0 gewonnen, nur mit<br />

e<strong>in</strong>em höheren Ergebnis hätte die RS Nord<br />

das IKG noch von der Spitze verdrängen können.<br />

Das gelang ihr aber nicht: Trotz e<strong>in</strong>er<br />

Führung bereits nach 30 Sekunden fand die<br />

RS Nord nicht zu ihrem Spiel und verlor sogar<br />

noch 1:2 gegen die GS Porta.<br />

<strong>Die</strong> Endrunde fand am 28.10.2009 <strong>in</strong> Bad<br />

Oeynhausen statt. Der Beauftragte für den<br />

Schulsport, Wilfried Schiller, hatte die Sieger<br />

der beiden Zwischenrundengruppen, das<br />

<strong>Immanuel</strong>-<strong>Kant</strong>-Gymnasium und das Bessel-<br />

Gymnasium M<strong>in</strong>den sowie als besten<br />

Gruppenzweiten das Wittek<strong>in</strong>dgymnasium<br />

Lübbecke zur Endrunde <strong>in</strong> das Sportzentrum<br />

Süd geladen; IKG-Schüler Wesley Lawrence<br />

leitete die Spiele als souveräner Schiedsrichter.<br />

Sehr schnell g<strong>in</strong>gen die IKG-Schüler unter<br />

He<strong>in</strong>z Zw<strong>in</strong>gmann im ersten Spiel gegen Lübbecke<br />

mit zwei Toren <strong>in</strong> Führung, das Ergebnis<br />

wurde dann verwaltet. Im zweiten Spiel<br />

standen sich die beiden starken Abwehrreihen<br />

von Bessel und Wittek<strong>in</strong>d gegenüber, erst <strong>in</strong><br />

den letzten Spielsekunden konnte Bessel das<br />

1:0 erzielen, so dass es im letzten Spiel zu<br />

e<strong>in</strong>en echten Endspiel kam. Hier reichte dem<br />

<strong>Immanuel</strong>-<strong>Kant</strong>-Gymnasium dann e<strong>in</strong> 0:0<br />

gegen das Bessel-Gymnasium M<strong>in</strong>den für den<br />

vierten Kreismeistertitel <strong>in</strong> Folge <strong>in</strong> dieser<br />

Altersgruppe.<br />

Nach Ostern geht der Wettbewerb mit der<br />

Bezirksmeisterschaft weiter, deren Vorrunde<br />

wieder im Jahnstadion <strong>in</strong> Herford stattf<strong>in</strong>det,<br />

Gegner werden hier die Kreismeister der Kreise<br />

Herford und Lippe se<strong>in</strong>. In e<strong>in</strong>er möglichen<br />

weiteren Runde wird dann der Bezirksmeister<br />

und aus den jeweiligen Meistern der Regierungsbezirke<br />

der NRW-Meister ermittelt. <strong>Die</strong>ser<br />

darf dann an der Deutschen Meisterschaft<br />

<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> teilnehmen.<br />

<strong>Die</strong> Mitglieder der erfolgreichen Schulmannschaft<br />

des <strong>Immanuel</strong>-<strong>Kant</strong>-Gymnasiums s<strong>in</strong>d:<br />

Torhüter Niklas Toll, Felix Heuer, Ferd<strong>in</strong>and<br />

Wöpkemeier, Timo Mühlmeier (3 Tore), Max<br />

Schillig (7), Marco Re<strong>in</strong>eke (1), Ril<strong>in</strong>d Salihi<br />

(1), An Tran (1), David Lück<strong>in</strong>g, Tayo Oke (6),<br />

Manuel Kortemeier (1), Jan Wilmsmeier, Jan<br />

Stühmeier (1), Philipp Ewert, Hardy Spilker.<br />

25<br />

H.Z.<br />

e<strong>in</strong><br />

blicke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!