05.11.2012 Aufrufe

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

Zungenspitzer-Festival Die Aula in frischem Glanz - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport<br />

IKG gew<strong>in</strong>nt Stadtschulmeisterschaft<br />

im Basketball<br />

<strong>Die</strong> 9. Stadtschulmeisterschaft um den Sparkassen-Cup<br />

fand am Freitag, 5. Juni 2009, <strong>in</strong><br />

der Dreifachturnhalle des Schulzentrums Nord<br />

statt. Jeweils fünf Schulen spielten bei den<br />

Mädchen und Jungen gegene<strong>in</strong>ander.<br />

<strong>Die</strong> Mädchen des IKG gewannen ihr erstes<br />

Spiel gegen die RS Süd deutlich mit 16:0<br />

Punkten, danach folgte e<strong>in</strong> 7:2 gegen die<br />

Gesamtschule. Das entscheidende Spiel um<br />

den Gruppensieg verloren die Mädchen mit<br />

4:7 gegen die RS Nord. <strong>Die</strong> Begegnung gegen<br />

die Hauptschule wurde mit 12:0 Punkten<br />

gewonnen.<br />

<strong>Die</strong> Jungen gewannen ihr Auftaktspiel wie die<br />

Mädchen, jedoch längst nicht so deutlich,<br />

nämlich nur 6:5 gegen die Hauptschule. <strong>Die</strong><br />

Realschule Nord wurde im zweiten Spiel mit<br />

4:0 Punkten geschlagen. In e<strong>in</strong>em spannenden<br />

Spiel g<strong>in</strong>g es gegen die Gesamtschule um<br />

den Sieg bei den Jungen. Doch die Gesamtschule<br />

war an diesem Tag zu gut für das IKG<br />

und man musste sich mit 4:9 Punkten geschlagen<br />

geben. Im letzten Spiel wurde die<br />

Realschule Süd mit 5:3 besiegt.<br />

Beide Mannschaften hatten somit jeweils 6<br />

Punkte geholt und das IKG konnte sich Chancen<br />

ausrechnen, den Gesamtsieg <strong>in</strong> der Addition<br />

aller Ergebnisse zu erlangen. Doch dafür<br />

In Kürze<br />

benötigte das IKG die Unterstützung der Jungen<br />

der Hauptschule, die bis dah<strong>in</strong> alle Spiele<br />

verloren hatten und im letzten Spiel gegen die<br />

RS Nord antreten mussten. In e<strong>in</strong>em abwechslungsreichen<br />

und höchst spannenden<br />

Spiel gewann die Hauptschule zur Überraschung<br />

aller mit 5:4.<br />

Der Jubel bei den Spieler<strong>in</strong>nen und Spielern<br />

des IKG und ihrem Betreuer He<strong>in</strong>er Kühr<br />

kannte ke<strong>in</strong>e Grenzen, war der Gesamtsieg<br />

doch überraschend. Für diesen Sieg bekam<br />

das IKG den Wanderpokal und beide Mannschaften<br />

für ihre zweiten Plätze Urkunden und<br />

Geldpreise, für die Basketballtrikots angeschafft<br />

werden sollen.<br />

Für die Mädchen waren S<strong>in</strong>a August<strong>in</strong>, Al<strong>in</strong>a<br />

Baurichter, Krist<strong>in</strong> Borchard, Julia Klemme,<br />

Julia Langemann, Jenny Langemann, G<strong>in</strong>a<br />

Rolfes, Julia Schill<strong>in</strong>g, Katr<strong>in</strong> Wefelsmeier und<br />

Cel<strong>in</strong>a Waldeck am Ball.<br />

Bei den Jungen spielten Jan Döhr, Raphael<br />

Hoffmann, Felix Klepper, Lars Klepzig, David<br />

Knop, Robert Köppke, James Martens, Tim<br />

Plumhoff, Lars Rohrberg, Maurice Vahle und<br />

Viktor Vasilew.<br />

He<strong>in</strong>er Kühr<br />

Am 23.2.2010 f<strong>in</strong>det um 19.00 Uhr im <strong>Immanuel</strong>-<strong>Kant</strong>-Gymnasium die Jahreshauptversammlung<br />

des Förderkreises statt. Alle Interessierten s<strong>in</strong>d dazu herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen.<br />

29<br />

e<strong>in</strong><br />

blicke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!