26.12.2014 Aufrufe

Jahrgang 15 Nummer 1/2 Sa. 11.01.14 - Wittlich

Jahrgang 15 Nummer 1/2 Sa. 11.01.14 - Wittlich

Jahrgang 15 Nummer 1/2 Sa. 11.01.14 - Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Wittlich</strong> - <strong>15</strong> - Ausgabe 1/2/2014<br />

Karnevalsgemeinschaft Wengerohr<br />

Kartenvorverkauf für die Kappensitzung<br />

Am Sonntag, dem 19. Januar, findet um 11.00 Uhr, im<br />

Gasthaus Servatius in Wengerohr der Kartenvorverkauf<br />

für die Kappensitzung der Karnevalsgemeinschaft<br />

Wengerohr statt.<br />

Die Kappensitzung ist am 22. Februar, Beginn 19.11 Uhr, in der Turnhalle<br />

der ehemaligen Hauptschule, Petrusstraße.<br />

Am 23. Februar ist die Kinderkappensitzung um 14.11 Uhr, ebenfalls<br />

in der Turnhalle Petrusstraße.<br />

Nominierung für Nikolaj Bromberg<br />

„In besonderer Weise um unser Gemeinwohl<br />

verdient gemacht“<br />

Bruder Nikolaj Bromberg wurde für den Deutschen Engagementpreis<br />

2013 nominiert. Dieses Ergebnis, verbunden mit einer Urkunde,<br />

teilte jetzt Cathrin Heinrich, Projektleiterin DEUTSCHER Engagementpreis<br />

als Ergebnis der Jurysitzung Nikolaj Bromberg mit. Unterzeichnet<br />

ist die Urkunde unter anderem von der Bundesministerin für<br />

Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder.<br />

Die persönliche Nominierung habe bereits unter Beweis gestellt,<br />

„dass Sie sich in besonderer Weise um unser Gemeinwohl verdient<br />

gemacht haben“.<br />

Ahmadiyya Gemeinde besuchte<br />

Seniorenresidenz St. Paul<br />

Am 3. Januar 2014 besuchten Kinder und Jugendliche der Ahmadiyya<br />

Muslim Gemeinde aus <strong>Wittlich</strong>-Wengerohr die Seniorenresidenz St.<br />

Paul in Wengerohr. Zu Neujahr wünschten sie den Bewohnern und<br />

Mitarbeitern der Seniorenresidenz St. Paul mit Blumen und selbst<br />

gebastelten Karten alles Gute zum neuen Jahr.<br />

Die Ahmadiyya Gemeinde möchte damit ein Zeichen der Integration<br />

und Zusammengehörigkeit zwischen Gruppen verschiedener religiöser<br />

Herkunft setzen und zum anderen als Jugendorganisation der<br />

Gemeinde die Pflichten gegenüber älteren Menschen unserer Gesellschaft<br />

nachgehen und ihnen eine kleine Freude bereiten.<br />

Einen Blumengruß zu Neujahr gab es für Bewohner und Mitarbeiter<br />

der Seniorenresidenz St. Paul (Foto: privat).<br />

Sprechstunden der Ortsvorsteher<br />

der Stadt <strong>Wittlich</strong><br />

Bombogen:<br />

Hermann-Josef Krämer, Maximinstraße 11<br />

täglich ab 18 Uhr<br />

Telefon 06571/ 53 28, E-Mail: hjkraemer@gmx.de<br />

Dorf:<br />

Thomas Simon, Weißer Weg 6<br />

Telefon: Mobil: 0170/ 475 30 12, Tel. 06571/ 3347,<br />

Fax: 06571 / 951678<br />

E-Mail: thomas-w.simon@t-online.de<br />

Lüxem:<br />

Peter van der Heyde, Felsenstraße 5<br />

montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr,<br />

freitags von 8 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Telefon: 06571/ 6760 oder 06571/27600, Fax: 06571/ 27947,<br />

E-Mail: petervanderheyde@t-online.de<br />

Neuerburg:<br />

Reinhold Westhöfer, Tannenstraße 10<br />

montags von 18 Uhr bis 19 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Telefon: 06571/ 6743 oder 0176- 630 977 02,<br />

E-Mail: reinholdwesthoefer@t-online.de<br />

Wengerohr:<br />

Theodor Brock, Bölinger Flur 11<br />

Jederzeit<br />

Telefon 06571/ 952880 oder 0171-7207030, Neues Fax: 06571/ 900 6027,<br />

E-Mail: theodor.brock@kabelmail.de<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

Kreisstadt<br />

WITTLICH<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der<br />

Renergie Stadt <strong>Wittlich</strong> GmbH<br />

gemäß § 87 Abs. 3 Nr. 2 GemO.<br />

Mit schriftlicher Beschlussfassung der Gesellschafter der Renergie<br />

Stadt <strong>Wittlich</strong> GmbH vom 2. Juli 2013 erging nachstehender Beschluss,<br />

der hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.<br />

Unter Verzicht auf alle durch Gesetz und/oder Gesellschaftsvertrag<br />

vorgeschriebenen Formen und Fristen beschließen hiermit die<br />

1. Rheinland Westfalen Energiepartner GmbH, Essen, eingetragen im<br />

Handelsregister des Amtsgerichts Essen unter HR B 22301 und die<br />

2. Stadt <strong>Wittlich</strong>,<br />

als alleinige Gesellschafter der Renergie Stadt <strong>Wittlich</strong> GmbH, eingetragen<br />

im Handelsregister des Amtsgerichts <strong>Wittlich</strong> unter HR B<br />

42100, ohne Abhaltung einer Gesellschafterversammlung, gemäß § 48<br />

Abs. 2 GmbHG das Folgende:<br />

1. Der Jahresabschluss der Gesellschaft für das Rumpfjahr vom 3. Juli<br />

bis zum 31. Dezember 2012 (Bilanz zum 31. Dezember 2012, Gewinnund<br />

Verlustrechnung für die Zeit vom 3. Juli bis zum 31. Dezember<br />

2012 nebst Anhang) wird genehmigt. Er ist damit festgestellt.<br />

2. Den Geschäftsführern im Geschäftsjahr 2012 wird Entlastung für<br />

diesen Zeitraum erteilt.<br />

3. Der Jahresfehlbetrag in Höhe von 4.592,52 EURO wird auf neue<br />

Rechnung vorgetragen.<br />

4. Der von der Geschäftsführung vorgelegte Wirtschaftsplan für das<br />

Geschäftsjahr 2013 wird genehmigt.<br />

<strong>Wittlich</strong>, den 2. Juli 2013<br />

Joachim Rodenkirch<br />

Stadt <strong>Wittlich</strong><br />

Essen, den 26. Juni 2013<br />

Ludger Abs, Hans-Joachim Dunkel<br />

Rheinland Westfalen Energiepartner GmbH<br />

Der Jahresabschluss und der Lagebericht 2012 liegen zur Einsichtnahme<br />

an sieben Werktagen während der Dienstzeiten im Stadthaus, Schloßstr.<br />

11, Zimmer 106, ab Montag, den 13. Januar 2014 öffentlich aus.<br />

<strong>Wittlich</strong>, den 6. Januar 2014<br />

Rainer Stöckicht, Geschäftsführer<br />

Renergie Stadt <strong>Wittlich</strong> GmbH<br />

In eigener <strong>Sa</strong>che<br />

Wenn Sie keine „<strong>Wittlich</strong>er Rundschau“<br />

bekommen haben ...<br />

Reklamationen wegen Nichtzustellung der<br />

„<strong>Wittlich</strong>er Rundschau“ nimmt der Verlag entgegen<br />

unter folgenden <strong>Nummer</strong>n:<br />

06502/9147-335 oder -336.<br />

Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist:<br />

abo@wittich-foehren.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!