26.12.2014 Aufrufe

Jahrgang 15 Nummer 1/2 Sa. 11.01.14 - Wittlich

Jahrgang 15 Nummer 1/2 Sa. 11.01.14 - Wittlich

Jahrgang 15 Nummer 1/2 Sa. 11.01.14 - Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Wittlich</strong> - 31 - Ausgabe 1/2/2014<br />

• Berufsbegleitende Beratung - bei Problemen im Arbeitsleben<br />

SKM - Katholischer Verein für soz. Dienste Trier e. V. Tel.:<br />

0651/146500; ifd@skm-trier.de<br />

Regionale Sprechzeiten: <strong>Wittlich</strong>: St. Elisabeth-Krankenhaus,<br />

dienstags nach Vereinbarung<br />

Bernkastel-Kues: IFD, Cusanusstr. 27, nach Vereinbarung<br />

• Übergang Schule-Beruf (ÜSB)<br />

Unterstützung für Schüler/Innen an Förder- und Schwerpunktschulen<br />

SKM - Katholischer Verein für soz. Dienste Trier e.V., Tel. 0651-<br />

1465025, speckner@skm-trier.de<br />

• IFD für hörbehinderte Menschen Caritasverband für die Region<br />

Trier e. V. Tel.: 0651/2096-270; Fax: 0651/2096-259; poetschke.<br />

petra@caritas-region-trier.de<br />

• Betriebsberatung<br />

Alle vorgenannten Dienste<br />

In der IFD-Vermittlungsberatung beraten und unterstützen wir Sie<br />

• bei der Klärung Ihrer beruflichen Interessen und Möglichkeiten,<br />

• bei der Erstellung und Optimierung ihrer Bewerbungsunterlagen,<br />

• in der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche,<br />

• bei der Suche nach geeigneten Arbeits- und Ausbildungsplätzen,<br />

• bei Abklärung von Fördermöglichkeiten,<br />

• in der Einarbeitungsphase.<br />

In der Berufsbegleitenden Beratung beraten und begleiten wir Sie bei<br />

• Konflikten mit Kolleg/innen und Vorgesetzten,<br />

• der Wiedereingliederung nach längerer Erkrankung,<br />

• Über- bzw. Unterforderung,<br />

• Fragen zum Thema Behinderung und psychische Erkrankung,<br />

• persönlichen Problemen, die sich unmittelbar auf das Arbeitsleben<br />

auswirken,<br />

• rechtlichen und finanziellen Fragen.<br />

Die Betriebsberatung bietet Arbeitgebern und betrieblichen Helfergruppen<br />

kompetente und umfassende Information und Beratung zu<br />

allen Fragen rund um die berufliche Integration von Menschen mit<br />

Behinderungen.<br />

Interventionsstelle Eifel- Mosel<br />

Caritasverband Westeifel e.V.<br />

Information und Beratung für Frauen<br />

bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen<br />

• Hauptaufgabe ist eine erste Beratung und Information der Betroffenen<br />

auf der Grundlage des Gewaltschutzgesetzes<br />

• Die Beratungen können telefonisch, in den Räumen der IST<br />

oder wohnortnah erfolgen.<br />

Sie sind vertraulich und kostenfrei<br />

• Gemeinsam mit der betroffenen Frau überlegen wir anhand der<br />

möglichen Gefahren konkrete Möglichkeiten zu ihrem Schutz<br />

Telefonische Sprechzeiten<br />

Dienstag von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 12 bis 14 Uhr<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung<br />

Caritasverband Westeifel, Mehrener Str. 1, 54550 Daun, Tel.<br />

06592/95730, E-Mail Adresse: interventionsstelle@daun.caritaswesteifel.de<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Pfarrbüro <strong>Wittlich</strong>: Karrstraße 14, 54516 <strong>Wittlich</strong>, Tel.: 06571/6368<br />

Fax: 1472991<br />

E-Mail: pfarrbuero@pfarreien-wittlich.de<br />

Homepage: www.pfarreiengemeinschaft-wittlich.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Mi, Fr: 08.00 bis 12.<strong>15</strong> Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr, Mi zusätzlich<br />

bis 17.30 Uhr, Do vormittags geschlossen, nachmittags 14.00 bis<br />

16.00 Uhr<br />

Bolivien-Kleiderpunkt<br />

Im Pfarrbüro <strong>Wittlich</strong> kann montags und mittwochs von 8.00 bis 12.00<br />

Uhr gut erhaltene Kleidung zugunsten des Bolivien-Kleiderpunktes<br />

abgegeben werden.<br />

Frauengemeinschaft/<strong>Wittlich</strong><br />

Und Sonntags gibt`s den Braten<br />

Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sind eine große Herausforderung<br />

in unserer Zeit. Der Bereich der Ernährung nimmt dabei einen<br />

wichtigen Stellenwert ein. Die Frauengemeinschaft <strong>Wittlich</strong> lädt ein,<br />

um Anregungen für eine klimafreundliche und nachhaltige Ernährung<br />

zu geben.<br />

Am 20. Januar 2014 um 17:00 Uhr findet zu diesem Thema eine Präsentation<br />

im St. Markus-Haus statt. Weitere Termine, an denen man<br />

gemeinsam ein schmackhaftes und klimagerechtes, vorwiegend vegetarisches<br />

Essen zubereiten und auf den Tisch bringen will, sind jeweils<br />

montags der 17.02., montags; der 17.03. und montags, der 14.04.2014,<br />

immer von 17 Uhr bis 19 Uhr, ebenfalls im St.- Markus-Haus. Für<br />

Heimfahrgelegenheit ist gesorgt.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung bis 13.<br />

Januar 2014 bei Resi Weinandy; Tel. 8786 notwendig.<br />

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5,00 € für jeden Kochabend.<br />

„Paradiso“: Ferienfreizeit Ameland<br />

In zahlreichen Pfarreiengemeinschaften werden Sommerfreizeiten<br />

angeboten. Nähere Infos dazu in den Pfarrbüros. Für Jugendliche, die<br />

kein Angebot in ihrer Nähe finden, wird eine Sommerfreizeit vom <strong>15</strong>.<br />

bis 25. August 2014 angeboten. „Paradiso“, so lautet das Motto der<br />

Freizeit auf der niederländischen Insel Ameland. Jugendliche von 13<br />

bis 16 Jahren sind eingeladen, an Meer und Strand, bei Fahrrad- und<br />

Schiffstouren und jugendgemäßen Gemeinschaftserfahrungen zu<br />

leben wie im „Paradies“.<br />

Infos zu diesen und vielen weiteren Jugend-Projekten bei armin.surkus-anzenhofer@bistum-trier.de,<br />

Telefon: 06571/14694-<strong>15</strong>, Dekanat<br />

<strong>Wittlich</strong> und FachstellePlus Marienburg.<br />

KEB-Programm 1/2014 im Dekanat <strong>Wittlich</strong><br />

Das Programmheft der katholischen Erwachsenenbildung (KEB)<br />

im Dekanat <strong>Wittlich</strong> für die erste Jahreshälfte 2014 ist ab sofort im<br />

Büro des Dekanates, den Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaften des<br />

Dekanates, dem Büro der ev. Kirchengemeinde <strong>Wittlich</strong> und in vielen<br />

kommunalen Einrichtungen in <strong>Wittlich</strong> erhältlich. Auch in den <strong>Wittlich</strong>er<br />

Buchhaltungen liegt das neue Programmheft vor.<br />

Das KEB-Programm bietet dieses Mal zahlreiche und vielfältige<br />

Angebote zu interessanten Themenbereichen, wie: Persönlichkeit entfalten,<br />

Religion und Spiritualität leben, Welt und Gesellschaft gestalten,<br />

den ganzen Menschen in Einklang bringen und Kultur gestalten<br />

Kontakt: Dekanat <strong>Wittlich</strong>, Auf´m Geifen 12, <strong>Wittlich</strong>; Telefon 06571-<br />

14694-0, E-Mail: dekanat.wittlich@bistum-trier.de<br />

Gottesdienstordnung<br />

<strong>Sa</strong>mstag, 11. Januar 2014<br />

16.00 Uhr Krankenhaus Eucharistiefeier<br />

17.30 Uhr St. Bernhard Eucharistiefeier<br />

17.30 Uhr Neuerburg Eucharistiefeier<br />

19.00 Uhr Altrich Eucharistiefeier<br />

19.00 Uhr Lüxem Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 12. Januar 2014<br />

08.00 Uhr St. Markus Eucharistiefeier<br />

09.00 Uhr St. Anton Eucharistiefeier<br />

09.30 Uhr Bombogen Eucharistiefeier<br />

09.30 Uhr Wengerohr Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr St. Paul Eucharistiefeier<br />

10.45 Uhr Altenzentrum Eucharistiefeier<br />

11.00 Uhr St. Markus Eucharistiefeier<br />

11.00 Uhr Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier<br />

11.00 Uhr Platten Eucharistiefeier<br />

14.30 Uhr Bombogen Tauffeier<br />

14.30 Uhr Platten Tauffeier<br />

19.00 Uhr St. Paul Eucharistiefeier<br />

Eucharistiefeier<br />

sonntags 10.30 Uhr und 19 Uhr.<br />

Vom 1. Oktober bis 31. März ist die Autobahnkirche<br />

täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Trierer Landstr. 11, 54516 <strong>Wittlich</strong>, Tel. 0<br />

65 71 - 74 49, Fax 0 65 71 - 66 84<br />

E-Mail: wittlich@ekkt.de<br />

www.evangelische-kirchengemeinde-wittlich.de<br />

Öffnungszeiten des Büros: Mo, Mi, Do,<br />

9.00 - 12.00 Uhr, Do <strong>15</strong>.00 - 17.00 Uhr<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 12. Januar 2014<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche, <strong>Wittlich</strong><br />

10.00 Uhr Kirche mit Kindern im Gemeindehaus der Christuskirche,<br />

<strong>Wittlich</strong><br />

Freitag, 17. Januar 2014<br />

20.00 Uhr ökumenische Andacht in der Krypta/kath. Lebensbaumkirche,<br />

Manderscheid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!