26.12.2014 Aufrufe

Jahrgang 15 Nummer 1/2 Sa. 11.01.14 - Wittlich

Jahrgang 15 Nummer 1/2 Sa. 11.01.14 - Wittlich

Jahrgang 15 Nummer 1/2 Sa. 11.01.14 - Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Wittlich</strong> - 21 - Ausgabe 1/2/2014<br />

Veranstaltungskalender<br />

Januar 2014<br />

<strong>Sa</strong>mstag, 11. Januar, 18 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Veranst.: VdK Bombogen-Dorf<br />

Ort: Winzercafe Görgen, Platten<br />

<strong>Sa</strong>mstag, 11. Januar, 18 Uhr<br />

<strong>Sa</strong>mstagabendgespräche: Die Rede von Gott - in einer naturwissenschaftlich<br />

beschriebenen Welt, Referent: Dr. Frank Vogelsang, Bonn<br />

Ort: Autobahn- und Radwegekirche St. Paul <strong>Wittlich</strong><br />

Sonntag, 12. Januar, 11 Uhr<br />

Neujahrsempfang<br />

Veranst.: Ortsbeirat Neuerburg in Zusammenarbeit mit den örtlichen<br />

Vereinen<br />

Ort: Bürgerhaus Neuerburg<br />

Montag, 13. Januar, 14:30 Uhr<br />

43. <strong>Wittlich</strong>- Treff mit Willi Waxweiler über das Thema „Das <strong>Wittlich</strong>-<br />

Rätsel Nr. 3“. Ein Rundgang durch das schöne alte <strong>Wittlich</strong>; in historischen<br />

Fotos.<br />

Ort: Caritas-Begegnungsstätte der Stadt <strong>Wittlich</strong> im Haus der Vereine,<br />

Kasernenstr. 37<br />

Dienstag, 14. Januar, 19.30 Uhr<br />

Kino in der Kirche. Erster Film im Neuen Jahr: „Kochen ist Chefsache“<br />

Ort/Veranst.: Autobahn- und Radwegkirche St. Paul <strong>Wittlich</strong><br />

<strong>Sa</strong>mstag, 18. Januar<br />

Winterwanderung<br />

Veranst.: Sportverein Neuerburg<br />

Ort: Sportplatz Neuerburg<br />

<strong>Sa</strong>mstag, 18. Januar, 20 Uhr<br />

Konzert mit Florence Absolu<br />

Ort: Kultur- und Tagungsstätte Synagoge <strong>Wittlich</strong><br />

Sonntag, 19. Januar, 10 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Veranst.: Musikverein Lüxem 1956 e.V.<br />

Ort: Probelokal<br />

Sonntag, 19. Januar, 19.30 Uhr<br />

Winter Kino mit dem Film „Ein Freitag in Barcelona“<br />

Veranst.: Stadtmarketing<br />

Ort: Casino <strong>Wittlich</strong>, Friedrichstraße<br />

<strong>Sa</strong>mstag, 25. Januar, 19 Uhr<br />

Konzert mit dem NOTOS QUARTETT<br />

Veranst.: Musikkreis Stadt <strong>Wittlich</strong><br />

Ort: Kultur- und Tagungsstätte Synagoge<br />

Sonntag, 26. Januar, ab 10.30 Uhr<br />

Tag der offenen Tür Neues Feuerwehrgerätehaus Neuerburg<br />

ab 10.30 Uhr stehen die Türen offen<br />

11.30 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Lüxem<br />

12.00 Uhr Mittagstisch<br />

14.00 Uhr Kaffee und Kuchen<br />

<strong>15</strong>.00 Uhr Kinderschminken<br />

Ort: Tannenstraße 3<br />

Veranst.: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Wittlich</strong><br />

Löschgruppe Neuerburg-Dorf<br />

Sonntag, 26. Januar, 14 Uhr<br />

Generalversammlung Förderverein Feuerwehr Bombogen<br />

Ort: Tabaktrockenschuppen Berlinger Straße<br />

Februar 2014<br />

<strong>Sa</strong>mstag, 1. Februar<br />

Bunter Abend<br />

Veranst.: Karnevalsverein Neuerburg<br />

Ort: Bürgerhaus Neuerburg<br />

Donnerstag, 6. Februar 2014, 19 Uhr<br />

Rahmenprogramm der Pestausstellung: Vortrag von Dr. Bose über die<br />

medizinischen Hintergründe und Aspekte der Pest.<br />

Ort: Altes Rathaus<br />

Veranst.: Kulturamt<br />

<strong>Sa</strong>mstag, 8. Februar, 20 Uhr<br />

Französischer Abend<br />

Ort: Pfarrheim Lüxem<br />

Veranst.: Dorfverein Lüxem<br />

<strong>Sa</strong>mstag, 8. Februar, 20.11 Uhr<br />

1. Kappensitzung<br />

Veranst.: <strong>Wittlich</strong>er Narrenzunft Rot-Weiß e.V.<br />

Ort: Jugendheim St. Bernhard 20.11 Uhr<br />

Sonntag, 9. Februar 2014, <strong>15</strong>.11 Uhr<br />

Kinderkappensitzung<br />

Ort: Jugendheim St. Bernhard<br />

Veranstalter: Schääl <strong>Sa</strong>idt e.V. und Narrenzunft Rot-Weiß e.V.<br />

Freitag, 14. Februar, 20 Uhr<br />

Lesung mit Krimiautor Ralf Kramp<br />

Ort: Modehaus Seidel<br />

Veranst.: Altstadt Buchhandlung <strong>Wittlich</strong> und Modehaus Seidel in<br />

Zusammenarbeit mit dem <strong>Wittlich</strong>er Weingut Lütticken<br />

Volkshochschule<br />

<strong>Wittlich</strong> Stadt + Land<br />

vhs aktuell 2014<br />

Informieren Sie sich detailliert auf unserer Homepage:<br />

www.vhs-wittlich.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Gezieltes Sportprogramm gegen Demenz<br />

Demenz und Sport. Ein Informationsabend<br />

Mittwoch, <strong>15</strong>.01.2014, 19:00 Uhr<br />

Ort: Pfarrsaal Altrich. Anmeldung erforderlich! (06571-107 39 oder<br />

107 31)<br />

Leitung/Referenten: Prof. Dr. med. Krönig (Leiter Demenzzentrum<br />

Trier; Birgit Backes (Übungsleiterin) und Theo Lambertz, Referatsleiter<br />

Schulsport Rh-Pf. a.D., Qualif. Dt. Sporthochschule Köln<br />

Als Folge der Demographieentwicklung werden immer mehr Menschen<br />

älter.<br />

Was einerseits als Erfolg zu werten ist, bringt andererseits aber auch<br />

Probleme mit sich. Noch nie gab es so viele Menschen, die an Demenz<br />

erkrankt sind, da Alter das größte Risiko für eine demenzielle Erkrankung<br />

darstellt.<br />

Müssen sich nun viele Menschen vom vielleicht erhofften aktiven<br />

Lebensstil im Alter verabschieden Nein!!! Keineswegs!!<br />

Internationale Studien belegen, dass durch gezielte Bewegungs-/<br />

Sportinterventionen in Verbindung mit Gedächtnistraining der Prozess<br />

der Erkrankung nicht nur um 5 - 7 Jahre (Neurobiologe Martin<br />

Korte, TU Braunschweig) hinausgeschoben sondern sogar aufgehalten<br />

werden kann.<br />

Was also ist zu tun<br />

Die Volkshochschule <strong>Wittlich</strong>-Stadt und Land e.V. möchte ab Februar<br />

2014 - zunächst versuchsweise - für einen Zeitraum von 3 Monaten<br />

einen Bewegungs-/Sportkurs für demenziell erkrankte Menschen und<br />

deren Angehörige/Betreuer anbieten.<br />

Mit Prof. Dr. med. Bernd Krönig, Leiter des Demenzzentrums Trier<br />

und des Vereins für Herzsport und Bewegungstherapie Trier, konnte<br />

ein hochkompetenter Referent gewonnen werden. Praktische<br />

Aspekte zum Thema werden von der Übungsleiterin, Birgit Backes,<br />

eingebracht.<br />

Der Herzsportverein Trier wurde am 21.11.2013 bei der Feier „Sterne des<br />

Sports“ in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Mainz, ausgezeichnet.<br />

Die schon lange währenden guten Verbindungen unseres Übungsleiters<br />

zu diesem Haus und zu Prof. Krönig gewährleisten, dass die dort<br />

gemachten guten Erfahrungen in unser Projekt einfließen.<br />

Unser Anti-Stress-Programm<br />

Nr. 91047.14<br />

Alle reden vom krankmachenden Stress - wir tun was -<br />

„Stress, das wollen wir doch mal sehen...“<br />

Leitung: Walter Stephany (Verhaltenstrainer, Lehrtrainer f. gesundheitsorientierte<br />

Stress- u. Konfliktbewältigung)<br />

Zeit NEU: 4 Abende, Montag, 19.00 - 21.<strong>15</strong> Uhr am<br />

20.01./27.01./03.02./17.02.2014<br />

Haus der Vereine, <strong>Wittlich</strong>, Kasernenstr. 37. Gebühr: 38,00 €<br />

Was verstehen wir unter Stress - Wieso ist Stress gefährlich - Was<br />

hat Stress mit mir selbst zu tun Erkennen positiver Handlungsalternativen<br />

(„ich bin nicht hilflos ausgeliefert!“)<br />

Spannend und oft mit einer Brise Humor gewürzt erarbeitet der Verhaltenstrainer<br />

Walter Stephany mit den Seminarteilnehmerinnen und<br />

-teilnehmern das hoch aktuelle Thema des Stressgeschehens.<br />

Seine Kompetenz schöpft er aus seiner langjährigen Berufserfahrung.<br />

Er leitete u.a. 23 Jahre lang Seminare zur Stress- und Konfliktbewältigung<br />

bei der rheinland-pfälzischen Polizei.<br />

Das Seminar ist eine Hilfe zur Selbsthilfe, keine Psychotherapie.<br />

Nr. 31112.14<br />

Neu! Konfliktlösungstraining<br />

Leitung: Alexander Capitain. Dipl. Psych. Zertifizierter Verhaltenstrainer<br />

<strong>Sa</strong>mstag, 25.01.2014, von 9:00-16:00 Uhr.<br />

Haus der Vereine, Kasernenstraße 37, <strong>Wittlich</strong>. Gebühr: 43,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!