08.11.2012 Aufrufe

Jungbrunnen auf zwei Rädern - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Jungbrunnen auf zwei Rädern - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Jungbrunnen auf zwei Rädern - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LESER-REISEN MIT DEM<br />

Schnäppchenreise<br />

Schleswig-Holstein<br />

Wohnen im Komforthotel und schöne Ausflugsmöglichkeiten<br />

Insel Sylt – Schleswig – Kappeln – Schifffahrt <strong>auf</strong> der Schlei<br />

mit Kaffee und Kuchen<br />

Termin: Montag, 12. Juli – Donnerstag, 15. Juli 2010<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

✭ 3x Übernachtung im 4 * -Hotel<br />

✭ 3x Frühstücksbuffet<br />

✭ 2x Abendessen<br />

✭ Kurtaxe<br />

Folgende geführte Ausflüge sind vor Ort zusätzlich buchbar:<br />

– Tagesausflug Insel Sylt inkl. Überfahrt<br />

und Inselführung p. P. E 47,-<br />

– Tagesausflug „<strong>auf</strong> den Spuren des Landarztes“<br />

inkl. Schifffahrt, Kaffee und Kuchen p. P. E 43,-<br />

Beide Ausflüge als Paket p. P. e 85,-<br />

Hemer – Landesgartenschau<br />

„Der Zauber der Wandlung“<br />

Ein Besuch in der ersten Landesgartenschau im Sauerland entführt Sie in die<br />

zauberhafte Welt der Blüten und Pflanzen. Ob Themengärten, Himmelstreppe,<br />

Blumenhalle oder Felsenmeer – hier spürt man überall den Zauber der gut<br />

gelungenen Verwandlung vom ehemaligen Kasernengelände hin zu einer abwechslungsreichen<br />

Gartenschau. Restaurants und das Café Kaja laden zu entspannten<br />

Pausen ein und ein Aufstieg <strong>auf</strong> den Jübergturm bietet tolle Aussichten.<br />

Termine: Montag, 5. Juli 2010<br />

Samstag, 10. Juli 2010<br />

Mittwoch, 28. Juli 2010<br />

Dienstag, 18. August 2010<br />

Montag, 30. August 2010<br />

Leistungen:<br />

✭ Busfahrt<br />

✭ Eintritt in die Landesgartenschau<br />

Aufenthalt in der Gartenschau ca. 6 Stunden<br />

Hamburg – Cruise Days 2010<br />

Kreuzfahrtfaszination und Licht-Show<br />

im Hamburger Hafen<br />

Preis inkl. Eintritt<br />

nur E33,-<br />

An drei Tagen bringen unter vielen anderen auch sechs Traumschiffe Grüße<br />

von allen sieben Weltmeeren in die Hafenmetropole Hamburg. Die Elbe wird<br />

zur Tanz- und Musikmeile und das magisch-blaue Licht des Lichtkünstlers<br />

Michael Batz verwandelt den Hafen stimmungsvoll in den „Blue Port“. Ein<br />

Höhepunkt ist am Samstagabend die „Große Ausl<strong>auf</strong>parade“,<br />

die von einer einmaligen Licht-Show begleitet wird.<br />

Termin: Freitag, 30. Juli – Sonntag, 1. August 2010<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

✭ 2x Übernachtung im guten Mittelklassehotel<br />

✭ 2x Frühstücksbuffet<br />

✭ kostenfreie Nutzung der Sauna<br />

Jetzt noch schnell buchen!<br />

Preis<br />

nur E189,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

E45,-<br />

Einmaliges<br />

Ereignis!<br />

Preis p. P.<br />

nur E199,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

E49,-<br />

Sommertage am Plattensee<br />

Der beliebte ungarische See – der „Balaton“ – ist mindestens<br />

genauso bekannt wie Ungarns Hauptstadt Budapest oder die<br />

legendäre Puszta. Entdecken Sie während Ihrer 5 1 ⁄2-tägigen<br />

Reise diese Höhepunkt der Heimat des Tokajer und des Czardas.<br />

Ausflugsmöglichkeiten an das Nordufer des berühmten Plattensees,<br />

nach Budapest und in die Puszta.<br />

Termin: Sonntag, 1. August – Freitag, 6. August 2010 (5 1 ⁄2 Tage)<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

✭ 4x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel<br />

direkt an der Uferpromenade<br />

✭ 4x Frühstücksbuffet<br />

✭ 3x Abendessen<br />

Folgende geführte Ausflüge sind zusätzlich buchbar:<br />

(bei Anmeldung mit angeben!)<br />

✭ Ausflug Nordufer Plattensee 25,– e<br />

✭ Ausflug Budapest 27,– e<br />

✭ Ausflug Puszta mit Kutschfahrt, Reitervorführung<br />

Zithermusik und Mittagessen inkl.Wein<br />

48,– e<br />

Alle Ausflüge als Paket<br />

(Mindestteilnehmerzahl Ausflüge: 25 Personen)<br />

Kurtaxe wird vor Ort erhoben.<br />

95,– E<br />

Preishit Mecklenburg<br />

Die einmalige Landschaft der Mecklenburgischen<br />

Seenplatte und der frische Charme der Ostseeküste<br />

laden Sie herzlich zu einem abwechslungsreichen Kurzurlaub ein.<br />

Von Güstrow, der alten Residenzstadt, aus können Sie diese<br />

Höhepunkte Mecklenburgs entdecken.<br />

Termin: Donnerstag, 12. August – Sonntag, 15. August 2010<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

✭ 3x Übernachtung im Komforthotel in Güstrow<br />

✭ 3x Frühstücksbuffet<br />

✭ 3x Abendessen<br />

Schöne begleitete Ausflüge vor Ort zubuchbar<br />

✭ Mecklenburger Seenplatte inkl. Schifffahrt 35,– e<br />

✭ Küstenfahrt mit Rostock,Warnemünde u. v. m. 29,– e<br />

Beide Ausflüge als Paket<br />

(Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen) 60,– E<br />

Allgäuer Bergwelt – Balderschwang<br />

Gesunde Luft, glitzernde Berg- und Wasserwelten,<br />

Wälder und Weiher machen Ihre Ferien im oberen Allgäu<br />

zum besonderen Erlebnis. Herrliche Ausflugsfahrten durch<br />

Jetzt auch im August!<br />

Neue Reise!<br />

Preis 5 1 ⁄2 Tage<br />

nur E329,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

E45,-<br />

Unser Tipp!<br />

die wunderschöne Landschaft des Allgäu, zum Bodensee, nach Oberstdorf<br />

und ins Kleinwalsertal runden Ihren Kurzurlaub ab.<br />

Termin: Sonntag, 5. September – Freitag, 10. September 2010<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

✭ 5x Hotelübernachtung im 4-Sterne-Hotel<br />

✭ 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

✭ 5x Abendessen (4-Gang-Menü oder Buffet)<br />

✭ Dorfrundgang mit dem Wirt Konrad<br />

✭ Alpsennereibesichtigung mit Käseprobe<br />

✭ Ausflugsfahrt „Käsestraße Bregenzerwald“ mit dem Wirt<br />

✭ Ausflugsfahrt ins Kleinwalsertal und nach Oberstdorf<br />

✭ Ausflugsfahrt zum Bodensee<br />

✭ „Gaudi-Abend“ mit Nageln, Luftgewehrschießen<br />

und Maßkrugstemmen<br />

✭ Tanzabend mit Alleinunterhalter<br />

Preis inkl. HP<br />

nur E199,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

E39,-<br />

Ausflüge<br />

inklusive!<br />

Preis inkl. aller<br />

nebenstehenden<br />

Leistungen<br />

nur E422,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

E60,-<br />

– Für weitere Informationen fordern Sie unseren Reisekatalog an. –<br />

BUCHUNGEN DIREKT Buchungstelefon: 0 27 63/80 92 00<br />

BEIM VERANSTALTER<br />

0271/2508880<br />

E-Mail: info@sauerlandgruss.de<br />

Mittwoch, 23. Juni 2010 KREIS OLPE SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Kurz & bündig<br />

Einbruch in<br />

Schreinerei<br />

Rothemühle. In der Nacht<br />

zum Sonntag brachen Unbekannte<br />

in eine Schreinerei<br />

in Rothemühle ein. Sie<br />

schlugen eine Scheibe zur<br />

Fertigungshalle ein und<br />

durchsuchten ein Büro. Aus<br />

einer Geldkassette stahlen<br />

sie etwas Bargeld. Nach ersten<br />

Feststellungen entstand<br />

ein Gesamtschaden von<br />

rund 500 Euro.<br />

Geschlagen<br />

und getreten<br />

Ottfingen. Am Samstag<br />

schlug ein 17-Jähriger in<br />

Ottfingen einem 16-Jährigen<br />

nach einem Streit mehrfach<br />

ins Gesicht. Als der Jüngere<br />

schließlich am Boden lag,<br />

trat ihm der andere noch<br />

mehrfach gegen den Rücken.<br />

Eine entsprechende Anzeige<br />

wurde gefertigt.<br />

Bleche sucht<br />

neuen König<br />

Bleche. Von Freitag, 25. Juni,<br />

bis Montag, 28. Juni, feiert die<br />

St.-Josef-Schützenbruderschaft<br />

Bleche ihr Schützenfest. Das<br />

Fest beginnt mit der Bierprobe<br />

am Freitag, die von den Jungschützen<br />

veranstaltet wird.<br />

Am Samstag um 14.30 Uhr<br />

treten die Schützen am Jugendheim<br />

an, um die Majestäten,<br />

das Kaiserpaar Anja und Karsten<br />

Koopmann, das Königspaar<br />

Marianne und Georg Tump und<br />

das Prinzenpaar Laura Lütticke<br />

und Fabian Dickhaus abzuholen<br />

und zum Schützenplatz zu begleiten.<br />

Beim Vogelschießen<br />

werden die neuen Majestäten,<br />

also Prinz und König ermittelt.<br />

Am Abend werden zahlreiche<br />

Gäste aus Lieberhausen und<br />

Wegeringhausen erwartet. Nach<br />

der Begrüßung wird der <strong>zwei</strong>te<br />

Brudermeister Thomas Bock die<br />

Ehrungen einiger Jubelmajestäten<br />

vornehmen. Die Ehrungen<br />

der Jubelprinzenpaare übernimmt<br />

der Jungschützenmeister<br />

Marco Albus. Abmarsch zum<br />

Schützenhochamt ist am Sonntagvormittag<br />

um 8.30 Uhr <strong>auf</strong><br />

dem Schützenplatz. Nach dem<br />

Schützenhochamt hält Bürgermeister<br />

Theo Hilchenbach die<br />

Ansprache zum Totengedenken.<br />

Beim anschließenden Frühschoppen<br />

werden die neuen<br />

Majestäten gekrönt und die Apfelkönigin<br />

Jessica Clemens ausgezeichnet.<br />

Bei Beteiligung der<br />

deutschen Mannschaft am Fußball-WM-Spiel<br />

um 16 Uhr treten<br />

die Schützen um 14 Uhr,<br />

andernfalls um 15.30 Uhr <strong>auf</strong><br />

dem Schützenplatz an, um die<br />

neuen Majestäten abzuholen.<br />

Die musikalische Gestaltung<br />

des Festes übernimmt der Musikverein<br />

Rehringhausen. Zum<br />

Tanz am Samstag- und Sonntagabend<br />

spielt die Big Band<br />

Rehringhausen. An den Umzügen<br />

wirkt das Tambourcorps<br />

Kirchveischede mit. Der Festwirt<br />

Getränke Menne präsentiert<br />

sich unter anderem mit<br />

einer Cocktailbar und dem Partymobil.<br />

Das Kinderschützenfest<br />

beginnt am Montag um 15 Uhr<br />

im Festzelt. Die Nachwuchsschützen<br />

ermitteln dabei das<br />

neue Kinderschützenkönigspaar,<br />

das das amtierende Paar Hannah<br />

Pfeifer und Kevin Schmidt<br />

ablösen wird. Nach dem Kinderschützenfest<br />

ist Ausklang im<br />

Festzelt. Alle Fußball-WM-<br />

Spiele mit deutscher Beteiligung<br />

werden <strong>auf</strong> Großleinwand<br />

im Festzelt übertragen.<br />

Grevenbrück. Die OT Grevenbrück<br />

meldet einen Neuzugang:<br />

Anett Buhr aus Lennestadt wird<br />

das Team um OT-Leiter Thorsten<br />

Hüttmann verstärken. Die<br />

25-jährige diplomierte Sozialpädagogin<br />

studierte in Siegen und<br />

absolvierte ihr Anerkennungsjahr<br />

im Martinswerk in Dorlar.<br />

Fußball übernimmt Regie<br />

Zum Waldfest in den „Heidpark“: der Musikverein lädt ein<br />

Heid. Nach dem Erfolg von<br />

„Ireland Meets Africa in Heid“<br />

im vergangenen Jahr, steht das<br />

Waldfest des Heider Musikvereins<br />

am Samstag, 26. Juni, und<br />

Sonntag, 27. Juni, ganz im Zeichen<br />

der Fußball-WM in Südafrika.<br />

Doch zunächst startet am<br />

Samstag die Spendengruppe ab<br />

14 Uhr das Bobbycarrennen,<br />

bei dem in mehreren Durchgängen<br />

die Sieger bei den Kindern,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen<br />

ermittelt werden.<br />

Am Abend lautet das Motto<br />

dann „WM-Party“! Der erfahrene<br />

DJ Roland wird für die richtige<br />

Musikauswahl sorgen, um<br />

die Besucher unter den Bäumen<br />

des Ortskerns in Stimmung zu<br />

bringen.<br />

Die weitere Programmgestaltung<br />

hängt allerdings auch<br />

davon ab, ob die deutsche<br />

Neu im OT-Team<br />

Leni Alice<br />

aus Mudersbach<br />

* 22. 3. 2010<br />

Anett Buhr wechselt vom Josefshaus<br />

Olpe, für das sie in der<br />

Außenwohngruppe in Drolshagen<br />

tätig war, als stellvertretende<br />

Leiterin nach Grevenbrück.<br />

Der Vostand des Trägervereins,<br />

die OT-Mitarbeiter und die jungen<br />

Besucher der OT freuen<br />

sich <strong>auf</strong> die neue Mitarbeiterin.<br />

Mannschaft das Achtelfinale<br />

erreicht bzw. wann dieses Spiel<br />

stattfindet. Das könnte laut<br />

Spielplan je nach Platzierung in<br />

der Vorrundengruppe Samstagabend<br />

oder am Sonntagnachmittag<br />

sein. Das Spiel wird<br />

dann in jedem Fall <strong>auf</strong> einer<br />

Großbildleinwand zu sehen<br />

sein.<br />

Am Sonntagmorgen wird<br />

zunächst um 10 Uhr die Patronatsmesse<br />

zu Ehren des hl. St.<br />

Antonius unter Mitwirkung des<br />

Musikvereins (Leitung Martin<br />

Golle) sowie unter Beteiligung<br />

des St.-Antonius-Schützenvereins<br />

gefeiert. Anschließend<br />

geht es mit zünftiger Marschmusik<br />

zurück zum „Heidpark“,<br />

um mit dem Frühschoppen die<br />

Waldfestfeierlichkeiten fortzusetzen.<br />

Für die Musik sorgt das<br />

Jugendorchester unter Leitung<br />

www.spielzeugmarkt.com<br />

Fiona<br />

aus Siegen<br />

* 1. 9. 2009<br />

Auf dem Foto sind der Vorstand<br />

des Trägervereins „Förderer der<br />

Jugend- und Altenbetreuung<br />

Lennestadt“, (v.l.) Thomas<br />

Koch als 1. Vorsitzender, Kassiererin<br />

Marianne Koch, der 2.<br />

Vorsitzende Stefan Fischer, OT-<br />

Leiter Thorsten Hüttmann und<br />

Anett Buhr zu sehen.<br />

von Jürgen Clemens sowie die<br />

Egerlandbesetzung des Musikvereins.<br />

Außerdem werden die<br />

Nachwuchsmusiker geehrt, die<br />

Anfang Februar ihre D1- bzw.<br />

D2-Lehrgänge erfolgreich absolviert<br />

haben.<br />

Der Nachmittag steht unter<br />

dem Motto „Für die ganze Familie“.<br />

Zahlreiche Spielmöglichkeiten<br />

und der Luftballonwettbewerb<br />

warten <strong>auf</strong> die jungen<br />

Waldfestgäste. Wie bereits<br />

erwähnt könnte sich um 16<br />

Uhr die Übertragung des Achtelfinalspiels<br />

der deutschen<br />

Mannschaft anschließen.<br />

Das kulinarische Konzept ist<br />

komplett überarbeitet worden<br />

und stellt sich nun wie folgt dar:<br />

In einer Cateringzone wird der<br />

gesamte Speisenbereich kompakt<br />

und zentral beim Dorfbrunnen<br />

positioniert.<br />

Agata<br />

aus Siegen<br />

* 7. 12. 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!