08.11.2012 Aufrufe

Ab sofort erhältlich: Im Buch - business today

Ab sofort erhältlich: Im Buch - business today

Ab sofort erhältlich: Im Buch - business today

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benedikt Otte<br />

Geschäftsführer der<br />

Wirtschafts förderung<br />

Bodenseekreis GmbH<br />

www .expeditionzukunft<br />

.de<br />

InTERnATIOnALES TREFFEn<br />

Meersburg (bt) – In Meersburg kamen<br />

Ende Oktober alle Wirtschaftsförderer<br />

aus der Vierländerregion Bodensee zusammen<br />

. Es war das erste Treffen seit<br />

Jahren – und schon lange überfällig,<br />

wie die Teilnehmer einstimmig bekräftigten<br />

. Künftig will man noch enger bei<br />

Projekten zusammenarbeiten und sich<br />

besser darüber austauschen, was in<br />

den einzelnen Ländern gerade im Bereich<br />

Wirtschaft aktuell ist . Die Teilnehmer<br />

bewerteten das Treffen als sehr<br />

wichtig für die künftige Entwicklung<br />

des Standorts Bodensee .<br />

Organisiert wurde die Veranstaltung<br />

von der Bodensee Standort Marketing<br />

GmbH (BSM), die als überregionale<br />

Schnittstelle Ansprechpartner für die<br />

Wirtschaftsförderer der Region ist . Auftakt<br />

des Treffens war ein Besuch bei der<br />

Firma Breuckmann, die auf dem Gebiet<br />

der Entwicklung, Fertigung und internationalen<br />

Vermarktung optischer 3-D<br />

Messung weltweit zu den Marktführern<br />

zählt . Bei der Betriebsbesichtigung mit<br />

Demonstration der Messtechnik waren<br />

die Teilnehmer sichtlich beeindruckt<br />

von der High Tech „made am Bodensee“<br />

.<br />

Wirtschaftsförderer aus der Vierländerregion Bodensee<br />

vor der Firma Breuckmann (Meersburg)<br />

Auf Einladung des Bürgermeisters<br />

Dr . Martin Brütsch wurde anschließend<br />

im Meersburger Rathaus über die Zusammenarbeit<br />

in der Bodenseeregion<br />

diskutiert . Zentrale Themen waren die<br />

Vermarktung des Internationalen Wirtschaftsraums<br />

Bodensee im Ausland –<br />

besonders in China – und die engere<br />

Vernetzung beim Thema Cluster . Gerade<br />

bei letzterem ist großes Wachstumspotential<br />

vorhanden: die Wirtschaft<br />

am See könnte noch stärker wachsen,<br />

wenn die einzelnen Netzwerkakteure<br />

mehr voneinander wüssten . Verschiedene<br />

Arbeitsgruppen kümmern sich<br />

künftig darum, die Zusammenarbeit<br />

zu verbessern . Künftig wollen sich die<br />

Wirtschaftsförderer rund um den See<br />

ein Mal pro Jahr treffen, um über die<br />

Fortschritte der angestoßenen Projekte<br />

zu berichten . „Dieses Treffen war ein<br />

wichtiger Schritt in die richtige Richtung<br />

– durch den Austausch der Wirtschaftsförderer<br />

wächst der internationale Wirtschaftsraum<br />

Bodensee noch enger zusammen,“<br />

freut sich Thorsten Leupold,<br />

Geschäftsführer der BSM .<br />

www .bodenseestandortmarketing<br />

.com<br />

Wirtschaftsförderer | aktuell<br />

Unser<br />

GesamtkUnstwerk.<br />

DaCHser kontraktlogistik<br />

Logistische Herausforderungen<br />

geht man am besten ganzheitlich<br />

an. mit einer Lösung, die alle<br />

am Prozess beteiligten Bausteine<br />

perfekt miteinander verbindet –<br />

von warehousing und transport<br />

über Value added services bis<br />

zur It. wechseln auch sie auf die<br />

Überholspur.<br />

mit DaCHser kontraktlogistik.<br />

www.dachser.com<br />

DaCHser GmbH & Co. kG<br />

Logistikzentrum Bodensee Oberschwaben<br />

Thomas-Dachser-Straße 100 • D-88255 Baindt<br />

Tel.: +49 7502 408-0 • Fax: +49 7502 408-109<br />

2010_10_05_<strong>business</strong> 04/2010 <strong>today</strong>_58x257mm_V1.indd <strong>business</strong><strong>today</strong> 1 05.10.10 07 14:14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!