30.12.2014 Aufrufe

Zytostatika im Gesundheitsdienst (M620) - BGW

Zytostatika im Gesundheitsdienst (M620) - BGW

Zytostatika im Gesundheitsdienst (M620) - BGW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kennzeichnung (Beispiel)<br />

Unter solchen Transportbedingungen sind<br />

zusätzliche persönliche Schutzmaßnahmen<br />

nicht erforderlich.<br />

Hinweis:<br />

Vor allem bei Straßentransporten von zytostatikahaltigen<br />

Arzne<strong>im</strong>itteln muss be<strong>im</strong> Verladen<br />

auf eine korrekte Ladungs sicherung geachtet<br />

werden. Außerdem empfiehlt es sich,<br />

den Fahrer über die Art und die<br />

Eigenschaften des zu befördernden Gutes<br />

sowie das richtige Verhalten bei Unfällen<br />

beziehungsweise Leckagen zu informieren.<br />

5.3 Vorbereitung und Applikation<br />

Transportbox<br />

Es ist be<strong>im</strong> Transport darauf zu achten, dass die<br />

Transportbehältnisse eindeutig gekennzeichnet<br />

sind, zum Beispiel mit dem Hinweis „VOR-<br />

SICHT ZYTOSTATIKA“ oder einer adäquaten<br />

Angabe.<br />

Generell besteht während der Vorbereitung<br />

und Verabreichung von <strong>Zytostatika</strong> das<br />

Risiko einer Kontamination der Beschäftigten<br />

beziehungsweise der Umgebung, bei<br />

der Diskonnektion von Infusionen und Spritzen<br />

am Patienten ebenso wie bei der<br />

anschließenden Entsorgung in die aufgestellten<br />

Abfallbehältnisse. Darauf sind Ärzte<br />

und Pflegekräfte <strong>im</strong> Rahmen der mindestens<br />

jährlichen Arbeitsschutzunter weisungen hinzuweisen.<br />

Sowohl bei der Vorbereitung als auch bei<br />

der Applikation sollte in unmittelbarer<br />

Nähe zum Vorbereitungs- beziehungsweise<br />

Appli kationsort <strong>im</strong>mer ein Sammelbehältnis<br />

für <strong>Zytostatika</strong>-Abfälle stehen, zum Beispiel<br />

<strong>im</strong> Vor berei tungsraum.<br />

Folgende Punkte sollten bei der Applikation<br />

beachtet werden:<br />

Vorbereitung zur Applikation<br />

• Ausschließlich Gerätschaften mit leicht<br />

abwaschbaren Oberflächen verwenden.<br />

• (Sterile) Schutzhandschuhe (möglichst<br />

<strong>Zytostatika</strong> hand schuhe) und Schutzkittel<br />

sowie gegebenenfalls Schutzbrille mit<br />

Seitenschutz be<strong>im</strong> Vorbereiten von<br />

5 Schutzmaßnahmen<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!