30.12.2014 Aufrufe

Modul Biologie II/B: Evolution, Entwicklung und Systematik der ...

Modul Biologie II/B: Evolution, Entwicklung und Systematik der ...

Modul Biologie II/B: Evolution, Entwicklung und Systematik der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Biologie</strong> <strong>II</strong>B (Botanik) im SS2009 Seite 7<br />

Programm <strong>der</strong> Übungen<br />

Kurstag 1: Pilze<br />

Linne von Berg<br />

• Nachweis von Pilzsporen in <strong>der</strong> Luft.<br />

• Allomyces arbuscula (Chytridiomycet): Mycel mit Zoosporangien o<strong>der</strong><br />

Gametangien<br />

• Phycomyces blakesleeanus (Zygomycet): Mycelien mit Zygosporenbildung<br />

in <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

• Sordaria macrospora (Ascomycet): Mycel mit Fruchtkörpern (Perithecien).<br />

Ascus mit unterschiedlicher Färbung <strong>der</strong> Meiosporen<br />

• Saccharomyces cerevisiae (Ascomycet): wachsende, sprossende Hefen<br />

• Agaricus bisporus (Basidiomycet): Bau des Fruchtkörpers (Basidien <strong>und</strong><br />

Schnallenbildung)<br />

Demonstration: verschiedene Ascomyceten <strong>und</strong> Basidiomyceten; Lichtorientiertes<br />

Wachstum bei Zygomyceten; aktives Abschleu<strong>der</strong>n von Sporangien (Pilobolus);<br />

Haupt- <strong>und</strong> Nebenfruchtformen bei Ascomyceten (Penicillium, Talaromyces)<br />

Leitbegriffe:<br />

<strong>Systematik</strong>, Taxonomie, Klassifizierung, Nomenklatur, <strong>Evolution</strong>, Phylogenie,<br />

Kladistik, Stammbaum, Plesiomorphie, Apomorphie, Homologie, Homoplasie,<br />

Monophylie, Paraphylie, Polyphylie, Molekulare Phylogenie,<br />

Domäne, Stamm, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung, Art<br />

Bacteria, Archaea, Eukarya,<br />

Opisthokonta, Fungi, Chytridiomycota, Zygomycota, Glomeromycota, Ascomycota,<br />

Basidiomycota<br />

Hyphe, Mycel, Chitin, Septum, Sporenformen (Sporangiospore, Zoospore,<br />

Konidiospore, Zygospore, Ascospore, Basidiospore, Mitospore, Meiospore),<br />

Sporangien, Sporenträger, Hauptfruchtform, Nebenfruchtform, Kernphasenwechsel,<br />

Generationswechsel, Haplont, Diplont, Haplo-Diplont, Gametophyt, Sporophyt,<br />

Karyogamie, dikaryotische Phase, Gametogamie, Gametangiogamie, Somatogamie,<br />

Isogamie, Anisogamie, Oogamie, homothallisch, heterothallisch, coenocytisch,<br />

Spindelpolkörper, Ascus, Basidie, Ascogon, Haken, Schnalle, ascogene Hyphen,<br />

Askokarp, Hymenium, Paraphyse, Trichogyne, Spermatium, Apothecium,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!