09.11.2012 Aufrufe

Einblicke V - RINKE TREUHAND

Einblicke V - RINKE TREUHAND

Einblicke V - RINKE TREUHAND

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standort stärken – Netzwerke fördern<br />

DENKANSTÖSSIG: ein erfolgreiches Veranstaltungsformat<br />

EINBL!CKE V Seite 26<br />

Die dritte Veranstaltungsreihe von Frauen<br />

für Frauen in Führungs positionen war<br />

ein voller Erfolg. In den Räumen der<br />

Barmenia-Hauptverwaltung profitierten<br />

120 Teilnehmerinnen vom vielfältigen<br />

Seminarangebot. Im Interview erläutert<br />

Alexandra Bayer-Sanden das Konzept.<br />

Liebe Frau Bayer-Sanden, die<br />

DENKANSTÖSSIG-Veranstaltung ist 2011 in<br />

die dritte Runde gegangen. Was ist das<br />

Besondere an dieser jungen Tradition?<br />

Bayer-Sanden Mehrere Punkte. Zum einen werden<br />

acht Themen angeboten, zu denen man<br />

nicht nur zuhört, sondern bei denen man in<br />

Workshops mitarbeitet, denen man sich also<br />

aktiv nähert. Wichtig ist sicherlich auch, dass<br />

es keine „harten“ beruflichen, sondern Softskill-Themen<br />

sind, für die sich jeder brennend<br />

interessiert. Leider bleibt dafür im Alltag<br />

häufig zu wenig Zeit. All das geschieht bei<br />

DENKANSTÖSSIG mit Gleichgesinnten – mit<br />

Frauen in Führungspositionen, die ähnliche<br />

Interessen haben, die ähnliche berufliche<br />

Aufgaben haben und vernetzt sind.<br />

Sind Männer für solche Themen<br />

nicht zu erreichen?<br />

Bayer-Sanden Doch unbedingt. Ich werde auch<br />

häufig gefragt, ob ich das nicht einmal für<br />

Männer machen möchte. Wahnsinnig gerne<br />

– bislang fehlt die Plattform. Vielleicht ist das<br />

ja eine Idee fürs nächste Jahr.<br />

Nach einer Begrüßung durch den Barmenia-Vorstandsvorsitzenden Dr. h. c. Josef Beutelmann<br />

übernahmen acht Workshop-Leiterinnen die Regie in ihren jeweiligen Themen.<br />

Apropos Idee. Wie kamen Sie auf das<br />

Veranstaltungskonzept?<br />

Bayer-Sanden Ich werde häufig zu Veran staltungen<br />

eingeladen, bei denen ich gerade die<br />

oben genannten Themen vermisse. Dann<br />

habe ich im nächsten Schritt überlegt, wo ich<br />

denn hingehen würde – so sind die Inhalte<br />

entstanden.<br />

Nach drei erfolgreichen Ausgaben, alle<br />

Veranstaltungen waren sehr schnell ausgebucht:<br />

was sind die wichtigsten Reaktionen<br />

Ihrer Teilnehmerinnen?<br />

Bayer-Sanden Alle wollen weitermachen. In<br />

jedem Jahr hören wir den Wunsch, die Reihe<br />

fortzusetzen. Im Feedback-Bogen finden wir<br />

dann persönliche Bemerkungen wie „Ich<br />

fühle mich beschenkt.“, „Vielen Dank“ und<br />

„Ich konnte zwar nur an einem Workshop<br />

teilnehmen, der meine zweite Wahl war,<br />

dieser entpuppte sich aber als erste Wahl.“<br />

Es ist auch ein interessanter Aspekt, dass sich<br />

aus dem Kreis der Teilnehmer Frauen anbieten,<br />

die das Angebot bereichern möchten. Wir<br />

stecken immerhin sehr viel Zeit in die Vorbe -<br />

reitung und in den Workshop und erhalten<br />

kein Honorar. Alles ist freiwillig.<br />

Kommunikation:<br />

Klare Kommunikation – Konflikte<br />

niederschwellig lösen!<br />

Selbstcoaching:<br />

Die innere Balance bewahren –<br />

auch in herausfordernden Zeiten<br />

Kreativität:<br />

Eva mit dem Apfel, lassen Sie sich<br />

von der Farbe verführen.<br />

Selbstmarketing und Auftrittspräsenz:<br />

„Ihr Auftritt, bitte!“<br />

Kraftquelle Musik:<br />

Sich neu erleben – mit und an Musik!<br />

Führungskunst:<br />

Wertschätzung – Potenziale einer<br />

„weiblichen“ Schlüsselqualifikation<br />

Audio-Kommunikation:<br />

Audio-Kommunikation – handeln Sie,<br />

bevor der Stress entsteht!<br />

Rückengesundheit:<br />

Bringen Sie Ihr Bewegungsgefüge<br />

in Schwung<br />

Heißt das, das sind normale Berufstätige<br />

oder sind es Fachreferentinnen?<br />

Bayer-Sanden Wir haben nur Fachreferentinnen,<br />

ausschließlich. Das ist uns auch ganz wichtig,<br />

dass wir Frauen mit den Themen besetzen,<br />

die in diesem Thema erfolgreich sind und die<br />

wirklich etwas vermitteln, die aber sagen „So<br />

einen Nachmittag nehme ich mir einmal Zeit<br />

und verschenke meine Leistung, denn ich<br />

werde im Gegenzug auch beschenkt.“. Das<br />

ist das Schöne an diesem Netzwerk: Häufig<br />

gibt es bei solchen Veranstaltungen einen<br />

Konkurrenzgedanken, das tritt bei uns wirklich<br />

in den Hintergrund.<br />

DENKANSTÖSSIG 4 ist also für 2012 gesetzt?<br />

Bayer-Sanden Ich hoffe das. Unsere Leistung ist<br />

es, immer wieder gute Themen mit guten<br />

Frauen zu besetzen und diese Frauen davon zu<br />

überzeugen, dass sie gerne mitmachen wollen.<br />

Was ich brauche, sind Veran staltungs partner,<br />

die über die entsprechenden Räumlichkeiten<br />

und die Infrastruktur verfügen. Das haben<br />

wir in den vergangenen Jahren großartig mit<br />

unseren Veranstaltungs partner gestemmt.<br />

Und wenn wir für 2012 auch fündig wer den,<br />

bin ich sehr optimistisch für die Ausgabe vier.<br />

Alexandra Bayer-Sanden – Rechtsanwältin, Mediatorin, Coach – ist als Geschäftsführerin<br />

der <strong>RINKE</strong> CONNECT GmbH Spezialistin für Konfliktberatung der <strong>RINKE</strong>-Gruppe.<br />

EINBL!CKE V Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!