09.11.2012 Aufrufe

Einblicke V - RINKE TREUHAND

Einblicke V - RINKE TREUHAND

Einblicke V - RINKE TREUHAND

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frédéric Ripperger<br />

geschäftsführender Gesellschafter<br />

Dipl.-Ing., Archtiekt<br />

geboren am 26.05.1978<br />

in Kaiserslautern<br />

wohnhaft in Köln<br />

ledig, 1 Tochter<br />

RSAA Rheinschiene<br />

architects GmbH<br />

Gemeinschaftsunternehmen<br />

verschiedener Architekturbüros<br />

zur Koordination internationaler<br />

Projekte, vor allem in China<br />

www.rs-aa.de<br />

– gegründet: 2005<br />

– Mitarbeiter: 4<br />

– Standort: Köln<br />

– Partnerbüros: 7 mit insgesamt<br />

60 Mitarbeiter<br />

EINBL!CKE V Seite 16<br />

Neuer Raum im Reich der Mitte<br />

Kreativität und Planungskompetenz aus<br />

Deutschland sind gefragte Dienstleistungen in<br />

China. Frédéric Ripperger erläutert im Inter -<br />

view, warum Architekten aus dem Rheinland<br />

ganze chinesische Landstriche verwandeln.<br />

Was macht ein Kölner Architektur -Unter -<br />

nehmen in China?<br />

Ripperger Lange war es die vordringliche Arbeit<br />

chinesischer Architekten, vor allem Zweck -<br />

bauten zu erstellen. Hier stand im Vordergrund,<br />

viele Menschen aufgrund der wachsenden<br />

Bevölkerung mit Wohnraum zu versorgen. Ein<br />

Wohnungsmarkt, vergleichbar dem deutschen,<br />

war und ist eigentlich nicht vorhanden. Daher<br />

ist die Ausbildung der Kollegen vor Ort eher<br />

technisch als kreativ.<br />

Ihr Büro arbeitet also nur in China?<br />

Ripperger Schwerpunktmäßig schon. Aber auch<br />

in anderen ausländischen Märkten wie zum<br />

Beispiel Ägypten sind wir aktiv. Für die Türkei<br />

bauen wir gerade ein Netzwerk an Partner n<br />

auf.<br />

Unser Unternehmen wurde gegründet von<br />

den Inhabern mittelständischer Architektur-<br />

Büros, um Synergie-Effekte bei der internationalen<br />

Arbeit zu nutzen. Als eine Art Labor<br />

haben wir die Möglichkeit, ganz unterschiedliche<br />

Spezial-Wissensgebiete aus insgesamt<br />

mehr als 50 Jahren Bau- und Planungspraxis<br />

zusammenzufassen – und das immer der je -<br />

weiligen Aufgabenstellung angepasst, da wir<br />

auf die Spezialisten aus den verschiedenen<br />

Einzelbüros zurückgreifen.<br />

Sie sind also ein Ableger mit internationalem<br />

Fokus?<br />

Ripperger Das trifft es nicht ganz. Vielmehr sind<br />

wir Schnittstelle, Projektmanagement und<br />

Prozessmoderatoren zwischen unseren Auftrag -<br />

gebern in China, unserem Büro in Peking und<br />

den einzelnen Fachspezialisten hier in Köln.<br />

Jedes einzelne der Architekturbüros könnte<br />

die Vielfalt der Anforderungen nicht alleine<br />

abbilden. Hier sind wir mit unserem Team<br />

gefragt.<br />

Ihre Mitgesellschafter sind also bisweilen<br />

lokale Konkurrenten, arbeiten aber inter -<br />

national eng zusammen?<br />

Ripperger Das kann durchaus vorkommen.<br />

Vereinzelt nehmen die verschiedenen Büros<br />

der beteiligten Partner in Deutschland an den<br />

gleichen Wettbewerben teil. Für die breit aufgestellten<br />

Anforderungen im chinesischen<br />

Markt hat unsere Gesellschaft allerdings besondere<br />

Kompetenzen. Hier gilt es bisweilen,<br />

ganze Städte zu konzipieren. Das sind Aufgaben,<br />

die Architekten zwar große Freude<br />

bereiten, aber auch große Herausforderun gen<br />

beinhalten.<br />

Wie kann ich mir solch ein Projekt vorstellen?<br />

Ripperger Die große Dynamik der chinesischen<br />

Wirtschaft fordert neue urbane Konzepte. Hierbei<br />

setzen die chinesischen Auftraggeber auf<br />

unsere Planungskompetenz. Wir schaffen also<br />

im wahrsten Sinne des Wortes neuen Lebensraum.<br />

Darüber hinaus macht die Landflucht<br />

das Reich der Mitte zur größten Baustelle der<br />

Welt. Experten rechnen damit, dass bis 2030<br />

etwa 60 Prozent der Menschen in Städten<br />

wohnen werden, in denen sie drei Viertel der<br />

Energie verbrauchen und 80 Prozent des CO2-<br />

Ausstoßes verursachen werden. Des halb ist in<br />

unserer Arbeit auch ein wichtiger Aspekt der<br />

Nachhaltigkeit enthalten. Wir legen fest oder<br />

schlagen vor, wie ein Wohngebiet strukturiert<br />

wird, auch um die Wege abzukürzen. Mischgebiete<br />

sind auch aus nachhaltigen Gesichtspunkten<br />

ein Zukunftsmodell.<br />

Inwiefern profitieren Gesellschaften<br />

von diesen Verbindungen zwischen den<br />

verschiedenen Lebensbereichen?<br />

Ripperger Areale, in denen wir sowohl arbeiten,<br />

als auch unsere täglichen Einkäufe erledigen<br />

können, sind besonders attraktiv. Sie zwingen<br />

uns nicht dazu, weite Strecken nur für die<br />

Erledigung des täglichen Standardbedarfs zu -<br />

rückzulegen. Dezentrale Einkaufszentren mit<br />

riesigen Parkplätzen fördern auch Reisezeiten,<br />

Verschmutzung und nicht zuletzt die Verwaisung<br />

einzelner Stadtgebiete am Abend und an<br />

den Wochenenden. Hier versuchen wir, sanft<br />

entgegenzuwirken.<br />

Welche Größenordnung erreichen Ihre<br />

Projekte?<br />

Ripperger Die Provinz Shandong ist eine der<br />

rasant wachsenden Regionen entlang der<br />

Ostküste Chinas. In der Hafenstadt Qingdao<br />

haben wir beispielsweise den Masterplan für<br />

den ,Traffic Business District‘, das neue Stadtquartier<br />

am geplanten Fernbahnhof entwickelt.<br />

Jeder neue Bahnhof in dieser Größe zieht ein<br />

neues Stadtviertel mit Kommerz, Unterhaltung,<br />

Wohnen und zahlreichen Arbeitsplätzen an. Es<br />

geht insgesamt um 80 Wohnblocks mit allen<br />

Nebengebäuden und Funktionseinrichtungen.<br />

Aber auch klassische Aufträge nehmen wir<br />

von deutschen Unternehmen für China oder<br />

auch chinesischen Unternehmen vor Ort an.<br />

Das reicht vom einzelnen Industrie-Gebäude<br />

bis hin zu vielgeschossigen Büro gebäuden<br />

oder Wohnsiedlungen.<br />

Der chinesische Wohnungsmarkt ist<br />

grundlegend anders organisiert. Was sind<br />

die besonderen Unterschiede?<br />

Ripperger Die Wohnparks in China sind massenkompatibel.<br />

Meistens gibt es Musterwohnungen,<br />

die in Gebäuden ausgestellt werden,<br />

die deutschen Autohäusern gleichen. Hier<br />

ent scheiden sich chinesische Familien für<br />

be stimmte Modelle, die am besten zu ihrem<br />

Lebensentwurf passen. Eine Individualität, wie<br />

sie aus dem über mehrere Jahrhunderte gewachsenen<br />

Wohnungsbau in Europa entstanden<br />

ist, trifft man in China kaum an. Städtebauliche<br />

Konzepte nicht nur zu entwickeln,<br />

sondern sie auch in die Realität umzusetzen,<br />

macht große Freude und setzt auch gesellschaftlich<br />

wichtige Impulse in Asien.<br />

Wie erleben Sie die chinesische Gesellschaft?<br />

Ripperger Unglaublich dynamisch. Die Bevölkerung<br />

ist begeistert von der Entwicklungsgeschwindigkeit<br />

und Kraft ihres eigenen Volkes.<br />

Der innere Antrieb, sich stetig zu verbesser n,<br />

der nächsten Generation einen besseren<br />

Lebensstandard anzubieten, ist in diesen Zeiten<br />

in China nahezu garantiert. Die Bevölkerung<br />

genießt diese Phase, in der auch wirtschaftliche<br />

Erfolge individuell spürbar werden.<br />

Kulturelle Unterschiede prägen Ihre Arbeit.<br />

Was sind die wesentlichen Aspekte?<br />

Ripperger Sicherlich braucht es eine gewisse<br />

Zeit, die verschiedenen Stufen und Nuancen<br />

in der Kommunikation zu erkennen. Chinesen<br />

sind jederzeit sehr höflich und signalisieren<br />

Absagen beziehungsweise ihre Zustimmung<br />

für uns kaum unter scheidbar. Daher ist es<br />

wichtig, dass wir sowohl in unserem deutschen<br />

Büro chinesische Kollegen beschäftigen, als<br />

auch vor Ort in China ein gut gemischtes<br />

internationales Team aufgestellt haben, dass<br />

alle kulturellen Differenzen schnell dechiffriert.<br />

<strong>RINKE</strong>.<br />

EINBL!CKE V Seite 17<br />

<strong>RINKE</strong>-Leistungen:<br />

– Laufende Beratung in<br />

steuerlichen und wirtschaft -<br />

lichen Angelegenheiten<br />

– Ertrags- und<br />

Liquiditätsplanungen<br />

– Rechnungswesen<br />

– Personalwirtschaft<br />

– Erstellung Jahresabschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!