10.11.2012 Aufrufe

Einladung - Markt Schöllnach

Einladung - Markt Schöllnach

Einladung - Markt Schöllnach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SVS: Zwei Meister bei E-Junioren<br />

Mit zwei Mannschaften hat sich<br />

der SV <strong>Schöllnach</strong> in der Saison<br />

2011/12 bei den E-Junioren am<br />

Verbandsspielbetrieb beteiligt.<br />

Während das Team von Trainer<br />

Markus Widera heuer auf dem<br />

Platz und in der Halle mehrere<br />

Titel eingespielt und zuletzt die E-<br />

Playoff Deggendorf gewonnen hat<br />

(wir haben berichtet), legte nun die<br />

zweite E-Juniorenmannschaft des<br />

SV <strong>Schöllnach</strong> nach: Die Buben von<br />

Trainer Gerd Kronschnabl holten<br />

sich in der E-Sonderrunde Winzer<br />

die Meisterschaft. Die <strong>Schöllnach</strong>er<br />

Buben kamen nach 14 Pflichtspielen<br />

auf 33 Punkte und 79:34 Tore.<br />

vereinsnachrichten 19<br />

Einen Punkt dahinter setzte sich<br />

der SV Schaufling auf den zweiten<br />

Platz. Im Bild das Meisterteam (vorne<br />

v.l.): Lukas Widera, Lukas Zacher,<br />

Julian Lorenz, Julius Horak, Simon<br />

Sagerer und Felix Kronschnabl;<br />

hi.v.l.: Trainer Gerd Kronschnabl,<br />

Sandro Denk, Christopher Wiesner,<br />

Jan Blotenberg, Maximilian Landl<br />

und Konstantin Hirschenauer sowie<br />

Sponsor Karlheinz Grafenauer vom<br />

Autohaus Lesser in Deggendorf.<br />

Reinhold Baier - Fotos: Baier<br />

Erfolgreiche Leichtathleten<br />

Bei den Bezirksmeisterschaften<br />

der Leichtathleten, die kürzlich<br />

vom TSV 1863 Plattling im Karl-<br />

Weinberger-Stadion in Plattling<br />

ausgerichtet wurden, schnitten<br />

sich die Talente des SV <strong>Schöllnach</strong><br />

vom „Meisterkuchen“ ein beachtliches<br />

Stück ab: Goldmedaillen gingen<br />

an Jonas Scheungrab (13) im<br />

Weitsprung (4,58 m) und im Kugelstoßen<br />

(8,86 m), an Julia Geist (12)<br />

im Weitsprung (4,39 m) und an Denise<br />

Holzhauser (16) im Dreisprung<br />

( 9,87 m).<br />

Über Silber freuten sich Nicolai<br />

Schiller (12) über 800 m (2:42,49),<br />

Julia Geist über 75 m (11,07) und<br />

im Kugelstoßen (7,11) sowie Laura-<br />

Sophie Schiller (16) über 1500 m in<br />

5:08,11 min. Bronzemedaillen gingen<br />

an Denise Holzhauser über 100<br />

m in 13,0 Sekunden und über 200<br />

m in 27,1 Sekunden sowie an Jonas<br />

Scheungrab über 75 m in 10,47 Sekunden<br />

und an Patrick Richter (10)<br />

im Dreisprung mit 11,37 m.<br />

Eine Woche zuvor waren die Leichtathleten<br />

des SV <strong>Schöllnach</strong> unter<br />

ihrem Trainer Zbigniew Firlej beim<br />

18. Ruhstorfer Sportfest äußerst<br />

erfolgreich: Erste Plätze belegten<br />

im Dreikampf Julia Geist mit 1257,<br />

David Schuster (9) mit 840, Maximilian<br />

Landl mit 844 und Jonas<br />

Scheungrab mit 1216 Punkten. Die<br />

gute Vorstellung der <strong>Schöllnach</strong>er<br />

Sportler machte Ben Landl (8) mit<br />

588 Punkten und dem zweiten<br />

Platz komplett.<br />

Reinhold Baier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!