10.11.2012 Aufrufe

Einladung - Markt Schöllnach

Einladung - Markt Schöllnach

Einladung - Markt Schöllnach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aut Forststraßen. Weiter nimmt<br />

er als staatlicher Forstbeamter<br />

auch Stellung zu Rodungen oder<br />

Erstaufforstungen, reagiert bei Borkenkäferbefall<br />

durch Aufklärung<br />

und Hinweise zur Aufarbeitung<br />

der Schäden und sieht generell auf<br />

die Einhaltung der forstrechtlichen<br />

Vorgaben. Er versteht sich aber in<br />

erster Linie nicht als Aufpasser sondern<br />

als Berater der Waldbesitzer.<br />

Die Kommunalwälder bewirtschaftet<br />

und beaufsichtigt er im Auftrag<br />

der Gemeinden. Weiter hat er die<br />

Forstaufsicht im Staatswald.<br />

„Staatliche Revierleiter sind heute<br />

in erster Linie Netzwerker. Sie stehen<br />

mit den Waldbesitzern, der<br />

Waldbauernvereinigung, den Gemeinden,<br />

den Behörden und Verbänden<br />

in Verbindung und arbeiten<br />

so an Lösungen die dem Wald<br />

und den Waldbesitzern und auch<br />

der Allgemeinheit zu Gute kommen“,<br />

so der Bereichsleiter Hans<br />

Gaisbauer.<br />

Privat treibt Florian Fischer gerne<br />

Sport und fährt Motorrad. Er führt<br />

als Jagdhund einen Deutsch Stichelhaar,<br />

der auf den Namen Dasko<br />

hört.<br />

Sprechzeiten sind am Dienstag von<br />

9 bis 11 Uhr im <strong>Schöllnach</strong>er Rathaus<br />

sowie nach Vereinbarung. Zu<br />

erreichen ist Florian Fischer unter<br />

09903-2660 oder 0160-90119154.<br />

Sabine Süß - Foto: sas-medien<br />

Unbekannte randalieren<br />

an der Kapelle<br />

An der Kapelle „Christus zur Rast“<br />

am Friedhof haben Unbekannte<br />

die Plexiglasscheibe in der Gittertür<br />

zerstört: Offensichtlich mit großer<br />

Wucht haben sie gegen die Scheibe<br />

geschlagen. Zwischen Samstag,<br />

7. Juli, und Sonntag, 8. Juli, hat<br />

sich die Tat ereignet, die Konrad<br />

aus dem rathaus 5<br />

Enzersberger am Sonntagabend<br />

entdeckte. Ebenfalls beschädigt<br />

wurde die Betonbank am Friedhof:<br />

Offensichtlich mit dem Auto ist ein<br />

Unbekannter dagegen gefahren, so<br />

dass sich die Bank aus ihrer Verankerung<br />

löste und nur noch wackelig<br />

stand. Der Bauhof hat sie mittlerweile<br />

repariert.<br />

Sabine Süß - Foto: sas-medien<br />

Ländliche Entwicklung Poppenberg<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Schöllnach</strong><br />

Landkreis Deggendorf<br />

Vorzeitige Ausführungsanordnung<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Das Amt für Ländliche Entwicklung<br />

Niederbayern hat am 28.06.2012<br />

die Ausführung des Flurbereinigungsplans<br />

der Ländlichen Entwicklung<br />

Poppenberg vor seiner<br />

Unanfechtbarkeit angeordnet.<br />

Die Anordnung liegt vom 13. Juli<br />

2012 bis 31. Juli 2012 zur Einsicht<br />

für die Beteiligten in den Amtsräumen<br />

der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Schöllnach</strong><br />

Rathaus <strong>Schöllnach</strong>,<br />

<strong>Markt</strong>platz 12,<br />

1. Stock Zi.Nr. 15<br />

zur Einsicht auf.<br />

Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Schöllnach</strong><br />

Alois O s w a l d<br />

1. Bürgermeister<br />

Gemeinschaftsvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!