10.11.2012 Aufrufe

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eigenkapital + langfr. Fremdkapital<br />

Anlagedeckung II = x 100<br />

(Indice di copertura delle Anlagevermögen<br />

immobilizzazioni<br />

Beurteilung<br />

• Dies s<strong>in</strong>d Maßzahlen für die Fristenkongruenz der F<strong>in</strong>anzierung. Langfristig<br />

geb<strong>und</strong>enes Vermögen muss langfristig f<strong>in</strong>anziert werden.<br />

Mögliche Fehle<strong>in</strong>schätzung:<br />

• nicht das gesamte Anlagevermögen muss langfristig geb<strong>und</strong>en se<strong>in</strong><br />

• auch das UV kann langfristig geb<strong>und</strong>en se<strong>in</strong><br />

• <strong>in</strong> Zeiten s<strong>in</strong>kender Z<strong>in</strong>sen kann e<strong>in</strong>e kurzfristige F<strong>in</strong>anzierung günstig se<strong>in</strong><br />

5.2. Weitere F<strong>in</strong>anzierungskennzahlen<br />

Die obigen Kennzahlen werden manchmal auch als Differenzen dargestellt:<br />

Anlagedeckung = Eigenkapital - Anlagevermögen<br />

(Marg<strong>in</strong>e di struttura secca)<br />

Nettoumlaufvermögen = Umlaufvermögen - kurzf.Fremdkapital<br />

(capitale circolante netto)<br />

Das Nettoumlaufvermögen (Work<strong>in</strong>g Capital) zeigt den theoretischen Überschuss an liquiden<br />

Mitteln nach Abzug der kurzfristigen Verb<strong>in</strong>dlichkeiten.<br />

Diese Differenz sollte gr<strong>und</strong>sätzlich positiv se<strong>in</strong>.<br />

5.3. Liquidität<br />

Mit den Liquiditätskennzahlen soll ermittelt werden, ob das Unternehmen jederzeit <strong>in</strong> der<br />

Lage ist, den Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.<br />

Die Aussagekraft dieser Kennzahlen ist aber sehr begrenzt.<br />

Liquide Mittel<br />

Liquidität 1. Grades (Barliquidität) = x 100<br />

(Indice di liquidità primaria) kurzfristige Verb<strong>in</strong>dlichkeiten<br />

© <strong>Bilanzanalyse</strong> – JLechner - Pädagogisches Institut Bozen<br />

Seite 21/61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!