10.11.2012 Aufrufe

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

c) Erfolgsrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren gegliedert (Conto<br />

economico configurato a costo del venduto)<br />

Die Gliederung der Erfolgsrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren stellt nicht so sehr den<br />

Produktionswert im Unternehmen <strong>in</strong> den Vordergr<strong>und</strong>, sondern den Wert der verkauften Güter<br />

<strong>und</strong> was ihre Herstellung gekostet hat. Es soll auch gezeigt werden, wo <strong>und</strong> für was bestimmte<br />

Aufwendungen im Betrieb entstanden s<strong>in</strong>d. Diese Darstellungsform kann allerd<strong>in</strong>gs<br />

nur vorgenommen werden, wenn betriebs<strong>in</strong>tern e<strong>in</strong>e Kostenaufteilung auf Produktion, Verwaltung<br />

<strong>und</strong> Vertrieb vorgenommen wurde (ähnlich wie Kostenstellen)<br />

A Nettoverkaufserlöse<br />

Umsatz (Verkäufe – Rücksendungen – Gutschriften)<br />

B Herstellungskosten der verkauften Erzeugnisse <strong>und</strong> Waren<br />

(Costo del venduto)<br />

+ E<strong>in</strong>käufe von Waren, Rohstoffen <strong>und</strong> Hilfsstoffen<br />

+ Aufwendungen für Dienstleistungen <strong>und</strong> Güter Dritter<br />

+ Abschreibungen <strong>und</strong> Zuweisung auf Rückstellungen<br />

+/- Bestandsänderung Produkte, Rohstoffe, Waren …<br />

- Aktivierte Eigenleistungen<br />

Bruttoergebnis vom Umsatz (A – B)(Risultato lordo <strong>in</strong>dustriale)<br />

- Aufwendungen für die Verwaltung<br />

- Abschreibung des Vermögens <strong>in</strong> der Verwaltung<br />

- Aufwendungen für den Vertrieb<br />

- Sonstige Aufwendungen außerhalb der Produktion<br />

+ Sonstige nicht betriebliche Erträge<br />

Betriebsergebnis (Risultato operativo) EBIT<br />

+/- F<strong>in</strong>anzergebnis<br />

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit<br />

+/- Außerordentliches Ergebnis<br />

Geschäftsergebnis vor Steuern<br />

- Steuern auf das Geschäftsergebnis<br />

Jahreserfolg nach Steuern (Utile/perdita dell’esercizio)<br />

Diese Gliederung zielt vor allem auch auf betriebs<strong>in</strong>terne Informationen ab, d.h. wo s<strong>in</strong>d die<br />

Kosten entstanden. Somit ist dieses Gliederungsschema wichtig für das betriebs<strong>in</strong>terne Berichtswesen<br />

(Report<strong>in</strong>g).<br />

© <strong>Bilanzanalyse</strong> – JLechner - Pädagogisches Institut Bozen<br />

Seite 7/61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!