10.11.2012 Aufrufe

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marg<strong>in</strong>e di tesoreria = Liquide Mittel + kurzfristiges .UV – kurzfristige Verb<strong>in</strong>dlichkeiten<br />

Cashflow: Jahresergebnis<br />

+ Abschreibungen<br />

+ Zuweisung zu Rückstellungen<br />

- Auflösung von Rückstellungen<br />

= Cashflow (Praktikerformel)<br />

Nettoverschuldung<br />

Entschuldungsdauer =<br />

(Dynamischer Verschuldungsgrad) Cashflow<br />

Nettoverschuldung = Fremdkapital – Umlaufvermögen (ohne Vorräte)<br />

Selbstf<strong>in</strong>anzierungsgrad der Investitionen =<br />

3. Kapitalflussrechnung<br />

Kapitalfluss aus der<br />

Betriebstätigkeit<br />

(operat<strong>in</strong>g activities)<br />

Kapitalfluss aus dem<br />

F<strong>in</strong>anzierungsbereich<br />

(f<strong>in</strong>anc<strong>in</strong>g activities)<br />

Kapitalfluss aus dem<br />

Investitionsbereich<br />

(<strong>in</strong>vest<strong>in</strong>g activities)<br />

© <strong>Bilanzanalyse</strong> – JLechner - Pädagogisches Institut Bozen<br />

Cashflow x 100<br />

Investitionen<br />

Cash flow (Praktikerformel)<br />

+/- Verr<strong>in</strong>gerung (Erhöhung) K<strong>und</strong>enforderung<br />

+/- Verr<strong>in</strong>gerung (Erhöhung) Vorräte<br />

+/- Erhöhung (Verr<strong>in</strong>gerung) Lieferverb<strong>in</strong>dlichkeiten<br />

+/- Erhöhung (Verr<strong>in</strong>gerung) kzfr. Rückstellung<br />

-/+ Veräußerungsgew<strong>in</strong>n (Veräußerungsverlust)�<br />

+/- Änderung der Abgrenzungen<br />

+/- Aufnahme (Rückzahlung) von Krediten<br />

+/- Ausgabe (Rückzahlung)von Obligationen<br />

+ Zuzahlungen Unternehmer<br />

- Entnahme von Gew<strong>in</strong>nen<br />

- Auszahlung von Abfertigungen<br />

+ Verkauf von mat. <strong>und</strong> immat.Anlagegütern<br />

- Kauf von mat <strong>und</strong> immat.Anlagegütern<br />

+/- Abnahme/Zunahme langfristiger Forderungen<br />

Seite 59/61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!