10.11.2012 Aufrufe

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

Bilanzierung - Bilanzanalyse - Kindergarten und Schule in Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prämien auf E<strong>in</strong>käufe 29.000 Ausstattung 160.000<br />

Fuhrpark 160.000 Büromasch<strong>in</strong>en 25.000<br />

Firmenwert 30.000 WB-Fuhrpark 52.000<br />

Beteiligungen 12.000 WB-Ausstattung 48.000<br />

Hypothekardarlehen 120.000 WB-Büromasch<strong>in</strong>en 5.000<br />

Steuerverb<strong>in</strong>dlichkeit 1.500 Anzahlung für E<strong>in</strong>richtungskauf 20.000<br />

Abfertigungsverb<strong>in</strong>dlichkeit 27.600 Freiwillige Rücklage 10.000<br />

Bank (Guthaben) 21.000 Steuern auf Gew<strong>in</strong>n 7.870<br />

Bank (Schuld) 25.000 Erträge aus Beteiligungen 2.500<br />

Verschiedene Verb<strong>in</strong>dlichkeiten 30.000 Verbrauchsmaterial -Vorrat 20.000<br />

Zuweisung Abfertigung 14.400 Steuere<strong>in</strong>behalt auf Bankz<strong>in</strong>sen (Ford.) 460<br />

PRA 4.200 Steuerguthaben 900<br />

Weitere Angaben:<br />

• Von den Personalspesen s<strong>in</strong>d die Hälfte der Produktion zuzuordnen, ¼ der Verwaltung<br />

<strong>und</strong> ¼ dem Vertrieb; von den Dienstleistungen gehören 30% zur Verwaltung,<br />

60% zum Vertrieb <strong>und</strong> 10% zur Produktion. Die restlichen Posten können nach freier<br />

Wahl aufgeteilt werden.<br />

Aufgabe:<br />

• Erstelle die Erfolgsrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren<br />

• Erstelle die Erfolgsrechnung nach dem Mehrwertverfahren<br />

• Interpretiere diese Bilanz anhand von Kennzahlen<br />

6.Übung<br />

Am 31.12.20.. sieht der Jahresabschluss der ALFA AG folgendermaßen aus:<br />

Aktiva Passiva<br />

Gebäude 200.000 Lieferverb<strong>in</strong>dlichkeiten 246.803<br />

E<strong>in</strong>richtungen 193.760 Schuldwechsel 45.000<br />

Masch<strong>in</strong>en 200.000 Verschiedene Verb<strong>in</strong>dlichkeiten 3.500<br />

Fuhrpark 300.000 PRA 3.370<br />

Waren 130.000 Delkredere 6.278<br />

Verpackungsmaterial 29.600 Rückstellung für Steuer 10.000<br />

ARA 3.421 Abfertigungsverb<strong>in</strong>dlichkeit 130.000<br />

K<strong>und</strong>enforderungen 253.000 WB-Gebäude 70.000<br />

Versch. Forderungen 20.000 WB-E<strong>in</strong>richtungen 87.192<br />

Besitzwechsel 60.880 WB-Masch<strong>in</strong>en 40.000<br />

Bank K/K 37.000 WB-Fuhrpark 58.168<br />

Kassa 650 Darlehen 68.000<br />

Gesellschaftskapital 500.000<br />

Gesetzliche Reserve 100.000<br />

Gew<strong>in</strong>n 60.000<br />

1.428.311 1.428.311<br />

© <strong>Bilanzanalyse</strong> – JLechner - Pädagogisches Institut Bozen<br />

Seite 27/61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!