04.01.2015 Aufrufe

Das Magische Feld in Anticirceproblemen - Accademia del Problema

Das Magische Feld in Anticirceproblemen - Accademia del Problema

Das Magische Feld in Anticirceproblemen - Accademia del Problema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

üblichen Königsfunktionen wie Schachgebot, illegales Selbstschach, Matt oder Patt. E<strong>in</strong> königlicher<br />

Ste<strong>in</strong> darf über vom Gegner beobachtete <strong>Feld</strong>er ziehen, <strong>Feld</strong>er also, auf denen er im Schach stünde.<br />

Kontragrashüpfer: Wie Grashüpfer, aber der Bock muß auf e<strong>in</strong>em Nachbarfeld des KG stehen, und<br />

der KG kann beliebig weit h<strong>in</strong>ter dem Bock landen.<br />

Masand: Jeder Ste<strong>in</strong>, der ziehend Schach bietet, hat für diesen Zug magische Kraft: Alle von ihm<br />

beobachteten Ste<strong>in</strong>e (außer König) wechseln die Farbe. Ste<strong>in</strong>e, die Schach bieten ohne selbst gezogen<br />

zu haben (z. B. Abzugsschach), bewirken ke<strong>in</strong>en Masandeffekt.<br />

Ohneschlag: Ke<strong>in</strong> Ste<strong>in</strong> darf geschlagen werden, nicht e<strong>in</strong>mal zur Rettung des eigenen Königs oder zur<br />

Pattvermeidung. Die Wirkung auf Könige ist aber normal.<br />

Rose: L<strong>in</strong>ienfigur, die <strong>in</strong> 1:2-Abständen auf e<strong>in</strong>er kreisförmigen Bahn zieht. E<strong>in</strong>e Rose auf a1 kann zum<br />

Beispiel nach b3, d4, f3, g1 und c2, d4, c6, a7 ziehen.<br />

SAT (Salai-Matt): E<strong>in</strong> König gilt als im Schach stehend, wenn er im orthodoxen S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong> oder mehrere<br />

Fluchtfeld(er) hat. Er steht matt ( ”<br />

Salai-Matt“=SAT), wenn e<strong>in</strong> solches Schachgebot nicht aufgehoben<br />

werden kann (z. B. durch Decken oder Blocken der Fluchtfelder oder durch Zug des Königs auf e<strong>in</strong><br />

<strong>Feld</strong> ohne Fluchtfelder). Orthodoxe Schachgebote (Bedrohung des Königsfelds) s<strong>in</strong>d irrelevant. Könige<br />

dürfen also nebene<strong>in</strong>ander stehen, können aber nicht geschlagen werden.<br />

Transmutierende Könige: Könige, die im Schach stehen, können im nächsten Zug nur wie der(die)<br />

Schach bietende(n) Ste<strong>in</strong>(e) ziehen. E<strong>in</strong> König, der auf der eigenen Grundreihe e<strong>in</strong> Bauernschach erhält,<br />

kann nicht ziehen.<br />

Ultralängstzüger: Längstzüger, bei dem (1) e<strong>in</strong> weißer König nicht als im Schach stehend gilt, wenn es<br />

längere schwarze Züge als den gedachten Schlag des weißen Königs gibt, und (2) Schwarz e<strong>in</strong> weißes<br />

Schachgebot nicht parieren kann, wenn es längere schwarze Züge als die Parade gibt (es liegt dann<br />

Märchenmatt vor).<br />

Verteidigungsrückzüger: Weiß und Schwarz nehmen im Wechsel Züge zurück. Nach Zurücknahme<br />

se<strong>in</strong>es letzten Zuges macht Weiß e<strong>in</strong>en Vorwärtszug, mit dem er die Anschlußforderung erfüllen muß.<br />

Schwarz nimmt solche Züge zurück, daß Weiß die Anschlußforderung möglichst nicht erfüllen kann (hat<br />

Schwarz dabei verschiedene Zugmöglichkeiten, kommt es zu Varianten im Retrospiel). Beim Typ Proca<br />

entscheidet die Partei, die den Retrozug macht, ob und welcher Ste<strong>in</strong> entschlagen wird. Vorwärtsverteidigung:<br />

Schwarz kann sich dadurch verteidigen, daß er nach Rücknahme e<strong>in</strong>es se<strong>in</strong>er Züge sofort e<strong>in</strong>en<br />

Vorwärtszug ausführt, mit dem er selbst die Anschlußforderung erfüllt; bei Angabe ”<br />

ohne Vorwärtsverteidigung“<br />

ist e<strong>in</strong>e solche Verteidigung nicht möglich.<br />

Wesirkönig: König, der nur orthogonal zieht und wirkt (0:1-König).<br />

10069<br />

Iwan àA. Brjuchanow<br />

à Tschapl<strong>in</strong>ka<br />

à£à à à à £à¡à à à<br />

à¥à ààà à<br />

S#4v<br />

àC+ 4+3<br />

10070<br />

Iwan A. Brjuchanow<br />

Tschapl<strong>in</strong>ka<br />

à à à à<br />

ˆ <br />

àààààà à<br />

S#7<br />

àC+ 3+4<br />

10071<br />

Stephan<br />

à¡à¡à<br />

Dietrich<br />

<br />

Heilbronn<br />

à ¢à<br />

à £à à<br />

àààààààà<br />

S#7<br />

C+ 10+2<br />

- 303 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!