10.11.2012 Aufrufe

Copyright - Pearson Schweiz AG

Copyright - Pearson Schweiz AG

Copyright - Pearson Schweiz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3<br />

Geschäftsführung<br />

Auf einen Blick<br />

Büroorganisation und Geschäftsabläufe verbessern<br />

Ihre Tätigkeit im Büro lässt sich effizienter organisieren, wenn Sie sich von »Zeitfressern«<br />

trennen. Hier erfahren Sie, wie Sie es anstellen, die anstehende Tagesplanung<br />

zu vereinfachen. Im Anschluss zeigen wir Ihnen die Vorteile digitaler<br />

Geschäftsabläufe im Vergleich zu traditionellen Abläufen in Papierform. So helfen<br />

Ihnen im Online-Handel verschiedene IT-Systeme bei der Abwicklung Ihrer Aufträge.<br />

Damit schöpfen Sie das Unternehmenspotenzial voll aus und Ihre Auftragsabwicklung<br />

läuft schneller, besser und günstiger.<br />

Controlling – planen, kontrollieren, lenken<br />

Das Controlling plant, kontrolliert und steuert Aktivitäten. Als innovatives Führungsinstrument<br />

eignet es sich dazu, langfristige Unternehmensziele voranzutreiben.<br />

Sie benötigen einen Überblick über den Unternehmerlohn und alle anfallenden<br />

betrieblichen Kosten und Umsätze. Wir bringen Ihnen bei, wie Sie sich mit den richtigen<br />

Informationen rüsten. Ziel ist es, Rentabilität planbar zu machen. Wir haben<br />

für Sie einen Leitfaden entworfen, mit dem Sie strategische Ziele entwickeln und<br />

vorantreiben.<br />

Risiken kennen und absichern<br />

Jede Selbstständigkeit birgt ein unternehmerisches Risiko. Wer sein Unternehmen<br />

gut genug kennt, kann Krisen rechtzeitig bemerken. Wir zeigen, wer Ihnen hilft,<br />

falls Sie das Unternehmen sanieren oder liquidieren. Wer alles im Griff hat, kann<br />

sich mit der persönlichen und betrieblichen Absicherung beschäftigen. Als letzten<br />

Punkt betrachten wir das betriebliche Mahnwesen und den Ablauf des außergerichtlichen<br />

und gerichtlichen Mahnverfahrens.<br />

3.1 Büroorganisation und Geschäftsabläufe<br />

Gerade in der Startphase Ihres Unternehmens wissen Sie oft nicht, was Sie als Erstes<br />

machen sollen. Jede Menge Aufgaben und Termine liegen vor Ihnen. Die verfügbare<br />

Zeit ist aber leider begrenzt, egal wie viele Stunden Sie auch arbeiten. Und dann<br />

kommt noch alles Mögliche an einem Tag zusammen. Da wartet z. B. die Umsatzsteuervoranmeldung,<br />

wichtige E-Mails müssen beantwortet und Bestellungen mit<br />

Lieferanten geklärt werden und persönliche Gesprächstermine stehen auch noch an.<br />

137<br />

Inhalt<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

A<br />

B<br />

Index

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!