10.11.2012 Aufrufe

ENTDECKUNGEN UM DEN FRAUENbERG - Sondershausen

ENTDECKUNGEN UM DEN FRAUENbERG - Sondershausen

ENTDECKUNGEN UM DEN FRAUENbERG - Sondershausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Ring als drittes Element der Frauenbergsage<br />

symbolisiert den immer wiederkehrenden<br />

Vegetationszyklus, den ewigen<br />

Kreislauf von Entstehen und Vergehen,<br />

von Leben und Tod im Zusammenhang mit<br />

dem Wirken von Fruchtbarkeitsgottheiten.<br />

Setzt man nun diese drei Elemente<br />

der Sage zueinander in Beziehung,<br />

lässt das folgende Interpretation zu:<br />

Sollte die durch den Schwan repräsentierte,<br />

im Berg lebende Fruchtbarkeitsgottheit<br />

eines Tages den Untergang<br />

der Welt und damit der Menschheit<br />

beschließen, lässt sie den Ring fallen.<br />

Das bedeutet die Unterbrechung<br />

des Vegetationskreislaufes und damit<br />

das Ende allen Lebens auf der Erde.<br />

Diese Sage enthält Spuren uralter religiöser<br />

Vorstellungen und lässt die<br />

einstige Verehrung einer bis weit in die<br />

vorchristliche Zeit reichenden Fruchtbarkeitsgottheit<br />

auf dem Berg anklingen.<br />

In diesem Zusammenhang drängt sich<br />

zumindest der Gedanke auf, dass der neue<br />

christliche Glaube die Verehrung einer<br />

solchen uralten Muttergottheit auf dem<br />

Berg aufgriff und deren Anbetung durch<br />

die Verehrung der neuen weiblichen Kultfigur,<br />

der Mutter Gottes (Maria) ersetzte, für<br />

die man schließlich die Marienkapelle auf<br />

dem markanten Bergplateau errichtete.<br />

Das ist wohlgemerkt eine rein hypothetische<br />

Schlussfolgerung, für die bis<br />

auf die Existenz der Marienkapelle und<br />

deren christlicher Vorläuferbauten noch<br />

jede archäologische Bestätigung fehlt.<br />

(Manfred Ohl)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!