10.11.2012 Aufrufe

ENTDECKUNGEN UM DEN FRAUENbERG - Sondershausen

ENTDECKUNGEN UM DEN FRAUENbERG - Sondershausen

ENTDECKUNGEN UM DEN FRAUENbERG - Sondershausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des karolingisch-ottonischen Reichsguts<br />

in Zusammenhang mit den schon bekannten<br />

Königs- und Klosterhöfen unter neuen<br />

wissenschaftlichen Bedingungen zu<br />

untersuchen.<br />

(Diethard Walter)<br />

In den frühmittelalterlichen Siedlungen<br />

Thüringens waren überwiegend handgeformte<br />

Gefäße im Gebrauch. Auf der Drehscheibe<br />

geformte Gefäße wurden im 8. – 10. Jh.<br />

gelegentlich aus weiter westlich gelegenen<br />

Gebieten im heutigen Hessen und Nordrhein-<br />

Westfalen importiert.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!