10.11.2012 Aufrufe

Klein aber fein – gemütliches Fachwerkhaus - Ortszeit

Klein aber fein – gemütliches Fachwerkhaus - Ortszeit

Klein aber fein – gemütliches Fachwerkhaus - Ortszeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor Ort<br />

Auf dem 13. Werner Baufrühling gibt es wieder jede Menge Tipps und Informationen rund ums Haus.<br />

13. Werner Baufrühling im Kolpingsaal<br />

Energiesparen ist das Thema Nummer Eins<br />

Der Traum vom eigenen Haus<br />

kann Wirklichkeit werden. Wie´s<br />

geht, zeigt der Werner Baufrühling<br />

am 17. und 18. März im<br />

Kolpingsaal Werne an der Alten<br />

Münsterstraße 12. Das wieder<br />

sehr breite Themenspektrum<br />

reicht von der Baufinanzierung<br />

bis hin zum umweltbewussten<br />

Bauen und Modernisieren.<br />

Bereits zum 13. Mal laden die Initiatoren<br />

zu der regionalen Fachmesse<br />

ein, auf der heimische Firmen rund<br />

ums Thema Bauen informieren. Geöffnet<br />

ist Samstag, 17. März von 14<br />

bis 18 Uhr und Sonntag, 18. März<br />

von 11 bis 18 Uhr. Vor Ort sind auch<br />

die Finanzexperten der Volksbank<br />

Kamen-Werne eG, die in Sachen<br />

Finanzierung und staatliche Fördermittel<br />

beraten.<br />

Lust aufs Planen<br />

Der Werner Baufrühling findet<br />

Jahr für Jahr mit Beginn der schönen<br />

Jahreszeit statt. Schließlich<br />

kommt mit längeren Tagen und<br />

Sonnenschein auch die Lust, neue<br />

Dinge anzupacken. Die Resonanz<br />

ist stets groß. Die Themen auf der<br />

aktuellen Messe: Immobilienerwerb,<br />

umweltbewusstes Bauen<br />

und Modernisieren, modernes<br />

und gesundes Wohnen, Reduzierung<br />

von Energiekosten, Baufinanzierungen<br />

und Versicherungen<br />

sowie Absicherungsmöglichkeiten<br />

fürs Alter. Auch wer einfach nur die<br />

eine oder andere Anregung für die<br />

Verschönerung des eigenen Zuhauses<br />

sucht, ist auf der Baumesse<br />

richtig. Experten geben Tipps, wie<br />

der individuelle Lebensstil auch<br />

in Sachen Wohnen verwirklicht<br />

werden kann. Experten informieren<br />

über Neuheiten der Branche.<br />

Gerade die innovativen Produkte<br />

und Dienstleistungen, die auf der<br />

Messe vorgestellt werden, sorgen<br />

dafür, dass der Baufrühling längst<br />

sein Stammpublikum gefunden<br />

hat.<br />

Einsatz moderner Technik<br />

Ein Top-Thema wird angesichts<br />

weiter steigender Energiekosten<br />

<strong>aber</strong> das Energiesparen sein. Hier<br />

ist der Informationsbedarf groß<br />

<strong>–</strong> bei künftigen Bauherren ebenso<br />

wie bei Eigenheimbesitzern. Was<br />

der Einsatz moderner Technik, <strong>aber</strong><br />

auch die Veränderung des bisherigen<br />

Heiz- und Lüftungsverhalten<br />

bewirken können, erklären gleich<br />

mehrere Experten. Kurzum: Der Besuch<br />

des Werner Baufrühlings lohnt<br />

sich auch 2012 wieder.<br />

14 <strong>Ortszeit</strong> März 2012<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!