10.11.2012 Aufrufe

Klein aber fein – gemütliches Fachwerkhaus - Ortszeit

Klein aber fein – gemütliches Fachwerkhaus - Ortszeit

Klein aber fein – gemütliches Fachwerkhaus - Ortszeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachmesse GesundLeben am 3./4. März in der Stadthalle Unna<br />

Bereits zum zehnten Mal sind<br />

Fitness, Gesundheit und Ernährung<br />

Dreh- und Angelpunkt der<br />

GesundLeben Messe in der Stadthalle<br />

Unna, die am Samstag, 3.<br />

März und Sonntag, 4. März 2012<br />

unter der Schirmherrschaft der<br />

Volksbank Unna öffnet.<br />

„Die Volksbank Unna als Bank des<br />

Mittelstandes in der Region hat<br />

auch in diesem Jahr wieder gern die<br />

Schirmherrschaft für diese Messe<br />

übernommen, die eine breite Informationsplattform<br />

für jedermann<br />

darstellt. Außerdem wird die Leistungskraft<br />

der heimischen mittel-<br />

ständischen Wirtschaft in diesem<br />

Bereich widergespiegelt“, verdeutlicht<br />

Peter Zahmel, Direktor der<br />

Volksbank Unna.<br />

Die Vielfalt der Fachvorträge zu gesundheitlichen<br />

Themen, die Qualität<br />

der Aussteller und ein abwechslungsreiches<br />

Rahmenprogramm<br />

Anzeigen<br />

Fitness <strong>–</strong> Gesundheit <strong>–</strong> Ernährung<br />

haben dazu beigetragen, die Messe<br />

GesundLeben weit über die Grenzen<br />

von Unna zu etablieren.<br />

Neuheiten auf der Messe<br />

Erstmalig sind in diesem Jahr Kinder-<br />

und Jugendmediziner mit<br />

Ständen und Fachvorträgen zu<br />

Themen „Kinder brauchen unseren<br />

Schutz“ und „Mein Kind mit gesunden,<br />

geraden Zähnen“ auf der<br />

Messe vertreten. Unter dem Motto<br />

„Leben retten! Unnas erster Blaulichttag“<br />

präsentieren sich Organisationen,<br />

die bei Katastrophen wie<br />

Überschwemmungen, Erdbeben<br />

und Orkanen Leben retten. Auf<br />

dem Vorplatz und in den Parkanlagen<br />

der Stadthalle stellen sich die<br />

Helfer für den Rettungseinsatz vor.<br />

Zudem gibt es Informationen rund<br />

um Ehrenamtstätigkeit und Jugendarbeit.<br />

Neben diesen beiden<br />

Neuheiten setzen die Veranstalter<br />

<strong>aber</strong> auch auf die bewährten Themen<br />

rund um Fitness, Gesundheit<br />

und Ernährung: Von Tipps und<br />

Tricks der Physiotherapeuten über<br />

Ernährungsberatung bis hin zu medizinischer<br />

und kosmetischer Beratung<br />

sowie Kinderintensivpfl ege,<br />

Logopädie, Ergotherapie, Hörgeräteakustik<br />

und Augenoptik <strong>–</strong> auch<br />

speziell für Kinder.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass führende<br />

Firmen, Betriebe und Anbieter<br />

in der Gesundheitswirtschaft nach<br />

wie vor auf diesen wichtigen regionalen<br />

Marktplatz der Branche setzen<br />

und wir den Besuchern einen<br />

umfassenden Überblick in diesem<br />

bedeutenden Wirtschaftszweig<br />

bieten können“, so Peter Zahmel<br />

weiter.<br />

Eintritt frei!<br />

Zusammen mit dem Team der<br />

Volksbank Unna, wünscht der Bankdirektor<br />

allen Besucherinnen und<br />

Besuchern der Messe viele neue Erkenntnisse<br />

und der Veranstaltung<br />

ein gutes Gelingen.<br />

Eine vitaminreiche Überraschung<br />

hält die Volksbank Unna für alle<br />

Gäste an ihrem Stand bereit.<br />

Die Fachmesse „GesundLeben“ in<br />

der Stadthalle Unna ist am Samstag,<br />

3. und Sonntag, 4. März täglich<br />

von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

<strong>Ortszeit</strong> März 2012 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!