10.11.2012 Aufrufe

Klein aber fein – gemütliches Fachwerkhaus - Ortszeit

Klein aber fein – gemütliches Fachwerkhaus - Ortszeit

Klein aber fein – gemütliches Fachwerkhaus - Ortszeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungskalender für die Region<br />

1. März bis 31. März<br />

Ausstellungen<br />

BilderBühnen <strong>–</strong> Leinwandszenen<br />

aus dem Kunstarchiv Beeskow<br />

Kamen, Haus der Stadtgeschichte<br />

bis 1. März (Do)<br />

WeltSpielZeug <strong>–</strong><br />

Einfälle statt Abfälle<br />

Bergkamen, Stadtmuseum<br />

bis 4. März (So)<br />

Malerische Fugen <strong>–</strong><br />

Annette und Hans Schulz<br />

Bergkamen, Ökologiestation<br />

bis 11. März (So)<br />

Ausstellung Alfred-Delp-Schule<br />

Bönen, „Alte Mühle“<br />

bis 20. März (Di)<br />

„Prolog“ und „Dialog“<br />

Schwerte, Kunstverein<br />

bis 25. März (So)<br />

Rathausgalerie <strong>–</strong><br />

Malschüler von Petra Zapatero<br />

Fröndenberg, Rathausgalerie<br />

bis 11. April (Mi)<br />

AußenWelten <strong>–</strong> InnenRaum<br />

Holzwickede, Haus Opherdicke<br />

bis 15. April (So)<br />

Das große Welttheater <strong>–</strong> Expressionismus<br />

und Neue Sachlichkeit<br />

Selm, Schloß Cappenberg<br />

bis 29. April (So)<br />

„Gesichter der Großstadt“ <strong>–</strong> Alexandre<br />

Akar <strong>–</strong> Malerei, Graphik,<br />

Installation<br />

Bergkamen, Galerie „sohle 1“<br />

bis 10. Juni (So)<br />

Fotografie vor Ort<br />

Fröndenberg, Sparkasse<br />

8. März (Do) bis 5. April (Do)<br />

Kunst aus Aserbaidschan<br />

Lünen, Stadtgalerie<br />

11. März (So) bis 13. April (Fr)<br />

Cuxhavener Land<br />

Bergkamen, Ökologiestation<br />

15. März (Do) bis 22. April (So)<br />

Osterbrauchtum<br />

Werne, Stadtmuseum<br />

18. März (So) bis 22. April (So)<br />

<strong>Ortszeit</strong> März 2012<br />

Kultur<br />

Termine auch unter www.ortszeit-online.de<br />

Kammerkonzert auf Haus Opherdicke:<br />

Klavierabend mit Henri Sigfridsson<br />

Der Kreis Unna setzt seine kammermusikalische<br />

Reihe auf Haus<br />

Opherdicke fort. Am Donnerstag,<br />

15. März gastiert Henri Sigfridsson<br />

um 20 Uhr auf dem kreiseigenen<br />

Gut an der Dorfstraße 29<br />

in Holzwickede. Auf dem Programm<br />

stehen Werke von Claude<br />

Debussy, Jean Sibelius und Franz<br />

Liszt.<br />

Henri Sigfridsson ist ein international<br />

anerkannter Musiker. Er<br />

spielte bereits auf zahlreichen<br />

internationalen Bühnen, zum<br />

Beispiel im Berliner Konzerthaus,<br />

in der Tonhalle Zürich oder in den<br />

Philharmonien von Budapest und Sankt Petersburg. Sigfridsson<br />

gewann zahlreiche hochrangige Musikwettbewerbe. Der Höhepunkt<br />

seiner Erfolge war der „Beethoven Competition Bonn 2005“,<br />

als der Finne drei Preise gewann. Der Meisterschüler von Pavel Giliov<br />

übernahm eine Professur für Klaviermusik an der Universität für<br />

Musik und darstellende Kunst Graz. Er spielt regelmäßig auf den<br />

wichtigsten Musikfestivals.<br />

Donnerstag, 15. März, 20 Uhr, Schloss Opherdicke<br />

Moderne Zeiten im Kinderzimmer<br />

Bergkamen, Stadtmuseum<br />

18. März (So) bis 28. Oktober (So)<br />

Kerstin Donkervoort: People<br />

Bönen, Kulturzentrum Alte Mühle<br />

25. März (So) bis 24. April (Di)<br />

Wilhelm Wulff<br />

Kamen, Haus der Stadtgeschichte<br />

25. März (So) bis 20. Mai (So)<br />

Donnerstag, 1. März<br />

Motorräder 2012 <strong>–</strong> Internationale<br />

Motorrad-Ausstellung<br />

Dortmund, Westfalenhallen 3B <strong>–</strong> 7<br />

9 bis 18 Uhr<br />

Nostalgiemarkt<br />

Bergkamen, Stadtmuseum<br />

14 bis 16 Uhr<br />

Vortrag: Morbus Crohn<br />

Unna, Kapelle im EK Unna<br />

19 Uhr<br />

Kolja Kleeberg<br />

Schwerte, Rohrmeisterei<br />

19 Uhr<br />

Lüner Dialog<br />

Lünen, Hansesaal<br />

19 Uhr<br />

Rise Against<br />

special guest: Architects & Touché<br />

amoré<br />

Dortmund, Westfalenhalle 1<br />

19.30 Uhr<br />

Musikclub live spezial:<br />

Blassportgruppe Süd-West<br />

Unna, Kühlschiff<br />

20 Uhr<br />

„Originalton“ mit ARTIG<br />

Unna, Spatz und Wal<br />

20 Uhr<br />

Freitag, 2. März<br />

Foto: Kreis Unna<br />

Motorräder 2012 <strong>–</strong> Internationale<br />

Motorrad-Ausstellung<br />

Dortmund, Westfalenhallen 3B <strong>–</strong> 7<br />

9 bis 19 Uhr<br />

Mein Bauch gehört Dir! Literarisch-kabarettistische<br />

Kalorienverbrennung<br />

Selm, Café Kegelbahn<br />

19 Uhr<br />

Foto: Rabies<br />

Theater ohne Rahmen „ Eine<br />

etwas sonderbare Dame“<br />

Fröndenberg, Gesamtschule<br />

19.30 Uhr<br />

Everybody´s Darling<br />

Unna, theater narrenschiff<br />

19.30 Uhr<br />

Menschen an der Leine<br />

Kamen, Stadthalle<br />

20 Uhr<br />

Klub Montreux <strong>–</strong> mit Bischler<br />

Werne, flözK<br />

20 Uhr<br />

Ina Müller & Band<br />

Dortmund, Westfalenhalle 1<br />

20 Uhr<br />

Die Rückkehr der Shaolin<br />

Dortmund, Westfalenhalle 3A<br />

20 Uhr<br />

Catch Time <strong>–</strong> Tanzkunst mit dem<br />

Duo Extra Energy<br />

Lünen, Hansesaal<br />

20 Uhr<br />

Kraan <strong>–</strong> Diamonds-Tour<br />

Unna, Kühlschiff<br />

20 Uhr<br />

Vofi Party <strong>–</strong> FSG<br />

Lünen, Lükaz, 20 Uhr<br />

Mocca Meets Music <strong>–</strong> mit den<br />

„Rabies“ <strong>–</strong> Irish Folk Rock<br />

Kamen, Café Mocca<br />

20 Uhr<br />

Samstag, 3. März<br />

Motorräder 2012 <strong>–</strong> Internationale<br />

Motorrad-Ausstellung<br />

Dortmund, Westfalenhallen 3B <strong>–</strong> 7<br />

9 bis 18 Uhr<br />

Jugend konzertiert<br />

Kamen, Sparkasse<br />

11 Uhr<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!