10.11.2012 Aufrufe

Gratis an 59.000 Haushalte | Verlagspostamt 8020 - Steiermark ...

Gratis an 59.000 Haushalte | Verlagspostamt 8020 - Steiermark ...

Gratis an 59.000 Haushalte | Verlagspostamt 8020 - Steiermark ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steirisches Feuerwehrmuseum Groß St. Flori<strong>an</strong><br />

Herbert murauer<br />

L<strong>an</strong>dschaft / Struktur / architektur<br />

Zum Jahresthema „L<strong>an</strong>dschaftsmalerei“<br />

zeigt das Steirische<br />

Feuerwehrmuseum im<br />

Mai die Arbeiten des gelernten<br />

Architekten Herbert Murauer,<br />

dessen zeichnerisches und<br />

malerisches Interesse bereits<br />

seit Ende der 60er Jahre der<br />

symbiotischen Wirkung von<br />

Mensch, Architektur und<br />

Natur – kritisch hinterfragt<br />

– gilt. Die konzeptiven L<strong>an</strong>dschaften<br />

und Architekturkonturen<br />

Murauers sind geprägt<br />

von dem Wechselspiel harter<br />

und weicher Kontur und einer<br />

spont<strong>an</strong>en Strichführung.<br />

Durch räumlich geschichtete<br />

Ebenen und lineare Überlagerungen<br />

in sparsam reinen<br />

Die neue Gemeindechronik L<strong>an</strong>nach<br />

ist ab sofort um Euro 10,– im Rathaus<br />

erhältlich.<br />

Bgm. Josef Niggas, Amtsleiter Ing. D<strong>an</strong>iel Kahr u.<br />

Dr. Gernot Obersteiner bei der Präsentation der<br />

neuen Chronik L<strong>an</strong>nach<br />

Rathaus L<strong>an</strong>nach<br />

Hauptplatz 1, 8502 L<strong>an</strong>nach<br />

Tel: +43 (0)3136/82104-0<br />

Fax: +43 (0)3136/82104-21<br />

Mail: gde@l<strong>an</strong>nach.steiermark.at<br />

Web: www.l<strong>an</strong>nach.at<br />

Farben entsteht eine Sp<strong>an</strong>nung<br />

zwischen Bewegung<br />

und Ruhe, Linie und Fläche<br />

sowie Raum.<br />

Steirisches<br />

Feuerwehrmuseum,<br />

8522 Groß St. Flori<strong>an</strong>,<br />

Marktstraße 1,<br />

Tel. 03464 / 88 20,<br />

E-Mail: office@feuerwehrmuseum.at<br />

www.feuerwehrmuseum.at<br />

Öffnungszeiten: Di. bis So.,<br />

von 10 bis 17 Uhr<br />

Dauer der Ausstellung:<br />

Sa., 1. Mai bis So., 30. Mai<br />

2010<br />

Pölzl Reisen<br />

„Großes Walsertal mit Bregenzerwald<br />

und der Insel Mainau”<br />

Mit Besuch des Walser-Bezirksblasmusikfest mit<br />

gemeinsamen Live-Auftritt<br />

Der Mooskirchner & Alpenoberkrainer<br />

Termin: 24.06.2010 bis 27.06.2010<br />

€ 352,--<br />

Leistungen:<br />

• Busrundreise<br />

• 3 x HP im 4*Hotel Walserhof<br />

• G<strong>an</strong>ztagesführung am 2. und 3. Tag<br />

• Fahrt mit dem Alpbus zur Alpe Laguz<br />

• Führung mit Weinverkostung Propstei St.Gerold<br />

• Schifffahrt Friedrichshafen – Insel Mainau<br />

• Eintritt Insel Mainau<br />

• Reisebegleitung: BGM Ernst Summer<br />

Preis p.P. im DZ<br />

EZZ-Zuschlag €35,--<br />

www.poelzlreisen.at • 03463-81516-0<br />

| 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!