10.11.2012 Aufrufe

Gratis an 59.000 Haushalte | Verlagspostamt 8020 - Steiermark ...

Gratis an 59.000 Haushalte | Verlagspostamt 8020 - Steiermark ...

Gratis an 59.000 Haushalte | Verlagspostamt 8020 - Steiermark ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Premierenfestival bei Jeschelnig<br />

• von Alois Rumpf<br />

„Vorh<strong>an</strong>g auf“ hieß es im Autohaus Jeschelnig<br />

beim Fiat Premierenfestival:<br />

Zahlreiche KundInnen und Italo-F<strong>an</strong>s<br />

nahmen die Gelegenheit war, um die<br />

neuesten Modelle und revolutionären<br />

Technologien zu testen. Mit Sp<strong>an</strong>nung<br />

wurde der neue Fiat 500C erwartet: Die<br />

offene Kultversion des pfiffigen Retro-<br />

Flitzers aus Italien feierte eine spektakuläre<br />

Premiere. Für viele Kunden genau<br />

rechtzeitig, um die volle Cabriosaison<br />

zu nutzen.<br />

Weitere Highlights waren der neue Fiat<br />

Es war endlich wieder so weit, das<br />

Maxirennen wurde wieder ver<strong>an</strong>staltet.<br />

Um ca. 8 Uhr 30 trafen die Teams,<br />

vier <strong>an</strong> der Zahl, in der Karthalle ein.<br />

Es wurden noch kurze Abstimmungsarbeiten<br />

durchgeführt und die Fahrer<br />

der Teams adjustierten sich, denn Ellbogen<br />

bzw. Knieschützer, H<strong>an</strong>dschuhe<br />

und natürlich ein Helm sind Vorschrift.<br />

Aber viele Fahrer tragen zur eigener<br />

Sicherheit richtige Motorradjacken bis<br />

zu der kompletten Lederkombi. Spätestens<br />

da sieht m<strong>an</strong>, dass so ein Rennen<br />

kein Kindergeburtstag ist. Um ca. 9:00<br />

Uhr startete das freie Training von ca.<br />

30 Minuten mit Qualifying für die Startaufstellung.<br />

Um 90 Uhr 40 wurde d<strong>an</strong>n das Rennen,<br />

diesmal ohne LE MANS- Start gestartet.<br />

Der als erster gestartete Fahrer vereidigte<br />

gleich seine Position und fuhr einen<br />

Vorsprung heraus. Bei den hinteren<br />

Rennen gab es diverse Zwei-, teilweise<br />

auch Dreikämpfe.<br />

Als die Fahrerwechsel beg<strong>an</strong>nen, die<br />

individuell durchgeführt wurden, da<br />

die Anzahl der Fahrer pro Team unterschiedlich<br />

waren, wurden die Karten<br />

neu gemischt.<br />

Das Schöne <strong>an</strong> diesen Rennen ist ja,<br />

das die Leistungen der Maxis nicht so<br />

große Unterschiede aufweisen, da der<br />

Hubraum, Vergaser- und Krümmerdurchmesser<br />

durch das Reglement<br />

vorgeschrieben sind. Denn da muss ein<br />

jeder Fahrer sein Können beweisen.<br />

Frau Egger nimmt den 1. Preis aus<br />

den Händen von Verkaufsleiter<br />

Martin Schnur entgegen<br />

Punto Evo mit revolutionärer MultiAir-<br />

Technologie und der neue Family Space<br />

V<strong>an</strong> Fiat Doblò.<br />

„Die neuen Modelle von Fiat sind pure<br />

Lebenslust auf vier Rädern. Mit durchschnittlich<br />

nur 133,7 g/km CO2-Ausstoß<br />

ist Fiat die umweltfreundlichste<br />

Automarke Europas“, spricht Firmenchef<br />

Bernd Jeschelnig aus Überzeugung.<br />

Neben viel PS gab es <strong>an</strong>lässlich des Premierenfestivals<br />

auch ein Preisausschreiben.<br />

Über eine ILLY Espressomaschine<br />

konnte sich die glückliche Gewinnerin<br />

Andrea Egger aus Pichling freuen.<br />

maxirennen am Samstag dem 24. 04. 2010<br />

in der Karthalle Speedcenter Bärnbach<br />

Kurz vor Mitte des Rennens<br />

ist das in Führung gestartete<br />

Team (MMM-Team) mit einer<br />

Runde Rückst<strong>an</strong>d auf den<br />

dritten R<strong>an</strong>g zurückgefallen.<br />

Aber d<strong>an</strong>n übernahm wieder<br />

der Mexx (MMM-Team)<br />

das Rad, der die Poleposition<br />

herausfuhr, und beg<strong>an</strong>n mit<br />

der Aufholjagd mit zwei hinterein<strong>an</strong>der<br />

folgenden schnellsten und identen Tagesrundenzeiten<br />

von 19.880 Sekunden .<br />

Innerhalb 10 Minuten war das MMM-<br />

Team wieder in Führung und konnte<br />

diese bis zum Schluss des Rennens verteidigen.<br />

Zum Schluss des Rennens wurde es<br />

noch einmal richtig sp<strong>an</strong>nend, da die ersten<br />

drei von vier Teams sich in der gleichen<br />

Runde bef<strong>an</strong>den und der Zweitplatzierte<br />

zum Dellen-doktor Martin<br />

Gratz, der natürlich auch zum MMM-<br />

Team gehört , aufholte. Fünf Minuten<br />

vor Rennschluss kam es zu einem Rad<br />

<strong>an</strong> Rad Zweikampf, bei dem sich der<br />

Zweitplatzierte mit einem Ausrutscher<br />

geschlagen geben musste, und der Dellen-doktor<br />

d<strong>an</strong>n das Rennen mit einem<br />

halben Runden Vorsprung nach Hause<br />

fahren konnte.<br />

Nach der Auslaufrunde wurde fair unterein<strong>an</strong>der<br />

mit einem H<strong>an</strong>dschlag gratuliert<br />

und für ein faires und lustiges<br />

Rennen bed<strong>an</strong>kt.<br />

Nach den Gruppenfotos und des Einlösens<br />

des Wetteinsatzes fuhren der Nach-<br />

wuchs der Teamfahrer ein Kartrennen.<br />

Da konnte m<strong>an</strong> schon sehen, dass die<br />

Kinder ebenfalls das Benzin im Blut haben<br />

wie ihre Väter.<br />

Noch zu guter Letzt, waren die Fahrer<br />

vom Zusehen der Nachwuchspiloten<br />

aufgestachelt, dass sie sich zum Abschluss<br />

noch ein kurzes Rennen mit den<br />

Karts lieferten.<br />

So sp<strong>an</strong>nend k<strong>an</strong>n ein Samstagvormittag<br />

im Bärnbacher Speedcenter verlaufen.<br />

Infos zu den Maxi Rennen:<br />

Speedcenter Bärnbach:<br />

info@speedcenter.at<br />

Tel. 03142 / 611262<br />

15:00 bis 21:00 Uhr<br />

Homepage MMM-Team:<br />

www.rotesblech.at<br />

Tel. 0664 / 804 44 7511<br />

Sponsoring:<br />

www.dellen-doktor.at<br />

www.lackundspengler.at<br />

www.p<strong>an</strong>eelok.at<br />

www.chiptuning-seiersberg.at<br />

| 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!