10.11.2012 Aufrufe

Gratis an 59.000 Haushalte | Verlagspostamt 8020 - Steiermark ...

Gratis an 59.000 Haushalte | Verlagspostamt 8020 - Steiermark ...

Gratis an 59.000 Haushalte | Verlagspostamt 8020 - Steiermark ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

forderlich, wenn es <strong>an</strong>s Probieren verschiedener<br />

Spezialitäten geht. Schildkröten-Eintopf,<br />

Geschnetzeltes von<br />

der Qualle oder Entenblut treffen nicht<br />

immer den europäischen Geschmack,<br />

sind im Grunde aber nicht „seltsamer“<br />

als die bei uns gerne verzehrten Scampi,<br />

Innereien oder Blutwürste. Im Laufe<br />

meiner Reise sollte ich von einer Völlerei<br />

zur nächsten gel<strong>an</strong>gen und nur ein einziges<br />

Mal, auf meinen ausdrücklichen<br />

Wunsch hin, wurde es mir gestattet, für<br />

die Kosten eines Mahls aufzukommen.<br />

Ich zahlte für dieses Essen für sieben<br />

Personen umgerechnet 26 Euro.<br />

Tiger, überall Tiger<br />

Nach besagtem Abendessen ging es<br />

in die Wohnung der Eltern meiner<br />

Freundin, wo ich die restliche Zeit bis<br />

Mitternacht mit dem Studium des chinesischen<br />

Neujahrsprogramms verbrachte.<br />

Auf CCTV, dem chinesischen<br />

Staatsfernsehen, wechselten sich Kabarett-Stücke<br />

mit volkstümlichen und<br />

patriotischen Liedern ab. Die Sketche<br />

parodierten chinesische Eigenheiten,<br />

die Lieder priesen Volk und Vaterl<strong>an</strong>d.<br />

Auf einem <strong>an</strong>deren Sender wurde eine<br />

Dokumentation über Sibirische Tiger<br />

gezeigt, ein weiterer Sender erläuterte<br />

die Bedeutung des Tierzeichens Tiger<br />

auf das Geschäftsleben. Tiger sollten<br />

mich in den kommenden Tagen überall<br />

hin verfolgen. Egal ob in Restaur<strong>an</strong>ts,<br />

Geschäften oder im TV: Tiger<br />

aus Plüsch, Pappe oder als Comicfigur<br />

waren immer mit dabei. Das k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong><br />

sich in etwa so wie die Weihnachtsdekoration<br />

mit Engeln und Christbaumkugeln<br />

in unseren Breiten vorstellen. M<strong>an</strong><br />

entkommt dem G<strong>an</strong>zen einfach nicht.<br />

Gegen Ende meines Aufenthalts konnte<br />

ich d<strong>an</strong>n nicht mehr widerstehen und<br />

kaufte einige Plüschexemplare, die sich<br />

als Geschenke in Österreich großer Beliebtheit<br />

erfreuten.<br />

Neben der allgegenwärtigen Präsenz<br />

von Tigern im TV (sogar auf CCTV<br />

wurde eine kleine <strong>an</strong>imierte Tigerfigur<br />

ins Eck rechts oben gesetzt) war<br />

das ständige Abfeuern von Böllern und<br />

Feuerwerks-Raketen ein prägendes<br />

Merkmal dieser Neujahrsnacht. Im Sekundentakt<br />

knallte, pfiff, explodierte es<br />

vor unserem Haus und je näher Mitternacht<br />

rückte, desto intensiver wurde der<br />

Lärm. Als wir gegen Mitternacht vor<br />

die Tür gingen, war ein M<strong>an</strong>n gerade<br />

damit beschäftigt rote Knallkörper, die<br />

zu hunderten auf einem l<strong>an</strong>gen B<strong>an</strong>d<br />

wie auf einem Patronengurt <strong>an</strong>geordnet<br />

waren, auf der Straße auszubreiten. Er<br />

setzte das eine Ende in Br<strong>an</strong>d, was eine<br />

Kettenreaktion und einen Höllenlärm<br />

zur Folge hatte, so dass ich glaubte mein<br />

Trommelfell würde platzen. Andere<br />

Personen schossen Raketen ab und es<br />

schien keinen wirklich zu stören, dass<br />

m<strong>an</strong>che davon auf den Balkonen der<br />

umliegenden Nachbarhäuser niedergingen,<br />

sich in Stromleitungen verfingen<br />

oder gegen parkende Autos donnerten.<br />

Es war ein Mordsspektakel und ich war<br />

froh meine Haube aufgesetzt zu haben,<br />

um meinen Ohren wenigstens ein bisschen<br />

Schutz vor der Knallerei bieten zu<br />

können. Da das chinesische Neujahrsfest<br />

rund zwei Wochen l<strong>an</strong>g dauert, werden<br />

Böller und Raketen im Laufe dieser<br />

Zeit immer, egal ob bei Tag oder Nacht,<br />

je nach Lust und Laune abgefeuert, so<br />

dass m<strong>an</strong> ständig irgendwo in der Ferne<br />

etwas explodieren hört oder farbenfroh<br />

gen Himmel steigen sieht. Und ob Sie es<br />

glauben oder nicht, nach ein paar Tagen<br />

gewöhnt m<strong>an</strong> sich dar<strong>an</strong>.<br />

Ein kleines Wunder: Trotz der 5-Jahres-<br />

ÖVP-Totalblockade ist es uns<br />

gelungen, 21 von 23 Punkten<br />

des Arbeitsübereinkommens<br />

durchzusetzen.<br />

Gut so.<br />

Weiter so.3<br />

STEIERMARK<br />

Nicht geschafft haben wir die Etablierung<br />

einer „<strong>Steiermark</strong>-Holding“ als<br />

temporäres Beteiligungsinstrument<br />

<strong>an</strong> innovativen Betrieben im L<strong>an</strong>d.<br />

Und ebenso gescheitert sind wir <strong>an</strong><br />

der festgeschriebenen Proporz-<br />

Abschaffung in der L<strong>an</strong>desregierung<br />

am Veto der Volkspartei.<br />

Wen wundert’s?<br />

ARBEITSÜBEREINKOMMEN<br />

für die Legislaturperiode 2005-2010<br />

ZWISCHEN SPÖ-STEIERMARK<br />

UND ÖVP-STEIERMARK<br />

www.stmk.spoe.at<br />

| 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!