08.01.2015 Aufrufe

MITTEILUNGEN - EKHN

MITTEILUNGEN - EKHN

MITTEILUNGEN - EKHN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSHINWEISE<br />

EVANGELISCHE KIRCHE<br />

IN HESSEN UND NASSAU<br />

ZENTRUM VERKÜNDIGUNG<br />

Der Fachbereich Missionarisches Handeln und Geistliches Leben<br />

lädt ein zum<br />

Bibel-Workshop vom 16.-19.Juni 2005<br />

Lebensklugheit und Glaubensweisheit - Texte aus dem Prediger Salomo<br />

Das Leben ist nicht einfach - und es ist nicht auf einen Nenner zu bringen, nicht auf einen einfachen und auch<br />

nicht auf einen frommen. Daran leiden Menschen schon seit alters her. Manche geben deshalb den Glauben<br />

auf, andere werden zynisch, wieder andere flüchten in einfache Antworten.<br />

In den Texten des Predigers Salomo meldet sich eine Stimme aus Israel zu Wort, die Glaube und Fragen,<br />

Lebens-Skepsis und Gottvertrauen zusammenhält. Die Texte des Predigers zeigen das Ringen darum,<br />

Wirklichkeitserfahrung und Gottvertrauen zusammenzubringen.<br />

Neben der exegetischen Einführung in die Texte wird Zeit zum gemeinsamen Gespräch und zur persönlichen<br />

Lektüre sein. Stundengebete, Meditation und Körperübungen vertiefen und ergänzen die theologische Arbeit<br />

dahingehend, dass Lebens- und Glaubensbezug für die Teilnehmenden bedacht und geklärt werden können.<br />

Ort:<br />

Haus der Stille, Waldhof Elgershausen<br />

Leitung:<br />

Hermann Birschel, Frankfurt<br />

Referent:<br />

Paul-Ulrich Lenz, Frankfurt<br />

Mitarbeit:<br />

Teammitglied des Hauses der Stille<br />

Teilnehmerbeitrag: 125 €<br />

Kurswochenende „Stufen des Lebens“ vom 3. – 5. Juni 2005<br />

„Botschaften, die ins Leben fallen“<br />

Im Kurs „Stufen des Lebens“ wollen wir durch Gestaltung und Entwicklung von Bodenbildern entdecken, wie<br />

biblische Texte für unseren Weg auf den Lebensstufen Bedeutung gewinnen können. Es lohnt sich sicher,<br />

bei diesen Bildern zu verweilen, denn die Fragen anderer und auch der Blick auf eigene Erlebnisse, die<br />

manchmal erst durch das Wahrnehmen solcher Bilder bewusst werden, führen zu neuen Glaubenserfahrungen.<br />

Täglich erreichen uns Botschaften, die in unser Leben fallen und uns motivieren, lähmen oder in Frage<br />

stellen. In uns selbst sind auch solche Botschaften, die unser Leben von Kindheit an bis ins Alter hinein<br />

bestimmen, oft ohne dass es uns bewusst ist.<br />

Jesus von Nazareth hat durch sein Reden und Tun Botschaften weitergegeben, die ins Leben fallen. Mitten<br />

in das Auf und Ab des Alltags, mitten in die Hoffnungslosigkeit und Angst verkündet er seine lebensbringende<br />

Botschaft den Jüngern, dem Volk und uns heute.<br />

Damit sich diese Botschaft für uns wieder neu eröffnet und unserem Leben einen tragfähigen Boden gibt,<br />

wollen wir uns mit Texten aus dem Neuen Testament beschäftigen.<br />

Ort:<br />

Freizeit- und Bildungsstätte des Dekanates Gladenbach in Holzhausen;<br />

Stegerstraße 46; 35232 Dautphetal<br />

Termin:<br />

Freitag, den 3. 6. 2005 ab 15.30 Uhr bis Sonntag, den 5. 6. 2005 14.00 Uhr<br />

Referentin und Leitung: Britta Laubvogel, Karben<br />

Preis:<br />

65.- € für Unterkunft + Verpflegung<br />

15.- € für Veranstaltungsgebühr zuzüglich. 17.-€ für Kursmaterialien<br />

Das Wochenende ist als Fortbildungsveranstaltung für PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen, Mitarbeitende<br />

in Erziehung und Bildung anerkannt. Es wird bezuschusst, so dass nur ein geringer Eigenbeitrag zu leisten<br />

ist.<br />

14 <strong>EKHN</strong>-<strong>MITTEILUNGEN</strong> 04/ 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!