11.11.2012 Aufrufe

Schoulbuet - Remich

Schoulbuet - Remich

Schoulbuet - Remich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schoulbuet</strong><br />

2012-2013 Stad Réimech<br />

5 DIE ELTERNVERTRETUNG / LA REPRÉSENTATION DES PARENTS<br />

„In jeder Schule wählen die Eltern ihre Vertreter für einen Zeitraum von zwei Jahren. Diese sprechen sich ab<br />

mit dem Schulkomitee und sie äußern sich zum schulischen Erfolgsplan und zur Schulorganisation. Sie nehmen<br />

aktiv am Leben der Schule teil.<br />

«Dans chaque école, les parents élisent des représentants pour une durée de 2 ans. Ceux-ci se concertent avec<br />

le comite d’école et donnent leur avis sur le plan de réussite scolaire et sur l’organisation scolaire. Ils participent<br />

activement à la vie de l’école.<br />

Die Eltern sind auch in der kommunalen Schulkommission vertreten, die sich mit der Schulorganisation<br />

befasst sowie in der nationalen Schulkommission, die dem Minister Vorschläge zu allen Aspekten des<br />

Grundschulunterrichts unterbreiten kann“.<br />

Les parents sont aussi representés aupres de la commission scolaire communale qui s’occupe de l’organisation des<br />

écoles et dans la commission scolaire nationale qui peut faire des propositions au ministre sur tout ce qui touche a<br />

l’enseignement fondamental».<br />

(source MEN)<br />

An folgenden Projekten haben wir uns bis jetzt beteiligt : PRS ( Plan de réussite scolaire ), Schulorganisation,<br />

Schulfest. Anfallende Probleme der Eltern von denen wir in Kenntnis gesetzt wurden haben wir weitergeleitet.<br />

On a travaillé sur plusieurs projets dont : PRS (Plan de réussite scolaire), organisation, fête scolaire. Les problèmes<br />

occulants des parents dont nous avons pris connaissance ont été rapportés aux responsables.<br />

AUFSICHT VOR UND NACH DEM UNTERRICHT<br />

Wir möchten die Eltern daran erinnern, dass die Aufsicht im Schulhof um 7.50 Uhr resp.13.45 Uhr beginnt<br />

und um 12.20 Uhr resp. 16.00 Uhr endet.<br />

Wenn Ihre kinder sich vor oder nach diesen Zeiten im Schulhof aufhalten, dann tragen Sie die entsprechende<br />

Verantwortung und nicht die Schule.<br />

SURVEILLANCE AVANT ET APRÈS LES COURS<br />

Nous tenons à rappeler aux parents que la surveillance dans la cour de l’école commence à 7h50 respectivement<br />

à 13h45 et dure jusqu’à 12h20 respectivement 16h00.<br />

Si vos enfants sont dans la cours plus tôt ou plus tard, ils y seront sous votre responsabilité et non sous celle<br />

de l’école.<br />

12 Schoulorganisation • Organisation scolaire<br />

Sie können uns erreichen / Vous pouvez nous contacter :<br />

• Gaby Denel gaby.denel@education.lu<br />

• Emine krier - Gül emine.gul@gmx.net<br />

• Maryse Rehlinger - Weyler timbob@pt.lu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!