11.11.2012 Aufrufe

Schoulbuet - Remich

Schoulbuet - Remich

Schoulbuet - Remich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schoulbuet</strong><br />

2012-2013 Stad Réimech<br />

3. Sozialverhalten<br />

• kinder lernen den Umgang und das Zusammensein mit anderen kindern.<br />

• Sie lernen ihre Handlungen und Meinungen aber auch jene von anderen kindern zu respektieren.<br />

• Sie lernen zu teilen.<br />

• Sie lernen einander zu helfen.<br />

• Ihnen werden verschiedene, alternative kommunikationsmöglichkeiten gezeigt.<br />

• Sie lernen die Sprache um ihre Gedanken, Gefühle und Wünsche ausdrücken zu können.<br />

• Sie bekommen vom Erzieher vorgelebt, dass jedes kind gleich ist.<br />

Der Schwerpunkt der Schulgruppe liegt in der Bewegung. Es werden ihnen ausreichend Möglichkeiten geboten sich<br />

zu entfalten (Turnen, Schwimmen, Air-Tramp, Spaziergänge, …).<br />

Tagesablauf<br />

Montags, mittwochs und freitags in der Schulzeit:<br />

11:45 Uhr<br />

Abholen von der Schule<br />

Die Erzieher holen die kinder von der Schule ab und gehen mit ihnen zu Fuß in die kindertagesstätte. Hierbei achten<br />

sie darauf, dass die kinder sich sicher und verantwortungsbewusst im Verkehr verhalten.<br />

12:15 Uhr<br />

Mittagessen<br />

Mit dem Essen verbunden ist die Erziehung zur Hygiene, d.h. die kinder waschen sich vor dem Essen die Hände bzw.<br />

sie putzen sich nach dem Essen die Zähne.<br />

13:00 Uhr<br />

Aktivitäten<br />

Hier findet eine kleine gemeinsame Aktivität statt. (z.B.: singen, Rollenspiele, Entspannungsübungen, malen, …)<br />

13:30 Uhr<br />

Die kinder gehen mit den Erziehern zurück in die Schule.<br />

15:45 Uhr<br />

Abholen von der Schule<br />

Die kinder werden von den Erziehern in der Schule abgeholt.<br />

16:00 Uhr<br />

Zwischenmahlzeit<br />

Nach dem Essen haben die kinder die Möglichkeit frei zu spielen, sei es drinnen oder, bei gutem Wetter, draußen.<br />

36 Schoulorganisation • Organisation scolaire

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!