11.11.2012 Aufrufe

Schoulbuet - Remich

Schoulbuet - Remich

Schoulbuet - Remich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schoulbuet</strong><br />

2012-2013 Stad Réimech<br />

Herr kremer hat uns viel von der Geschichte und der<br />

Festungsgeschichte Luxemburgs erzählt.<br />

Wir haben viel von der noch bestehenden Festung besichtigt<br />

und einen Film hier in einem alten Festungsturm<br />

gesehen.<br />

Bailey Origer, Gaël Bouvier<br />

46 Schoulorganisation • Organisation scolaire<br />

Wir sind hier vor dem Tunnel zum Atomschutzbunker,<br />

der aber nie wirklich fertig gestellt wurde.<br />

Der unterirdische Gang ist etwa<br />

1 km lang und liegt 65m unter der Stadt. Es war sehr<br />

dunkel und feucht, wir mussten unsere Taschenlampen<br />

benutzen.<br />

Lino Sanna, Claudio Cardoso Estrela<br />

Wir waren auch in den kasematten, die im 18. Jahrhundert<br />

gebaut wurden.<br />

Sie befinden sich im Fels unter der Stadt.<br />

Mit unseren Taschenlampen konnten wir die unterirdischen<br />

Gänge erforschen.<br />

Jérémy Crauser, kevin kolling, Lucas de Wever<br />

City Labo<br />

Unser Reiseleiter hat einen koffer (wo seine Sachen drin sind)<br />

und einen Regenschirm.<br />

Er hat uns die Statue von Guillaume, dem Zweiten auf dem<br />

knuedler gezeigt. Guillaume der Zweite sitzt auf einen Pferd<br />

und er war Holländer.<br />

Maizena (Speisestärke) sieht so aus wie Mehl ist es aber nicht.<br />

Man muss es in etwas Flüssiges machen, dann wird die Flüssigkeit<br />

verstärkt und härter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!